Moin,
nach langem mal wieder,
sagt mal ist der nippel am Kalt-Start-Bowdenzug oben der, der an die armatur kommt an den draht rangelötet?
meiner is abgerissen, kann ich den wieder dran löten? bestimmt oder?
könnte mir jemand das prinzip des kaltstart erklären? also ich meine was bringt das, den kolben da hoch und runter zu ziehen?
mfg
Benedikt
starterzug
-
-
Re: starterzug
durch hochziehen des kolbens bekommt der motor mehr sprit!!!
deshalb stottert die karre oder geht aus, wenn sie warm gelaufen ist und du den auf machst!!!kauf einfach nen neuen bowdenzug die 2euro wirste ja haben :mrgreen:
-
Re: starterzug
Löt den Nippel einfach wieder dran. Neuer bowdenzug ist doch quatsch!
-
Re: starterzug
naja ich sag immer wenn er sich noch nicht aufgetrottelt hat kann man den nochmal verwenden und löten.
wenn der schon aufgeht kauf lieber nen neuen.mfg MC
-
Re: starterzug
Es gibt einen Reperaturset für Bowdenzüge die geschraubt werden ohne zulöten.
-gibt es für 3,95 Euro in verschienden Größen in fast jeden Motorradgeschäft -
Re: starterzug
ok, der is eig. no voll in ordnung, also löt ich ihn an,
allerdings nochmal zur choke
also wenn ich den hochzieh, dann wird da ja noch so ein kleiner hohlraum frei in den natürlich mehr sprit fließen kann.
aber wozu unten die düse und wie kommt dann der "mehrsprit" zum motor? ist da ne extra öffnung die ich nur noch nicht gesehen habe?
hat das was mit den drei löchern die meistens teilweise erkittet sind zu tun?
mfg -
Re: starterzug
na ja ich sag das mal so: in den lufteinströmweg des vergasers (quasi von vorne bis hinten) saugt der doch ein bezin luft gemisch ein das wird durch ziehen der chokes mit benzin angereichert. es ensteht bei kaltem zustand eine größere explosion im verbrennungsraum des zylinder, und die karre leuft. wenn der motor leuft und bei jedem hub kompression aufbaut kann man den choke schließen.
(verbessert oder ergänzt mich)
mfg
-
Re: starterzug
also der motor saugt seperat an diesem kleinen choke kämmerchen?
da hab ich dann wohl die öffnung noch ned entdeckt
is ja eig. schon logisch
und die düse unten am boden ist dann dafür, dass der den sprit schon vorverstäubt ansaugt, richtig?
mfg -
Re: starterzug
schau mal in den raum wo der chokekolben rein kommt, da wirst du eine kleine öffnung sehen in richtung Vergaserflansch.
mfg.
-
Re: starterzug
nochmal zu dem lötnippel:
meint ihr schon auch die lötmethode, die ich hier zuhause mit lötkolben und stinknormalem lötzinn fabrizieren kann, oder gehts da um sowas wie hartlöten oder was?!nochwas:
eigentlich ist ja in der choke unten sone feder drinne, die den zug wieder zurück zieht
allerdings hab ich das schon bei ner anderen simmi gesehen, bzw. ist es bei motorräder ja so, dass die choke stehen bleibt (der hebel) an der position an der manns haben will, (meistens sinds 2 stufen)is da jetzt einfach die feder rausgenommen oder wie kommt das zustande
wie ist das bei euch? schnappt der hebel von alleine zurück?
mfg
-
Re: starterzug
nee, bei mir sind auch 2stufen er rastet einmal zur hälfte ein und einmal ganz hinten!!!
aber zurück schnappen tut er dann net...
-
Re: starterzug
eigendlich schnappt der hebel nicht zurück da er ja unter den wölbungen einrastet.
ich weiss es giebt manche fahrzeuge wo der hebel zurückschnappt keine ahnung wieso?
kann ja auch an der lage des bowdenzuges liegen oder anders.mfg
-
Re: starterzug
Zitatnochwas:
eigentlich ist ja in der choke unten sone feder drinne, die den zug wieder zurück zieht
allerdings hab ich das schon bei ner anderen simmi gesehen, bzw. ist es bei motorräder ja so, dass die choke stehen bleibt (der hebel) an der position an der manns haben will, (meistens sinds 2 stufen)wenn er zurück schnappt ist deine Befestigungsschraube locker oder der Gummiring am hebel hat sich verdünisiert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!