"PowerNow" (Vergaser)

  • Hi Leute..... ich hab grade n bissel im Netzt rumgeguckt und was gefunden. Nennt sich "PowerNow" und kommt an den Vergaser ran. Ich nochn bissel so gesucht, und die Kerln die das anbieten, wolln doch tatsächlich um die 100 Dollar für son Teil. Da dachte ich mir ich bau mir son Teil mal selbst... hehe.. mal sehen obs was wird. Aso, Pix:
    [Blockierte Grafik: http://www.motoshopracing.ch/images/powernow_shema.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.motoshopracing.ch/images/powernow_2t.jpg]

    Mal sehen inwiefern das was bringt..... Hab von dem Teil keine deutsche Beschreibung/Wirkungsweise gefunden.
    Wär vll ql wenn jmd noch was findet.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Ehhh. Hä? Soweit ich das verstanden habe nimmt der einfach den oberen Teil der Luftstrom weg und leitet nur die unteren Teile weg? Damit weniger Verwirbelung entsteht? Son quatsch was soll das denn bringen... da kannste dann auch einfach nur nen Stück Metall dazwischen Klemmen und festkleben lol. Vllt. hab ichs aber auch falsch verstanden. 100 Dollar ist es jedenfalls nicht wert.

    PS: Kann kein französisch ;)

  • Mußt einfach probieren. Bei deinem Motor könntes was bringen.
    Bei normalen Motoren nutzt das nix, weil man Simme sowieso nur Vollgas fährt.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Das bringt bei der Stino Simme nix... ist klar. Aber bei grösseren Vergasern und grossen Einlasssteuerzeiten wird manns schon merken.... deswegen bau ich mir sowas ja mal...Und wenns nix bringt kommts aufn Schrott... Hab ja nix bezahlt^^

    Achja, wenn der Schieber nur halb geöffnet ist, teilt die Platte die Ansaugfläche. Dadurch wirde die Gasgeschwindigkeit grösser, was zu einer besseren Zerstäubung des Bezins führt (mehr Drehmoment). Und der Luftstrom wird nicht von verwirbelnden Turbolenzen eingeengt.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • @ Yogi... kann ich tun.... Ich test das aber erstmal... Es scheint auf jedenfall zu gehen... Die ganzen Motocrosser schwörn drauf....mal sehen obs an der Simme was taugt

    Hehe.... Ich merk grade... an diesem Thread erkennt man, wer wirklich Ahnung von der Materie hat.. :D
    Is nicht böse gemeint, ist mir nur grade aufgefallen 8)

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Das iss bißchen so wie ein Gleichdruckvergaser, nur viel einfacher.
    Der Sinn ist, den Einlaßquerschnitt in unteren Drehzahlen zu verringern, um die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
    Hab mal eine Konstruktion gebaut, sah aus wie die Blende vom Fotoapparat.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hab ich recht mit der annahme des wenn man vollgas gibt trotzdem die gesamte luftzufuhr offen ist?? wenn ja dann isses echt nicht schlecht!wäre mal zu überlöegen ob man das nicht mal baut theoretisch müsste doch eine kleine angepasste plexiglasscheibe reichen oder?

  • Eigentlich ja, wenn man sie gut einklebt(zB. in einer Nut).
    Die muß dann aber auf 'nen halben mm an den Gasschieber ranreichen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Zitat von MysteriousLink

    Ehhh. Hä? Soweit ich das verstanden habe nimmt der einfach den oberen Teil der Luftstrom weg und leitet nur die unteren Teile weg? Damit weniger Verwirbelung entsteht? Son quatsch was soll das denn bringen... da kannste dann auch einfach nur nen Stück Metall dazwischen Klemmen und festkleben lol. Vllt. hab ichs aber auch falsch verstanden. 100 Dollar ist es jedenfalls nicht wert.

    PS: Kann kein französisch ;)

    lol warum soll das ncihts bringen?

    wenn der obere luft strom da ist der bei halb gas so oder so nicht gebracuht wird was ja normal ist... Und wenn der da ist wird ja die verwirblung deutlich höhrer sieht man ja auch. Und mit dem teil kann es halt besser und schneller die luft an gesagut werden weil die verwirbelung kleiner ist. Aber stieht man ja aufen bild*g*


    aber warum sollen das bei stino ncihts bringen könnte doch sein das die dadruch schneller das gas annimmt von unten raus? oder?

  • aber was ich mich grad so frage ist doch wie kann eigentlich sone derbe verwirrbelung entstehen wie auf bild eins? weil normal zieht der ja so oder so nciht die luft von da oben an..? Es kommt ja direckt unten rein....

    ich könnts mir vorstellen das es was bringen würde wens rein gepustet wird die luft dann würden auch sollche verwirrbelungen entstehen aber der saugt ja eigentlich die luft an also drüfte beim vergaser nicht sowas passieren... ?


    und wenn dann müsste doch dieverwirrbelungs richtung in die andere richtung laufen. und dann ist es ja wieder nromal weils den luftstrom nicht stört..

  • wenn der luft anzieht und der schieber nich ganz offen is dan kommt die luft ja oben wo der schieber noch geschlossen is und da entsteht dan die verwierbelung so denk ich des

    Ladedruck ist durch nix zu ersetzen auser
    durch EDS PH 3+ :D das rockt !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!