50ccm kurzer Ansaugweg ?

  • Hallo,

    wollte mal fragen ob es möglich ist bei nem Stino 50ger den Ansaugweg zu kürzen ?

    Bringt das was ?

    An drehzahlen ? oder muss der Zylinder anderst ausgelegt sein ?

    Habt ihr Pics von solchen Zylindern mit kurzem Ansaugweg ?

    Wie macht mans am besten ?

    Schreibt halt mal eure Erfahrungen :)

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Kannst so nicht sagen, das Band verschiebt sich! Leistung nimmt da nicht ab.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Also einfach so nur den ansaugweg kürzen bringt nicht wenn dann musst du alles draugabstimmen. Wenn der rest stino ist hast wahrscheinlich weniger leistung weil der rest net drauf abgestimmt is.

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    mein vata hatte damals wo er so alt wa wie ich einen 50er mit verkürzten ansaugweg, messerpleul und komplett nadelgelagert in sein Gokart (War DDRmeister :mrgreen: ) !!Der motor wa vom suhler werk aus getunet und es ging auch !! musst halt bloss alles abstümmen !!! Er hatte im mopet glatt 100 geschafft !!

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Bringt dir ca. 1000u/min mehr, dazu noch aoa1/2, dann könnte das passen.
    Aber es gibt auch unauffälligeres tuning mit gleicher Leistung.
    Ich würde das nicht als erste Wahl bevorzugen.

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    naja ich find schon wenn man nen richtigen kegel einsetzt ist der motor wie ausgewechselt!und mit den variaben gegenkonuswinkel und der verschiebbarkeit kann man sein band auch sehr schön breit gestaltetn!

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Zitat von Ace

    naja ich find schon wenn man nen richtigen kegel einsetzt ist der motor wie ausgewechselt!und mit den variaben gegenkonuswinkel und der verschiebbarkeit kann man sein band auch sehr schön breit gestaltetn!

    wo wir gerade dabei sind:

    hab nen selbstgebauten gegenkonus in meinem originalauspuff drin.

    hab den aber noch nicht da drin festgeschweißt, da ich ja erst die für mich optimalste position herausfinden muss. mist is nur, dass der sich bei vollgas durch den druck sofort von allein nach hinten verschiebt. hast du ne idee wie ich den "temporär" also für ne testfahrt fixieren könnte? es sind ans endröhrchen zwei führungen drangeschweißt, so in der Art wie beim originalen Gegenkonus, damit der Gegenkonus nicht schief drin sitzt.

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Hefte eine (oder 2) Muttern an das Endrohr des GK, (ziemlich weit hinten), dann nimm eine passende Gewindestange, die von den Muttern bis zum Schalldämpfereinsatz reicht. Jetzt kannst du die Gewindestange rein und rausdrehen, somit den Abstand vom GK zum Schalldämpfereinsatz und letztendlich die Resolänge verändern.
    So ungefähr würd ich das machen.

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    oder wie ich es mache:
    2 gewinde am hinteren ende des endrohres schweißen!
    darauf 2 muttern(die muttern die es im baumarkt gibt die sind so 2cm lang)(ka wie die heißen)

    die aufs gewinde, konus einstellen und dann die muttern von innen nach ausen drehen so das sie gegen den auspuff außenwand drücken!

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Hmm das is mir doch bissel zu viel Aufwand. Werde ihn sowieso innen punktschweißen sodass er sich nicht mehr bewegen kann. Muss ich eben mal sehen wie ich bis dahin die richtige Position rausbekomme.

    PS: Hoffe mal dass mir mein Kumpel bei dem Punktschweißen mit seinem Elektrodenschweißgerät keine Löcher in den Auspuff brennt -.-

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    Den GK von Innen anpunkten ? Dann doch nur das Endrohr stabilisieren, oder ? Sonst kommt er doch gar nicht an den GK ran. Auch mit der Elektrode wirds schwer. Und die wird dir sicherlich Löcher zaubern, vll nicht unbedingt in den Auspuff, aber in den GK. Nunja, probiers aus.
    Die Möglichkeit wie ACE es macht ist auch sinnvoll. So in etwa hatte ich mir das auch schon überlegt, aber noch nicht getestet. Aber so werd ich wahrscheinlich gleich für die nächste Reso machen :mrgreen:

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    ich hab am endrohr zwei gebogene metallstreifen, sodass insgesamt an vier stellen diese "führung" die auspuffwand berührt.
    und da soll er dann an jeden berührungspunkt nen kleinen schweißpunkt setzen.

    direkt am gegenkonus wird nix geschweißt Oo

  • Re: 50ccm kurzer Ansaugweg ?

    So, ich hab mal die Idee von mir und von Ace im Paint skizziert. Meine Konstruktionsdozentin würde jetzt sagen :"Also nein, das kann ich nicht akzeptieren, das gebietet einem doch die Maschinenbauerehre" :mrgreen:

    Aces Version:
    [Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/2054/gkacerg9.th.jpg]

    Und meine Version:
    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/3219/gkbeaverwv0.th.jpg]

    Wobei man sieht, das Aces Version simpler ist und einfacher umzusetzen ist.
    Prinzipien sind denk ich klar, die Verdickungen sind Schweißnähte.

    Edit: wobei jedoch das Verstellen des GK bei meiner Version einfacher ist, bei mir muss nur eine "Schraube" (Gewinde mit Mutter, ist ja auch eine Schraube in dem Sinne...man könnte ja auch ne lange Schraube nehmen) gedreht werden. Bei Ace 2 oder 4 (wenn dann noch Querstreben reinkommen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!