• Hallo allerseits,

    bis auf nen kaputten Bremszug und einen Blinker läuft mein SR50 eigentlich ganz gut. Aber was mir schon seid einiger Zeit auffällt, ist dass man neben den normalen Motorgeräuschen noch ein Schleifen hört. Man kann genau den Kolben hören, wie er arbeitet. Inwiefern ist das normal und was kann ich dagegen machen?

    Gruß
    Julian

  • Re: Motorgeräusche

    wenn du fährst würde ich mir eher nen Kopp um den Kaputten Bremszug machen. wie viel km hat der Zyli runter, ist alles Stino?

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: Motorgeräusche

    Keine Ahnung wie viel der Zylinder insgesamt runter hat. Hab leider keine Ahnung was Stino ist und wie ich rausbekomme was ich habe.
    Ich bin bisher ca. 1000 km mit gefahren. Beim Bremszug ist heut die Stellschraube abgebrochen, bestell gleich nen neuen.

    Gruß
    Julian

  • Re: Motorgeräusche

    stino is so wie originOl :mrgreen:

    naja .. was is das für ein geräusch?? is das ein raseln ? ists der kolbenring ....
    wenn das klackert und vibriert wie sau solltest du guggen ob nich der kolben gegen die zündkerze kracht xD .. zu.b wenn das pleulager höhenspiel hat .. naja was is es denn fürn geräusch

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Motorgeräusche

    nem doch einfach mal den zylinder runter und schau mal wie der ausieht vieleicht sind nur ganz einfach deine kolbenringe verschließen oder wird einfach mal ein neuer schliff für den zylinder notwendig und stino bedeutet auf deutsch das alles noch original an dein moped ist also nichts getunt usw..!!!
    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Motorgeräusche

    Danke erstmal für die schnelle Hilfe. Also ich hab nix dran verändert, denk mal dass alles original ist. Kenn mich leider nicht so damit aus. Wie krieg ich den Zylinder raus? Den Deckel mit Zündkerze hab ich abgeschraubt, jetz seh ich den Zylinder und dann?
    Das Geräusch ist übrigens kein Rasseln oder so. Nur eine Art Schleifgeräusch, man hört wie der Zylinder arbeitet.

    Gruß

  • Re: Motorgeräusche

    müsteste da eigendlich 4 muttern sehen im quadrat angeordnet^^.. das sind sie stehbolzen .. ...schraub die muttern ab und nimm zu erst den zylinerkopf runter ...... und danach den zylinder(is ja logisch^^)

    sei dabei ein wenig vorsichtig nich das du die bolzen abreist xDD

    und den rest lass lieber kontrollieren von jemandem der ahnung hat .. oder mach bilder von der laufbahn und dem kolben und denn sagt dir schon ausm forum wer ob das gut is oda nich .. sofern man das erkennen kann :mrgreen:

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Motorgeräusche

    Zitat von -=|DiggEr|=-

    müsteste da eigendlich 4 muttern sehen im quadrat angeordnet^^.. das sind sie stehbolzen .. ...schraub die muttern ab und nimm zu erst den zylinerkopf runter ...... und danach den zylinder(is ja logisch^^)

    sei dabei ein wenig vorsichtig nich das du die bolzen abreist xDD

    xD
    Soweit bin ich ja auch gekommen...^^ Weiß halt nur wie ich dann an die Kolbenringe komme, bzw. den Kolben rauskriege.

  • Re: Motorgeräusche

    na wenn der kopf schon runter ist, schraubste den vergaser ab, und ziehst den zyli einfalch nach oben ab, der kolben rutsch von allein raus.

    dann machste mal foto vom kolben auf der auspuff seite und vom zyli inneren

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Motorgeräusche

    Also:
    - Zylinderkopf (4 Muttern + Zündkerze) abmachen
    - Auspuff abmachen
    - Vergaser abmachen
    - Zylinder rausholen
    - Kolben rausholen

    Und das zurückbauen geht auch ohne Probleme oder kann man da was verkehrt machen? Vergaser kann ich auch einfach wieder dranbauen ohne was zu verstellen?

  • Re: Motorgeräusche

    naja fast richtig ..
    1.zündkerze und muttern ab
    2.krümmer ab vom zylinder|__________(ob jetzt erst 2. und denn 3. is ja egal acht ja
    3.zylinderkopf ab|_______________________________________keinen unterschied)
    4.zylinder ab
    5. ...der kolben kommt da denn vor wenn der zylinder runter is .. der kolben is im zylinder drinne ^^

    und einbauen wird nich ganz so einfach wenn du son ding noch nie inna hand hattest weil das mit dem kolbenring zusammendrücken und denn inne richtige stelle wieder in die laufbahn bringen .. da musste dich vllt ma informieren .. wie das beim sr is weis ich nich .. aba ob das ganau so is wie bei s51 oda wat weis ick .. musste denn guggen .. aber das bekommste auch hin .. :mrgreen:

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Motorgeräusche

    naja beim zusammen bau muss man die kolbenringe zusammen drücken, in der riller vom kolben sind jeweils in jeder rille ein anschlag, da drückste die ringe zusammen und schiebst den zyli drauf.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Motorgeräusche

    lass den Motor ganz einfach im Leerlauf laufen und spiele ein wenig mit dem Gas.
    im unteren Drehzahlbereich (falls kein Lagerschaden) läuft der Motor hart ,ein sirrendes
    Geräusch der Kolbenringe,( falls verschlissen) erhöhter Kraftstoffverbrauch,
    schlechte Startfähigkeit und Beschleunigung

  • Re: Motorgeräusche

    wie schaut es den eigentlich mit der kompresion aus lässt sich der motor sehr leicht durchtreten oder eher schwer??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!