• Re: 60ccm Zylinder ???

    ach quatsch. gibt auch leute die nur mehr kubik haben wollen. sz tuning hat nunmal auch viele nachteile. ich hab 2 solche almot 60er verbaut und bin se gefahren gefahren, bringen beide gut ihre leistung, der eine rasselt ab und zu in nem bestimmten drehzahlbereich und der andere garnicht. finde fürs geld isses schu ok.

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    Zitat von Bart_Simson

    ach quatsch. gibt auch leute die nur mehr kubik haben wollen. sz tuning hat nunmal auch viele nachteile. ich hab 2 solche almot 60er verbaut und bin se gefahren gefahren, bringen beide gut ihre leistung, der eine rasselt ab und zu in nem bestimmten drehzahlbereich und der andere garnicht. finde fürs geld isses schu ok.

    stimmt schon, aber krang will den spam in forum verringern, weil dann nach einer zeit der nächste thread kommt, wie bekomm ich sie schneller, oder was kann ich noch machen.^^

    bin auch dafür das er erstmal zu privat tuner geht, aber er könnte uns ja auch verraten was er vom zyli erwartet, dann kann man auch ne qualifizierte aussage machen.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    Hello. Ich bin Ungarn. Ich mache daheim viel Simson Zylinder bis 60 ccm! Oft muss ein neue Haubtwelle und neue Lager. Ich glaube dass für motor nicht gut 60ccm. Nur ein bis zeit.

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    n akf 60er (originalquali) mit vape und aoa1 ist sprit schonend, alltagstauglich und läuft echte 70km/h auf der Geraden und auch zu zweit ist es besser fahrbar wie mit dem orig. 50er.

    Zudem ist der 60ccm 2 kanal absolut unauffällig (4kanäler drehzahlen, geschwindigkeit, lautstärke nach luftfilterumbau)

    achja vom Preis brauchen wir gar nicht erst reden ;)
    wenn man bedenkt das der 60ccm 4kanäler z.b. 19er Durchlass gut 5liter braucht und dem originalen 3 Liter genügen!

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    Jop, ein nicht veränderter 60er is schon OK.
    Um rasseln zu vermeiden die Kanten in der Laufbuchse mit bissl Schmirgelpapier brechen, dann klappts selbst mit den MZA-Zylis :D
    Läuft - ohne AOA - etwas über 70 auf der geraden, also vollends problemlos...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    hab mir jetzt nen 60/4 von akf verbaut. das teil kostet 70€ der "sound" klingt nicht viel anders als original. aber man muss dazu sagen noch original luftfilter und original vergaser.
    zur fahrleistung kann ich noch nicht viel sagen da ich das teil noch am aufbauen bin und noch keine runde damit gedreht habe

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    Der Sound ändert sich schon erheblich mit Gaser/Luftfilterumbau und anderem Auspuff ;)

    Und wenn Du beides bleiben lässt, hast Du keine Leistung und das /4 an Deinem 60er
    kommt nicht wirklich zum tragen. Macht ja auch keinen Sinn.

    Davon abgesehen sind die typischen 60/4 Drehzahlen jenseits der 8000 schon
    deutlich hörbar. Wer jemals ne Original-Simme gehört hat weiss auf Anhieb dass
    da ein getuntes Motörchen drinsein muss wenn Du den 60/4 drehen lässt.

    Hört sich aber gut an :mrgreen:

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    wie gesagt auspuff und gaser sind noch nicht drauf.
    wird aber die tage hoffentlich geliefert und dann kann ich auch mehr dazu sagen.
    aber ich glaube nicht das sich da viel am sound verändern wird.
    und falls es drum geht das ide grünen nix davon spitz kriegen.
    na ja ist halt n olles mopped det muss so klingen und die sind ja auch keine techniker.
    hab mit meiner vespa da auch nie probs gehabt und die hatte nen bananenauspuff druf und n langes plastikrohr als "luftfilter" und das hat geröhrt wie sau.

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    Tja das stimmt zwar, dass der dann wie stino klingt, wird aber uch nich viel mehr leistung bringen. wenns richtíg werden soll, muss der vergaser, der auspuff und der luftfilter geändert werden, sonst kannstes auch lassen. Davon mal abgesehen sind die mza 4-kanäler nich das gelbe vom ei.

    Zitat von giftgruen


    Davon abgesehen sind die typischen 60/4 Drehzahlen jenseits der 8000 schon
    deutlich hörbar. Wer jemals ne Original-Simme gehört hat weiss auf Anhieb dass
    da ein getuntes Motörchen drinsein muss wenn Du den 60/4 drehen lässt.

    Hört sich aber gut an :mrgreen:

    Gruss GG


    Dem kann ich nur zustimmen, der sound kommt geil und wenn man ihn richtig drehen lässt, dreht sich bei uns auch sogut wie jeder um :mrgreen:

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    Für mich (bin schon bissi älterer Jahrgang) sind die hochdrehenden Zweitakter aus den 70ern ohnehin mit das
    Schärfste was so an Sounddesign herumfuhr. RD250 oder GT185 oder gar ne Kawa 3-Zylinder :roll:

    GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: 60ccm Zylinder ???

    hab auch einen 60/4, der sound ist wirklich geil! ich find den aber garnicht mal so auffällig :strange: und wenn man doch mal die bullerei sieht > halbgas ^^ die normalen 60/2 ziehen nicht wirklich find ich :? hab mal mitn kumpel getauscht der son dingen hat.

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!