Resonanzauspuff bauen

  • Ich hab mal drüber nachgedacht anzufangen mit der Thematik Resonanzauspuff.
    Ich hab ne Anleitung gefunden zum bau eines Reso-Püffs.

    http://www.grasbahnfraeser.de/2_takt_tuning/seite/reso.html

    Nun die Frage: Eergibt sich die Literanzahl der Blase durch die berechnungen oder nicht?

    Weil ich kann wenn ich jetzt sagen wi mal ne Resolänge von 800mm hab ja den Winkel der zugeschnittenen Bleche höher setzen und somit ne größere Blase erzeugen bzw. wenn ich die Winkel verkleinere ne kleiner Blase. Kleinere Winkel gleich breiteres Band mit weniger Spitzenleistung und größere Winkel schmaleres Band mit höherer Spitzenleistung oder?

    Danke schonma

    Gruß Sonne

    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich

    Ehemals:

    70/4er by Che
    19N1-11
    AOA3
    Vape 70-3
    Topspeed: 105 km/h

    Zurzeit:

    Nigs :(

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    püffvolumen ca 22-30 fache vom hubraum!
    jo mit steigendem winkel wirds knackiger :D
    aber bei kleine volumigen motoren soll der parabolische gk ein guter kompromiss sein! ( quelle= sharko21^^) ;)

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    Also ich fahre nen 70/4er. Danke für den Richtwert. Ich werde mal schauen was soch machen lässt.

    Gruß Sonne


    Edit: Das Design ist mir überlassen? Oder gibt es da auch noch einschränkungen die verherrend sind?

    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich

    Ehemals:

    70/4er by Che
    19N1-11
    AOA3
    Vape 70-3
    Topspeed: 105 km/h

    Zurzeit:

    Nigs :(

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    kommt auf den schweißer und das gerät an! ich habs damals net hinbekommen! hab die dann immer nur gepunktet und verschliffen!

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    Ich werds mit autogen mal versuchen (also Acetylen und Sauerstoff) und dabei versuchen ordentlich durchzuschweißen und die Naht aber so klein wie möglich zu halten! Stimmt das das man dabei nur ne Börtelnaht zieht?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    Das heist WIG.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    Bedenke das deine errechnete Resolänge wie auf der von dir beschriebenen Seite nur bis zum Punkt A reicht, sprich sich im hinteren Drittel des GK ansiedelt. Gestaltest du diesen Raum zu klein wirst du nur ein sehr schmales Band erhalten.

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    Sharko welchen Raum meinst du da?

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    Zitat von Ace

    püffvolumen ca 22-30 fache vom hubraum!
    jo mit steigendem winkel wirds knackiger :D
    aber bei kleine volumigen motoren soll der parabolische gk ein guter kompromiss sein! ( quelle= sharko21^^) ;)

    das kann man so nicht sagen! Manche Motoren benötigen um gut zu funktionieren (bzw um den angestrebten Leistungsverlauf usw. zu erreichen) auch über das 40 fache des Hubraumes! Je nach Resolänge und Gegebenheiten vom Zylinder usw. Aber zum Testen kannst du damit rechnen... das ist schon ok!

    Zitat von ZFB_ler

    Wie stehts mit MIG / MAG ?? Wird halt nicht so schön oder aber rein von der funktion...?

    geht genauso! hab selbst schon auf 0,8er Blech mit Mig/Mag geschweißt. Es sieht garnicht unbedingt soo schlimm aus wenn man so bisschen geübt hat. Zum probieren allemal geeignet. Denn Wig ist garnicht so einfach für einen Anfänger!

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    @BP

    Ich habe davon gesprochen das die resolänge nicht genau auf das GK Ende fallen sollte sondern im hinteren Drittel angesiedelt werden soll.
    "Raum" sollte lediglich den Bereich hinter der Resolänge bis Ende GK beschreiben.

  • Re: Resonanzauspuff bauen

    bei einem mig/mag schweißgerät sollte darauf geachtet werden das der draht des schweisgerätes nicht dicker sein sollte wie das material was man schweißt ..... wir zum beispiel haben einen 1,2er draht drauf es würde sich ein kleines gerät anbieten(elektra beckum oder so) die haben meist eh einen kleinen draht querschnitt 0,8 oder so

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!