Bohrungs-Hubverhältnis

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Ich hatte auch den Eindruck dass du uns mit deinen tollen Kontakten und Möglichkeiten etwas beweisen willst, da dein Auftreten ziemlich überheblich rüber kam...ich glaube jedoch dass du mit all dem nix anzufangen weist....

    mfg

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Zitat von racer

    ...
    Also: Ist es nun empfehlenswert, die Welle zu verwenden oder bringt es eher nur kleine Vorteile?

    PS: Der Preis spielt keine Rolle, da wir sie sicherlich sowieso selbst herstellen würden!

    Wenn der Preis keine Rolle spielt warum machst Du es dann nicht einfach? Du bist Dir ja offenbar selber im klaren darüber, dass es Vorteile gibt. Wenn Du die Leute nach Ihrer Meinung fragst, darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du antworten bekommst, die Dir nicht gefallen. Ehrlich gesagt frag ich mich, was Du erwartest? Willst Du Leistungsdigramme mit direktem Vergleich ein und des selben Motors mit und ohne Langhubwelle? Ich glaube kaum, dass Dir das hier jemand bieten kann. Ausser den Profis vielleicht und die sind verständlicherweise immer sparsam mit Ihren Infos. Ich glaube Du bist Dir auch nicht im klaren darüber, dass hier hauptsächlich Privat und Semi-professionelle Tuner sind. Ich kenne ausser Dir keinen, der die Abgastemperatur messen kann. Zumal sich der Abgasstrom ja auch im Auspuff abkühlt. Hinzukommt, dass Du wirklich etwas ungeschickt bist, wenn es ums schreiben geht. Wirklich fähige Leute geben dir Feedback und Du reagierst dann scheinbar ungehalten, weil sie Deine Frage nicht genau beantworten -> ungeschickt. Wenn Du dann noch gewisse Informationen nicht gibst, entstehen auch leicht Missverständnisse: Wenn Du nen 105er hast, der für den ori Hub ausgelegt ist, ändern sich natürlich die Steuerzeiten aber das Du den Zylinder nocht nicht gebaut hast, hast Du ja nicht gesagt. Natürlich ändern die SZ sich nicht, wenn Du die Winkel von vorn herein auf einen anderen Hub auslegst. Aber eine Aussage wie du sie scheinbar triffst: "Bei einem anderen Hub ändern sich die Steuerzeiten nicht." (sinngemäss) kann einen dann stüzig machen. Mein Tip: Schreib etwas ausführlicher und nimm Meinung anderer auch hin. Den mehr wirst Du hier kaum bekommen.

    Nur mein Meinung!

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Zitat von olmone

    Wenn der Preis keine Rolle spielt warum machst Du es dann nicht einfach? Du bist Dir ja offenbar selber im klaren darüber, dass es Vorteile gibt. Wenn Du die Leute nach Ihrer Meinung fragst, darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du antworten bekommst, die Dir nicht gefallen. Ehrlich gesagt frag ich mich, was Du erwartest? Willst Du Leistungsdigramme mit direktem Vergleich ein und des selben Motors mit und ohne Langhubwelle? Ich glaube kaum, dass Dir das hier jemand bieten kann. Ausser den Profis vielleicht und die sind verständlicherweise immer sparsam mit Ihren Infos. Ich glaube Du bist Dir auch nicht im klaren darüber, dass hier hauptsächlich Privat und Semi-professionelle Tuner sind. Ich kenne ausser Dir keinen, der die Abgastemperatur messen kann. Zumal sich der Abgasstrom ja auch im Auspuff abkühlt. Hinzukommt, dass Du wirklich etwas ungeschickt bist, wenn es ums schreiben geht. Wirklich fähige Leute geben dir Feedback und Du reagierst dann scheinbar ungehalten, weil sie Deine Frage nicht genau beantworten -> ungeschickt. Wenn Du dann noch gewisse Informationen nicht gibst, entstehen auch leicht Missverständnisse: Wenn Du nen 105er hast, der für den ori Hub ausgelegt ist, ändern sich natürlich die Steuerzeiten aber das Du den Zylinder nocht nicht gebaut hast, hast Du ja nicht gesagt. Natürlich ändern die SZ sich nicht, wenn Du die Winkel von vorn herein auf einen anderen Hub auslegst. Aber eine Aussage wie du sie scheinbar triffst: "Bei einem anderen Hub ändern sich die Steuerzeiten nicht." (sinngemäss) kann einen dann stüzig machen. Mein Tip: Schreib etwas ausführlicher und nimm Meinung anderer auch hin. Den mehr wirst Du hier kaum bekommen.

    Nur mein Meinung!


    ok danke dass du dir zeit genommen hast... bin nicht gerade ein freund der vielen worte und finde etwas understatement sollte schon sein! noch dazu hab ich absolut keine zeit! aba geb mia halt echt mühe etwas ausführlicher zu schreiben, nur ich habs ni wirklich droff wie man sieht, meine ausdrucksweise is etwas direkt,, um nicht zu sagen aggressiv und dann kommt sowas mit mit den "kontakten" bei rum... habt ihr glaub ziemlich missverstanden!

    so, wenn ich eine frage ins forum stelle, dann meist nicht weil ich keine antwort weiß, sondern weil ich mir selber für mich unsicher bin... natürlich weiß ich um die vorteile einer langhubwelle bescheid und auch die abgastemperatur is mir relativ genau bekannt, doch ich wollte einfach mal die meinung eines außenstehenden einholen, wollte dass ihr eure erfahrungen postet... ach und KarlHeinz, keine angst, ich habe schon längst mit meinen spezis geredet, es war vllt auch dumm ins forum zu schreiben und so zu tun als ob ich keinen plan hätte...

    ich nehms euch eig nicht übel, nicht mal mein eigener vater hats geglaubt (bis zu dem tag an dem das standgas an meinem 60er gehangen hat^^) , kenn euch ja nicht persönlich und muss nicht außerhalb vom netz mit euch klarkomm...
    ich hab au wenig gebaut, eben der zeit wegen wie oben angesprochen... mach mein mot noch fertig, für 3-4 kumpels no was, den rest hab ich alles abgesagt... mein vadder will mia nen prüfstand bauen (so en ganz einfachen, wo man nur sehen kann was der mot drückt, ka, lass mich überraschenm hat gesagt das hatten die früher im msc dd-nord und soll gut gefunzt ham also wieso ni) dann mach ich sicher ma nen extremen 50er, aba alles für mich selbst und ohne rennen damit zu fahren... also ihr werdet auch in zukunft nichts von mia hören, außer vllt dummes gelaber im forum...

    @ gurke: des meint ich jange, deshalb mit scootertunern reden... :wink: is ni so wie mx, läufsts durchs paddock un kriegst hilfe von allen wenn prob... dieses jahr mattighofen em, kannts ruhig ma vorbeiguckn

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Mir kommt es nur merkwürdig vor, dass du hier rat bezüglich der Langhubwelle suchst....auf simson-umbau.de hattest du ja angekündigt einen 180ccm simsonmotor zu bauen der den von RT in drehzahlen überlegen sein soll (bitte streite dies jetzt nicht ab, ich hab deine äußerungen dazu verfolgt).....Wer behauptet einen solchen Motor bauen zu wollen, der muss meiner Meinung nach selbst wissen, welche Kurbelwelle in einen 105ccm Motor verbaut werden sollte und sich über die vor/nachteile vollkommen im Klaren sein. Wenn du dir bei solch einer Frage schon unsicher bist, was sollen dann erst bei deinem 180ccm Monster (wenn es noch in Planung ist) für Fragen aufkommen?

    mfg

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Zitat

    alle z.B. Ich wette, das er in naher Zukunft auch noch fragen wird, wie man den Zündzeitpunkt mit einer Messuhr einstellt

    MfG M.Stammberger

    sowas wollte ich ja jetz nicht damit sagen aber dein Auftreten lässt vermuten, dass du extrem viel Erfahrung in dem Bereich 2 takt tuning hast.....
    Also in Zukunft vielleicht zurückhaltender schreiben und Meinungen anderer akzeptieren.....und wenn dir es nicht passt, dann denke es dir dann gibts auch keine Probs.

    mfg

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Wenn ihr hier einmal in der Runde seit dann kann ich nur sagen das ihr Racer noch netma genug kennt... bei Simson-Umbau hat Racer ein verhalten gegenüber anderen drauf was ich auf Deutsch gesagt als "unter aller sau" einstufe... leider gibts dort nur wenige Kompetenzen die ihm da wiedersprechen.. wäre vllt ma nötig wenn dort noch paar Erfahrene Tuner ins Forum kämen..

    das wars ma von Meiner Seite..mfg

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Zitat von speedfreak

    Mir kommt es nur merkwürdig vor, dass du hier rat bezüglich der Langhubwelle suchst....auf simson-umbau.de hattest du ja angekündigt einen 180ccm simsonmotor zu bauen der den von RT in drehzahlen überlegen sein soll (bitte streite dies jetzt nicht ab, ich hab deine äußerungen dazu verfolgt).....Wer behauptet einen solchen Motor bauen zu wollen, der muss meiner Meinung nach selbst wissen, welche Kurbelwelle in einen 105ccm Motor verbaut werden sollte und sich über die vor/nachteile vollkommen im Klaren sein. Wenn du dir bei solch einer Frage schon unsicher bist, was sollen dann erst bei deinem 180ccm Monster (wenn es noch in Planung ist) für Fragen aufkommen?

    mfg


    hing mit einem projekt mit der schule zusammen, das ganze sollte membraner werden und auf der e85 schiene laufen... streite ich nicht ab, es sollten jedoch keine 180ccm sein, sondern entweder 185ccm, 165ccm und später dann 125ccm (musste doch eingestehen, dass das enorme drehmoment zu viel ist für dünne kupplungswelle)... dazu hatte ich auch telefonate mit kunz geführt... das ganze ist dann geplatzt, weil die schule die sache gecancelt hat und geld zum fenster rauswerfen will ich nicht! sag dazu jetzt nichts mehr, kann sich jeder selber seine meinung drüber bilden... nur so viel: ich konnte wirklich lange den zzp nicht selber einstellen und laufbuchse rausdrücken schaff ich bis heute noch nicht... :lol: :rockz: :heuldoch:

    @ enduro schrauber: nur weil ich dich imma korrigieren muss und finde du bist hässlich?! frag doch mal was die leute über dich denken dort... und zwar die mit grips!

  • Re: Bohrungs-Hubverhältnis

    Ob 50 cm³ oder 1000 cm³. Vollkommen ist nur, das der Motor und die Leistung in einem sehr gutem Verhältnis zusammen passen. Die Kupplungswelle würde es aushalten. Es gibt dabei allerdings einen kleinen Trick. Eine Frage habe ich an Dich, und zwar bin ich überrascht, das eine Schule Geld für was ausgeben will oder wollte, womit sie nichts anfangen kann. Das kann mir niemand erzählen. Oder was war dabei der Hintergrund? Wenn man in Sich geht und sich Gedanken macht, kann man viel schaffen und das zum Ziel bringen. Denkst du, wenn ich Freizeit habe, mich auf die faule Haut lege? Das würde ich mir auch manchmal wünschen. Aber wenn ich eine gute Idee habe und sie sich in meinem Kopf festgesetzt hat, mache ich alles um dem Ziel so Nahe zu kommen, sodas ich es in meinen Händen halten kann. Wer mich kennt, kann alles sehr gut nachvollziehen.

    Es viel zu tun, also packen wir es an.

    MfG M.Stammberger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!