Endlich Führerschien A

  • Nach langer Zeit hab ich es endlich geschaft mit dem Fürerschein A anzufangen.

    Ich weiß schon jetzt in welche richtung mein Motorrad sein wird. Also die Chooper sind auch absolut mein ding nun kann ich von den Marken wenig sagen. Ich möchte mir als anfang eine 125 kaufen aber von welchem Hersteller? Mein kolleg hat eine Dealim und ist sehr zufrieden damit. Ich möchte wirklich eine Gute 125 haben die auch vom styl her schön ist. Was würdet ihr mir empfehlen?Gruß DanyFals einer eine hat zu verkaufen gerne kontaktaufnahme :)

    So, ich habe eine Gut erhaltene S 51 zu verkaufen im Raum Soest Lippstadt Paderborn. Wenn interessen bitte melden.
    Ich werde sie dann für euch reservieren wenn eine einigung statt gefunden hat.


    Bis dahin liebe grüße Dany

  • Re: Endlich Führerschien A

    fahr lieber deine Simme und kauf dir in 2 jahren dann ein RICHTIGES motorrad und keine 125er

    oder kauf dir ein Großes motorrad und lass sie auf 34 PS drosseln -> gibst du nur 1 mal geld aus

  • Re: Endlich Führerschien A

    Wird ich auch So machen wie SimsonFG, entweder ne Simmi oder ne schöne 600er oder die du dann drosseln lässt^^ :wink:
    Warum willst du dir ein Chopper kaufen???

    Grüße.....

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Endlich Führerschien A

    Zitat von hellskin

    Ne schöne Mz125 ist doch was schönes :rockz:

    Da könnte er sich aber auch ne 250er ETZ holen^^ :wink:

    Simme:
    -> verkauft

    Neue Spaßmaschine:
    Yamaha XT 660 X
    Termignoni Sportauspuff > brutaler 1-Zylinder Sound 8-)

    Auto:
    Opel Corsa C GSi ;)

  • Re: Endlich Führerschien A

    Wenns ne 125er Chopper sein soll, kann ich dir die empfehlen,
    die Honda so im Programm hat(te).

    Die Shdow find ich persönlich vom Stil her sehr schön, oder die Rebel ist für ne 125er auch ne echt tolle Maschine.
    Sehr zuverlässig, sehr schön und hat nen geilen 2-Zylinder-Sound
    (bester Kumpel fährt auch eine, daher kann ichs aus "Erfahrung" sagen)

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: Endlich Führerschien A

    Hyosung hat auch ne V2 125 ccm Chopper im Angebot, die kosten auch vergleichsweise wenig, reicht für'n Anfang. Hatten sie auch mal als 250'er, aber die haben leider ihre komplette 250 ccm Produktlinie gestrichen, sowas verkauft sich in Deutschland nicht - nur Gott weiß wieso. Und an alle, die hier von 600'er und so reden, erstens is die in der Anschaffung teurer (und nach einem vierstelligen Betrag für den Führerschein muss man ja nich gleich wieder mit Geld um sich werfen), zweitens ist die Drossel lästig (und will bezahlt werden, sowohl beim Einbau als auch bei der Versicherung) und drittens ist es gar nicht verkehrt, sich an was mittelgroßes zu gewöhnen, bevor man auf was größeres umsteigt. Zumal sich eine Chopper ganz anders fährt.

    http://%22http//www.hyosung-motors.de/gv125.htm%22

    Er hat ja in der Fahrschule ein Fahrzeug mit 34 PS, wenn ihm das nicht zusagt wird das schon einen Grund haben. Mich hat die ER-5 auch nie wirklich angesprochen, so'n Viertakt-Reihenzweier mag günstig sein, aber unter Fahrgefühl und Harmonie für die Ohren stell ich mir was anderes vor.

    Ich bin jedenfalls froh, den Zwischenschritt über ein kleines Motorrad gegangen zu sein, so hat man die zwei Jahre Zeit sich auf den Messen, im Inet und beim Händler ein paar Modelle anzuschauen, es ist erstaunlich wie viel Auswahl man hat und man kann sich wirklich Zeit lassen mit der Entscheidung, hier und da bisschen probe fahren und dann einfach nach Lust und Laune entscheiden, so dass es bei mir nächstes Jahr etwas in Richtung V2 (Cagiva Raptor) oder so ähnlich wird, wobei die kleine trotzdem in meinem Besitz bleibt.

  • Re: Endlich Führerschien A

    Mhm ... also ich rate dir was stärkeres zu kaufen als so ne 125er Chopper, das wird mit der Zeit ganzschön langweilig. Kann ja von mir aus ne 125er sein aber dann doch bitte ne 2-Takter mit 25-30Ps.

    Kumpel hat ne 600er Honda Hornet gedrosselt auf 34Ps und er meint jetzt schon nach nem halben Jahr wo er die fährt dass da einfach Leistung fehlt, wenn man auf ner Landtrasse en Auto überholen will. Bin bei ihm mal mitgefahren wie das Moped kurzzeitig noch die vollen 98PS hatte ich muss schon sagen, da ging ordentlich was! Sind den steilsten Berg dens bei uns gibt hochgefahrn paar hunder meter und warn nur im 2. Gang und da hab ich aufn Tacho geschaut das warn dann schon knapp 120 oder so.

    Kumpel mit ner offenen 125er Yama DTX also 23PS oder so der sagt auch dass es ihn richtig ankotzt mit dem Ding, wenn er mal auffe Landstrasse fährt und dann iwi die ganze zeit am Anschlag fahrn muss weil er nich vorran kommt.

  • Re: Endlich Führerschien A

    Ihr seid einfach Spitze!

    Danke erstmal somit habt ihr mir schon recht viel geholfen.

    Also sicherlich machen sich die Unterschiede bemerkbar und vorallem auch die Kosten. Mir geht es erstmal darum weiterhin Mobil zu bleiben und da ich mit meiner Simson bis jetzt immer zufrieden war kann es gar nicht schlechter werden wenn ich ein paar PS und etwas schneller fahren kann auf der Strasse 8)

    Dafür gebe ich das Geld lieber erstmal für die Außrüstung aus. Denn die Bezahle ich nicht 2 mal.

    Zum UBB-Specialist Wunderbare anfänger Maschiene wurde mir in einem anderem forum auch geraten und die Dealim.

    Leider kann ich soviel Geld nicht ausgeben und werde mir ne Gebrauchte eventuell beim Händler kaufen müssen. Aber dann denke ich, dass als Honda der Unterschied auch nicht so groß ist.

    Mal schauen :?

    Danke das ihr mir etwas auf die Sprünge geholfen habt! :)

  • Re: Endlich Führerschien A

    Ein Chopper für Anfänger der nicht zu teuer ist... :idea:
    Da fällt mir spontan die Suzuki LS650 Savage ein. Hat 34 PS, nen eigenen Charakter, wegen dem Eintopf nen geilen Bollersound und ist Wartungsfreundlich (Zahnriemenantrieb). Und vorallem man macht sich nicht so lächerlich wie mit nem 125er Chopper.

    http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... boridgzgkg

    http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... wdiiizggbb

    http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... wdrbwdozog

  • Re: Endlich Führerschien A

    Hey noch nie gewust das es ne Suzuki LS650 Savage gibt.

    Aber scheint mir na ja für ne 650 fast wie eine 125 von der estetik her. Oder teusche ich mich?

  • Re: Endlich Führerschien A

    Gut es muss dir gefallen aber für mich zählt da eher die Fahragilität... günstig für dich wäre wohl ne 125er /150er ETZ .. also Preislich..
    Fürn Alltag würde ich dir da spontan lieber zu ner Straßen Enduro Raten, bzw wie schon empfohlen wurde die 125er MZ.

    Gehts nach dem Gefühl auf jeden Fall ne 125er 2Takt, am besten ne Husqvarna :rockz:

  • Re: Endlich Führerschien A

    Zitat von Interface

    Hey noch nie gewust das es ne Suzuki LS650 Savage gibt.

    Aber scheint mir na ja für ne 650 fast wie eine 125 von der estetik her. Oder teusche ich mich?

    Naja, die 125er Chopper sind ja den großen nachempfunden ;)
    Da sind die sich optisch schon ähnlich, wobei die 650er natürlich ausgewachsener wirkt wie ne 125er.

  • Re: Endlich Führerschien A

    Nun ja! Aber chopper muss es sein....

    Und bei einer 500 kann man darüber reden? Gibt es den ne Honda Rebel 500?
    Na gut, vielleicht hole ich mir doch ne 500ccm

  • Re: Endlich Führerschien A

    Was sagt ihr den zur Honda Shadow! Sieht meiner Meinung auch super aus! Die rebel ist auch klasse: aber wo ist der unterschied bei den beiden?

    Jo und noch eine anständige Frage?

    Ich würde mal gerne nach Spanien oder Italien fahren jetzt im Sommer mit dem Motorrad. Ist das für ne 125 auch kein Problem?

    Aber hauptsächlich wenn ich ca. 1500Km am stück fahre, wie hoch wird der verbrauch ungefähr sein? B.z Wie oft muss der Tank gefüllt werden? Passen doch nur 15 liter glaube ich oder?

    Nehmen wir mal an es handelt sich um eine 500er chopper


    Ist den von euch schon mal einer so weit gefahren?

  • Re: Endlich Führerschien A

    5-6 liter musste für ein Motorrad schon rechnen, da gibt's auch nicht allzu große Unterschiede zwischen kleinem und großem Hubraum. Der kleine nimmts, weil er die Drehzahl braucht und der große schluckts, weil eben viel in den Topf reinpasst. Aber mit ner 125'er 1500 km fahren... ne das wär mir selbst mit der 200'er schon zu blöd. Mit ner gedrosselten 500'er wär's ok, zumindest wenn man allein fährt.

    BTW. was hindert dich daran, das Motorrad zu kaufen, auch wenn du noch keinen Schein hast? Hab das genau so gemacht, da hat man doch viel mehr Ehrgeiz fertig zu werden. *an viele unruhige Fahrten auf dem Garagenhof zurück denk*

    Mach dich ni so fertig mit dem ersten Kauf, sieh es als Nutzfahrzeug an, die 2 liter Chopper wird dir dann mehr bedeuten. :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!