ich will demnächst einen cross zylinder mit einem relativ "flachen" und breiten drehzahlband bauen, indem das drehmoment dafür überall gut anliegen soll...
die frage stellt sich mir jetzt nur, ob ich einen kleineren vergaser und daüfür etwas "schärfere sz" verwende und der va dann bei ca. 25-26° liegt...
oder einen größeren vergaser verwende und kleinere sz verwende für ein vorauslass von bsp. ca. 22- 23° um beiden varianten auf die gleiche einlasresonanzdrehzahl abzustimmen.
vorteile bei einem kleineren vergaser müsste ja die höhere strömungsgeschwindigkeit sein, aber eigentlich ist doch die e-sz hier auch größer und der sog vom kurbelgehäuse auch nich mehr so stark?!?
es reicht wenn der zylinder ein drehzahlband von ca. 5000 - 9000/9500 upm besitzt...das ganze soll für einen 70ccm schlitzzylinder sein mit s51 primärüberstzung und vielleicht 16:44 sekundärübersetzung.
da ich leider noch nicht so viel erfahrung habe, wolte ich euch um rat fragen.
wie verhält sich das jetzt in der praxis? mit welcher variante hole ich mehr drehmoment über das gesamte drehzahlband heraus?? der zylinder sollte schon ein bissche agressiv sein...