Ich hätte dann mal eine frag wegend den hinterren Schtuzblech wie man das kürz und tiefer amcht ohne das es an den reifen scharbt
Schutzblech s51
-
-
Re: Schutzblech s51
Kürzen gefühlvoll mit ner Flex, Kanten abrunden mit ner Feile oder nem Fräser
Beim Schwingenschutzblech (dass es direkt über dem Reifen ist) musst du am oberen Ende zwei Streben anschrauben oder anschweißen und die an der Achse befestigen (oder unten an den Federbeinen an der Schwinge) und am unteren Ende musst du dir ne Art Lasche zurechtbiegen und die am Schutzblech festschrauben und die Lasche um diese Querstrebe von der Schwinge drum machen.
Hoffe es war verständlich.
-
Re: Schutzblech s51
aha nö verstehe ich nicht
-
Re: Schutzblech s51
so wie es beim roller standart ist ...
das verständlich ?
-
Re: Schutzblech s51
ne egend wie nicht könnt ihr mir mal ein pifc schicken?!
-
Re: Schutzblech s51
Man kann es hier ein wenig sehen. Das ein blech am schutzi an die schwinge geht.
-
Re: Schutzblech s51
Am besten ist du nimmst vorne das originale Loch vom schutzi (geht meistens net immer) und besorgst dir die schutzblech halter von sonem DDR anhänger. Sind sone verchromten Metallstäbe, geht och sehr gut als hintere Halterungen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!