Re: Profi gesucht für BB 130
Wäre doch bestimmt auch geil sonen 130er richtig fett als Drehmomentbomber auszulegen?! voll krank stell ich mir das vor
Zitat krang: "untenrum geht er wie ne MZ.. und obenrum... hmm najaaaaa^^" :mrgreen:
Re: Profi gesucht für BB 130
Wäre doch bestimmt auch geil sonen 130er richtig fett als Drehmomentbomber auszulegen?! voll krank stell ich mir das vor
Zitat krang: "untenrum geht er wie ne MZ.. und obenrum... hmm najaaaaa^^" :mrgreen:
Re: Profi gesucht für BB 130
Machbar ist es auf jeden Fall, aber bedenke das dir durch das Simsonfahrwerk dann doch Grenzen gesetzt sind, selbst wenn der Motor halten würde, hast du dann aber schon arge Probleme mit der Schwinge auf Dauer.
MfG Schwello
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von racer
unbearbeitet geht fast nicht einlass bzw. membrankasten is einfach zu mikrig! aber sz A und Ü sind ganz nett, gerade bei 51mm hub und ordentlichem auspuff...ps: ich rede jetzt vom parmakit, athena hab ich selbst keinen
nen unbearbeiteten mtx-tuning zylinder fuhr ich selber und der gingen nicht schlecht! selbst in den kleinen membrankasten vom parma bekommt man ne ordentliche membran rein, nen 24er vergaser ran und fertig. ich glaub geschwindigkeiten über 140 sachen sprechen für sich...
Zitat von Schwello2Machbar ist es auf jeden Fall, aber bedenke das dir durch das Simsonfahrwerk dann doch Grenzen gesetzt sind, selbst wenn der Motor halten würde, hast du dann aber schon arge Probleme mit der Schwinge auf Dauer.
MfG Schwello
ähm...also das mit der schwinge soll vorkommen :mrgreen:
ich hab mir das thema mal kurz durchgelesen und muss da mal bissl was berichtigen. wenn so ein 130er haltbar gebaut werden soll muss an ganz anderer stelle (als wie auspuff, zylinder und den ganzen pipapo) angefangen werden ordentliches marerial zu verwenden. ich sag da nur primärtrieb, kupplung usw...
wer so einen motor bauen will (und fahren) sollte sich im klaren sein das so ein aggregat sehr viel arbeit macht, viel geld verschlingt (wenns ordentlich gemacht wird) und gefühlvoll gefahren werden muss! außerdem muss das fahrwerk doch schon "etwas" optimiert werden bei solchen leistungsregionen.
mfg mb
Re: Profi gesucht für BB 130
Also hier ließt man generell wieder sehr viel Stuss und bla bla von Leuten die sich ihren Kommentar auch verkneifen könnten und sollten weil sie überhaupt nichts zum Thema beitragen können (weil einfach die Ahnung fehlt?!). Eventuell könnte auch einfach mal einer auf seine Frage antworten und nicht über 3 Seiten Spam verbreiten!
Fakt ist zumindest das man den Zylinder definitiv auch unbearbeitet fahren kann. Es wird dann sicher nicht so sein das der neue Rekorde aufstellt aber zum herantasten für weniger Erfahrene definitiv kein Thema weil allein die Steuerzeiten schon so sehr hoch sind sodass dort nicht unbedingt bedarf entstehen muss. Die Flächenpaarung zusammen mit den Steuerzeiten sind gar nicht so dumm gewählt. Auslegungssache!
Wenn er ihn denn doch bearbeiten sollte würde es nicht übertreiben. also von wegen viel hilft viel. Die meisten denken immer solang alles möglichst groß ist ist er auch dementsprechend leistungsstark.
Außerdem sollte man vom 130er keine riesigen Drehzahlen erwarten. Die Motoren holen fast die ganze Geschwindigkeit rein aus der Leistung und damit über lange Übersetzungen. ansonsten wie amohalko schon sagte sollte man mit ordentlichen Komponenten bauen und nicht den schrägverzahten Kram nehmen der am ende das 6000er Lager zermalmt. Die Kupplung ist auch definitiv ein Schwachpunkt den man beseitigen sollte. Desweiteren halt Kettenräder, Kette... und alles was ab Motor hinter geht sollte dementsprechend gleich ausgetauscht werden. Hier und da mal was an die Schwinge braten ist doch alles nur Notlösung und/oder Pfusch
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von SVI90Also hier ließt man generell wieder sehr viel Stuss und bla bla ...
Fakt ist zumindest das man den Zylinder definitiv auch unbearbeitet fahren kann. ...
Warum sollte dieser Zylinder auch nicht unbearbeitet gut laufen
Die Entwickler bei Athena, Malossi, Parmakit usw sind nicht unbedingt blöder als sich hier viele für schlau halten.
Ich befürchte viele überschätzen die Wirkung ihrer "Optimierungen" oder "Nachbearbeitung" an den Zylindern. Davon werden nicht aus 10 PS aufeinmal 20 PS !
Grundproblem ist wie schon angesprochen wurde nicht die Leistung an sich, da sie weniger aus dem Faktor Drehzahl entsteht sondern das hubraumbedingt deutlich höhere Drehmoment. Dieses Drehmoment erzeugt bei gleicher Primärübersetzung starke Belastungen auf alle Bauteile des Antriebs womit halt einige Teile nur noch ein kurzes Leben haben.
Übrigens wird jeder Motor auf möglichst viel Drehmoment ausgelegt da es ja ein wichtiger Faktor zur Leistung ist. Die Frage ist nur in welchen Drehzahlbereichen liegt das Drehmoment in welcher Höhe an. Also so was wie "Drehmomentbomber" ist Quatsch weil der kein wesentlich größeres Drehmoment hat sondern lediglich bei geringeren Drehzahlen effektiv arbeitet.
Gruß Franz
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von franzaltWarum sollte dieser Zylinder auch nicht unbearbeitet gut laufen
Die Entwickler bei Athena, Malossi, Parmakit usw sind nicht unbedingt blöder als sich hier viele für schlau halten.
Ich befürchte viele überschätzen die Wirkung ihrer "Optimierungen" oder "Nachbearbeitung" an den Zylindern. Davon werden nicht aus 10 PS aufeinmal 20 PS !
Das ist ja das was ich damit ausdrücken wollte. Weniger kann manchmal mehr sein denn die meisten meinen das nur mit Überarbeitung ordentliche Ergebnisse erzielt werden. Das ist aber zumindest im Falle des Athenas völliger Blödsinn. Für Parma kann ich da nicht sprechen aber ich glaube ich habe in Sachen 130er nun wesentlich mehr Erfahrung als viele von denen die hier bereits meinten ihren Senf abgeben zu müssen und kann mir deshalb auch ein Urteil erlauben auch wenn sicher wieder einige die ganze Thematik wiederlegen werden.
Re: Profi gesucht für BB 130
@ SVI90
Ja, ich gebs zu ich hab vom 130er keine Ahnung.. bin noch nichtmal einen selbst gefahrn! bin ja auch noch klein
@ Franzalt
Nja, das meinte ich ja das das Drehmoment ausm Keller kommt..
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von amohalko46nen unbearbeiteten mtx-tuning zylinder fuhr ich selber und der gingen nicht schlecht! selbst in den kleinen membrankasten vom parma bekommt man ne ordentliche membran rein, nen 24er vergaser ran und fertig. ich glaub geschwindigkeiten über 140 sachen sprechen für sich... mfg mb
kanns bezeugen sehr schickes fahren.(gott sei dank war der da noch nicht kaputt;))
im normalen fahren also aufrecht waren für mich 140km/h kein Prob.
aber wiederrum mit ich in den ersten beiden Gängen enorm mit dem Gas aufpassen....(wer mich vllt schon mal gesehen hat weis wieso)
Der Kopf sollte aufjedenfall hellwach sein wenn man sowas fährt!(alles andere kann weh tun)
Materialtechnisch muss man sich aufjedenfall auch was einfallen lassen!
der gradverzahnte Primär ist Punkt nummer eins.
Kupplung gabs es ja beim amohalko wo ich gefahren auch leichte Probs....
Dann gings weiter mit der Schwinge.... de wievielte war das amohalko=?
Und das Fahrwerk das sollte beim besten Willen nicht verachtet werden!
Scheibenbremse (gruß nach Rogätz)
Re: Profi gesucht für BB 130
hallo also meint ihr das der mtx auch ungetunt erstmal genug leistung auf die straße bringt und man net unbedingt von anfang an nene getunten fahren sollte sondern erstmal probieren sollte mit dem klar zu kommen und zu gucken ob man über haupt freude dran hat
und habe ich das richtig verstanden ungetunt soll der schon an die 140 kmh bringen mit längster übersetztung das is ja schon urst schnell für ne simme und reicht ja schon fast vollkommen aus
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von haukejuniorhallo also meint ihr das der mtx auch ungetunt erstmal genug leistung ...
Kurz und knapp: Ja.
Wichtiger als irgendwelche "Tuningarbeiten" am Zylinder sind ordentliche Abstimmung von Auspuff, Vergaser, Zündung und Übersetzung.
Wie schon angedeutet sind die Hersteller der MTX Zylinder nicht ganz unfähig und zum anderem hat so ein Zylinder allein durch den Hubraum schon ordentliches Drehmoment.
Gruß Franz
Re: Profi gesucht für BB 130
aso na gut weiß ich bescheid und man muss net ellen lang rätseln drüber danke
Re: Profi gesucht für BB 130
mit dem mtx...verhält es sich genauso wie mit anderen 2-taktmotoren die in einer gewissen versicherungsklasse/führerscheinklasse vertreten sind...sie sind gedrosselt...(gilt natürlich auch für 4-takter)
heißt also das solche zylinder nicht komplett umgebaut werden müssen um leistung zu bringen..
schlicht gesagt....erst mal die bremsen raus...vergaserdurchschnitt
übersetzung..auspuff entdrosslung...(beim original die lochblende entfernen)....das führt zu den erwähnten eindrücken/erfahrungen der jungs...
erst ab hier geht das schauspiel los mit dem umbauen...wie wird es so schön bezeichnet in den foren/auch hier..umarbeiten...
ab hier muss ich abgeben an die cracks...wie svi-90/amo...usw
und sofort... :wink:
worauf stütze ich meine aussage...zb an meinem plasteroller.
50ccm/membran/nicasil....erlaubte fahrleistungen 45km/h
läuft echte 85km/...was wurde gemacht...varioanschlag raus.
die lochblende im serienkrümmer raus...(ging leider nur durch aufschneiden des püffs...egal..ist wieder verschweißt)
die 14mm an vergaser durchlass reichen...nix da mit grösseren vergaser...ist ein 14mm gerntner vergaser ab stange...
ergo..nur die drosseln rausgeschmissen...ist bei einem mtx auch nicht anderst... :mrgreen:
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von haukejuniorhallo also meint ihr das der mtx auch ungetunt erstmal genug leistung auf die straße bringt und man net unbedingt von anfang an nene getunten fahren sollte sondern erstmal probieren sollte mit dem klar zu kommen und zu gucken ob man über haupt freude dran hat
und habe ich das richtig verstanden ungetunt soll der schon an die 140 kmh bringen mit längster übersetztung das is ja schon urst schnell für ne simme und reicht ja schon fast vollkommen aus
nicht ganz amohalko hatte sich einen Auspuff dazumacht^^
Mit dem MZ Auspuff haste aber mehr drehmoment gehabt also mit dem "richtigen" Reso.-auspuff
Re: Profi gesucht für BB 130
Hallo!
Ich glaube kaum das sich jemand über fehlendes Drehmoment beim BB 130 beschwert!
Dann ist er noch keinen gefahren! Das Drehmoment ist eher zu hoch (zumindest in Bezug auf den Simsonmotor)!
Der BB 130 ist von unseren Tuningmotoren der mit der niedrigsten Ausbaustufe! Leistung kann man da noch einiges holen wenn man möchte.
Im März wird es eine neue Version geben, die aber mit weniger Leistung auskommt.
Wer beim BB 130 einen geradverzahnten Primärantrieb verbaut, wird das Getriebe noch eher abschiesen!
Der Knackpunkt liegt nicht im Lager!
MfG MR-RACING
Re: Profi gesucht für BB 130
Bezüglich der "getunten" MTX Zylinder kann man nur sagen, benutzt mal die Suche, SVI90 hatte mal was interessantes über den 130er von MRT mitgeteilt, also mit wenigen Anpassungen bezüglich Membran, Vergaser und Auspuff ist schon mehr als ausreichend Drehmoment vorhanden!
MfG Schwello
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von MR-RACINGHallo!
Wer beim BB 130 einen geradverzahnten Primärantrieb verbaut, wird das Getriebe noch eher abschiesen!
Der Knackpunkt liegt nicht im Lager!
Hi,
genau das glaube ich auch, nur enthalte ich mich diesbezueglich jeglicher Kommentare, da schon oft Streitigkeiten nach dem Thema auftraten.
Das das kleine Kupplungswellenlager mit einem schraegverzahnten Primaertrieb mehr belastet wird, ist klar. Nur unterschaetzen manche den Hebelarm (der beim geradverzahnten nur radiale Kraefte bzw. Biegung vom Beginn des Eingriffspunktes an hervorruft) und die damit verbundene Belastung auf die Kupplungswelle direkt im Bereich des Freistiches hinter der Festverzahnung des ersten Ganges...oder auf die Zahnflanken des eben erwaehnten...
Insoweit finde ich einen schraegverzahnten besser, da die Kraefte gleichmaessiger verteilt werden als bei einem geradverzahnten
Best regards, ?? ??
Re: Profi gesucht für BB 130
Zitat von starlinermit dem mtx...verhält es sich genauso wie mit anderen 2-taktmotoren die in einer gewissen versicherungsklasse/führerscheinklasse vertreten sind...sie sind gedrosselt...
Sorry aber das ist Quark was Du da erzählst.
Warum sollten diese Zylinder (und wir sprechen hier von den sogenannten Renn- oder Tuningzylindern welche gar nicht für den Einsatz im Geltungsbereich der StVO gedacht sind) gedrosselt sein
Gruß Franz
Re: Profi gesucht für BB 130
heiho..hab ich da den grauguss mit der aluvariante durcheinander gewürfelt...
bezog sich auf die 80ccm variante die natürlich in strassenmaschinschen eingebaut sind...bin ja lang genug damit rumgegurkt... :mrgreen:
Re: Profi gesucht für BB 130
Das die originalen Guss Zylinder nicht ausgereizt sind ist richtig, aber das hat ja nichts mit den Tuning Zylindern zu tun, die die Basis für die "BB130" bilden...
MfG Schwello
Re: Profi gesucht für BB 130
Und was ist jetz unterm Strich die beste Lösung um den 130er dem Motorblock HALBWEGS bekömmlich zu machen?
(einfach ma so, sry 4 spam aber ich möcht mich gern ma etwas bilden )
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!