Passt ein Simson Rad mit Scheibenbremse in eine RG80 Gabel, weil mir ein Speichenrad besser gefällt. Und passt die Gabel ohne große Umbauten in eine Simson Gabelbrücke?
RG80 Gabel
-
-
Re: RG80 Gabel
du musst für das simsonrad ne 260er scheibe machen lassen dann passts
rad passt sonst ohne große änderungen
und die gabel passt auch in die simson gabelbrücke,
kann nur sein das die ein bischen ausgeschliffen werden muss -
Re: RG80 Gabel
Woh bekommt man so ne 260er Scheibe? Passt die Achse denn?
-
Re: RG80 Gabel
Achse musst du die von der RG Gabel nehmen und dir abstandshülsen drehen.
Scheibe kannst du dir eine bei Langtuning anfertigen lassen.MFG Sven
-
Re: RG80 Gabel
Und du bräuchtest eine Klemmgabelbrücke (von Enduroversionen, oder gefräst, letzteres wird aber teuer).
-
Re: RG80 Gabel
hat schon mal jemand so ne scheibe machen lassen? weis jemand was die ca. kostet?
mfg
-
Re: RG80 Gabel
Die Simsonbremsscheiben kosten 75€ und sind im Onlineshop unter Tunershop > Racingzubehör zu finden.
Sonderanfertigungen kosten dann natürlich etwas mehr, da die Scheibe in der entsprechenden Dimension erst konstruiert werden muss. Dafür kann aber auch das Aussehen der Scheibe individuell nach Kundenwunsch angefertigt werden. Bei Interesse am Besten per Feedback direkt bei Langtuning anfragen.
MfG Starfahrer
-
Re: RG80 Gabel
aus welchem material sind die scheiben?
mfg
-
Re: RG80 Gabel
Also ich musste nichts an der gabelbrücke schleifen. UNd oben brauchst auch keine enduro brücke. Es langt wenn du eine mir großen loch oben hast wie sie mal von simson gab.
-
Re: RG80 Gabel
naja das mit der scheibe und so kann stimmen .. also bei mir ist der sattel zu tief und würde in die speichen kommen .also kann klappen mit der 260er scheibe aber muss da nicht auch der sattel versetzt werden?
MfG M.K.
-
Re: RG80 Gabel
du nimmst doch bestimmt eh einen anderen wie den rg80 sattel!?
mfg
-
Re: RG80 Gabel
eigt nicht ..
-
Re: RG80 Gabel
wirste aber noch machen wenn du mal gefahrn bist! :wink:
mfg
-
Re: RG80 Gabel
bin schon damit gefahren .. vom hocker hats mich nicht gerissen.. was für nen sattel sllte ich denn nehmen? 2 kolben ? 3 kolben?
MfG M.K.
-
Re: RG80 Gabel
Zitat von kleener_112aus welchem material sind die scheiben?
mfg
Unsere Bremsscheiben bestehen aus einem hochwertigen Edelstahl, was sie sehr haltbar und auch rostfrei macht.
Im Gegensatz zu den Scheiben, die es damals bei simsonbremsen.de gab, ist das jetztige Material härter und deshalb noch länger haltbar.
Desweiteren wurden alle Modelle im Bereich der Bremsfläche noch einmal überarbeitet. Damit konnten wir eine bessere Bremswirkung bei längerer Haltbarkeit erreichen.
MfG Starfahrer
-
Re: RG80 Gabel
und wie siehts mit der wärmebeständigkeit aus? wegen krumm werden?
mfg
-
Re: RG80 Gabel
Die Scheiben sind bei uns schon längere Zeit im Praxistest. Ob nun in unseren Straßenmoppeds oder in den Rennmoppeds für Simsonchallenge oder Langstreckenrennen in Dresden. Bisher hat sich da noch nie etwas verzogen.
Auch Andre Mühlmann hatte beim 2007er 24h-Rennen auf dem Harzring eine Scheibe von uns auf seiner Honda NS1. Und die hat auch gehalten, sonst hätte er sicher nicht den Sieg in der Gesamtwertung holen können.
-
Re: RG80 Gabel
was würde so ne 260er simsonscheibe kosten? wie dick sind die und wie welche formen/muster sind machbar?
mfg
-
Re: RG80 Gabel
Die reine 260er-Scheibe in 4mm Stärke würde 80€ kosten. Das sind 5€ mehr wegen den höheren Materialkosten. 5mm dicke Scheiben kosten +5€, 6mm dicke Scheiben +10€ Aufpreis.
Dann kommen noch 25€ für die Konstruktion hinzu, weil wir noch keine 260er Scheibe mit Simsonlochkreis in unserem Programm haben.
Bei Formen und Mustern ist generell sehr viel möglich. Entweder kann eine bestehende Scheibe entsprechend geändert werden oder es erfolgt ein völlige Neukonstruktion. Dabei ist es hilfreich die Kundenwünsche als Bild oder Skizze vorliegen zu haben. Gibt der Kunde dann sein okay, geht die Scheibe in Fertigung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!