großer vergaser kleine sz oder anders herum...

  • ich will demnächst einen cross zylinder mit einem relativ "flachen" und breiten drehzahlband bauen, indem das drehmoment dafür überall gut anliegen soll...

    die frage stellt sich mir jetzt nur, ob ich einen kleineren vergaser und daüfür etwas "schärfere sz" verwende und der va dann bei ca. 25-26° liegt...
    oder einen größeren vergaser verwende und kleinere sz verwende für ein vorauslass von bsp. ca. 22- 23° um beiden varianten auf die gleiche einlasresonanzdrehzahl abzustimmen.
    vorteile bei einem kleineren vergaser müsste ja die höhere strömungsgeschwindigkeit sein, aber eigentlich ist doch die e-sz hier auch größer und der sog vom kurbelgehäuse auch nich mehr so stark?!?

    es reicht wenn der zylinder ein drehzahlband von ca. 5000 - 9000/9500 upm besitzt...das ganze soll für einen 70ccm schlitzzylinder sein mit s51 primärüberstzung und vielleicht 16:44 sekundärübersetzung.

    da ich leider noch nicht so viel erfahrung habe, wolte ich euch um rat fragen.
    wie verhält sich das jetzt in der praxis? mit welcher variante hole ich mehr drehmoment über das gesamte drehzahlband heraus?? der zylinder sollte schon ein bissche agressiv sein... ^^ :lol:

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Re: großer vergaser kleine sz oder anders herum...

    Ich würde den größeren Vergaser nehmen, da er eine höhere Füllung ermöglicht.
    Und bei ner kleineren Übersetzung brauchste doch nichts allzu zahmes ;)
    Also Kompromiss kannste ja deinen Va bei 25 einpendeln, ne etwas längere Spülzeit, wenn der Rest passt ist das noch sehr human.
    Kommt aber alles auf deine Vorstellung an.

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Re: großer vergaser kleine sz oder anders herum...

    :wink: bei gelände und kurzer übersetzung würde auch ein strafferer zylinder gehen

    idealer weiße wäre noch auf membran umzubauen


    :mrgreen: hauptsache er hört sich sich wie eie 125er cross an

    -----------------------------------------------------------

  • Re: großer vergaser kleine sz oder anders herum...

    Wichtig ist das du die Flächen passsend zu deinem Vergaser bekommst.
    Größerer Vergaser heißt nicht automatisch besser.
    Um ein möglichst breites Band zu erzielen sollten die Auspuffwinkel relativ flach gehalten werden.
    Das wiederum erzeugt eine schwächere aber auch längere Sogwirkung des Auspuffs.
    Ergo muss dein Auslass mehr Fläche zum absaugen bieten. flache und breite Überströmer unterstützen diesen Fakt ebenfals.

  • Re: großer vergaser kleine sz oder anders herum...

    gut, klingt schon mal schlüssig. aber die auslassfläche sollte ich doch auch nich aufs maximale ausreizen?! denn sonst wirkt ja das entzündete gas nicht wirklich optimal auf dem kolben und wird schön durch den breiteren kanal rausgesaugt? ich denke ich werde die auslassfläche auf das 1.5x- 1.6x der vergaserfläche machen.
    die überströmfläche werde ich auch ziemlich breit und flach halten, beim einlass ist es bestimmt auch sinnvoll eine relativ große spülfäche zu haben?

    sicherlich ist es wohl auch günstiger die ganz ü - fläche in einem 4 kanal unterzubringen?
    auch vllt. wegen der spülung, wenn man die halbwegs hinbekommt...naja ich werd mich mal ransetzen und was durchtippeln. ich schreib dann nochmal

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!