Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
gefällt mir richtig gut mach weiter so
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
gefällt mir richtig gut mach weiter so
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
als erstes::: dei cafe racer umbau ist einfach spitze....
ich möchte mir eine simson kaufen da diese ja noch nach ddr recht legal 60 fahren darf- vom design her gefällt sie mir aber im originalzustand nicht wirklich.Also hatte ich die idee ein cafe racer heck anzubringen bin aber in keinem teile shop fündig geworden.Jetzt bin ich überglücklich dass ich jmdn gefunden habe der so etwas schon gemacht hat :p :p
Ich hätte folgende Fragen :
wo hast du dass heck gekauft bzw. welches heck?
War es schwierig es anzubringen ?
Hattest du damit probleme beim tüv ??
Wäre unendlich dankbar wenn du mir eine antwort zukommen lassen würdest....
lg
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
hab mich in letzter zeit auch näher mit dem cafe racer look und der umsetztung beschäftigt...
das heck musst du dir selber bauen bzw es kommt darauf an, ob du wirklich einen einsitzer willst oder wie hier was zum wechseln.
beim tüv kriegt man den einsitzer eingetragen, musst aber sozius rasten und so weg machen. der solositz muss min. 30 cm lang sein! ich würde aber für den richtigen look den obergurt umarbeiten hinter er org. federbein aufnahme und vom sattler einen schönen sitz mit intiegritem hügel hinten drauf...sieht hammer aus.
ich finde diesen umbau wirklich gut gelungen.
gruß henning
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Hallo
aktuellere Bilder findet ihr in diesem Thread:
https://www.simsonforum.net/s50-cafe-racer…009-t61984.html
Das Heck hab ich von blechmanufaktur.de - der verkauft auch gelegentlich welche bei eBay.
Bei kickstarter-classics ( http://www.kickstartershop.de/ ) gibts auch ne hübsche GFK-Bank
[Blockierte Grafik: http://www.kickstartershop.de/images/product_images/info_images/3709_0.jpg]
Befestigung musst selbst basteln. Ich habe eine "Brücke" zwischen den oberen Federeinaufnahmen montiert ( im Grunde ein Flachstahl mit Bohrungen ) auf dem die Sitzbank montiert werden kann.
Gruss GG
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Das Heck hab ich auch schon verbaut, sehr gute Qualität aber ein bisschen klein!
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Erstmal vielen dank für eure schnellen antworten
Ich hatte den shop blechmanufaktur schon gestern entdeckt konnte aber auf unerklärliche weide die seite "preise" nicht öffnen und dachte mir deswegen "kostet wahrscheinlich sowieso zu viel "
heute hab ichs dann geschafft und sie da : GRUNDPREIS 140 € !!! (das geht finde ich )
die gfk dinger gefallen mir nicht so die alu höcker umso mehr
Ich hab natürlich wieder ein paar Fragen (ich hoffe ich geh euch nicht auf die Nerven)
Ich sehe auf blechmanufaktur auf den bildern nirgendswo befestigungsvorrichtungen an den sitzbänken (ich hätte löcher für schrauben vermutet)muss man die einfach selber bohren oder funktioniert dass anders?
das mit der brücke habe ich glaub ich verstanden --du hast praktisch zwischen die beiden rohren des rahmens eine brücke gemacht und den sitz daruf befestigt (richtig?)
aber man muss dazu nichts schweißen (hoffe ich ) ???
lg
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Mir ist noch was eingefallen: du hast ja nen anderer tank drauf: welchen woher und muss man das auch beim tüv abnehmen lassen?
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Hallo
Ja. Habe zwischen den Fedebeinaufnahmen eine Brücke gemacht und darauf die Alu-Sitzbank festgeschraubt.
Ein weiterer Befestigungspunkt ist vorne beim Tank ( dort ist am Simson-Rahmen eine Schraubaufnahme ).
Geschweisst habe ich da nichts.
140 hab ich nicht bezahlt - finde ich auch zuviel. die Bank war damals bei eBay drin und ging, wenn ich mich richtig erinnere, für ca 80 an mich.
der Tank ist ein normaler S50-Tank.
TüV ? hat meine nicht gesehen.
Gruss GG
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Moinsen,
schickes Moped steh auch voll auf den Cafe Racer stil.
Geiler Aufkleber, warste schonmal im Ace Cafe?
Kann ich nur jedem empfehlen...super geil da!
Was ist denn das fürn Schutzblech in Chrom vorne?
Respekt geiles Moped, gefällt mir gut (bis auf die gelben Blinker)
rockin greetings.......
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
könntest du mir sagen welchen typ simson genau hast ( ich glaub es ist die s50 b1)
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Servus,
der Fred ist zwar schon Uralt aber ich nütze ihn trotzdem um mal ne Frage los zu werde.
Noch kurz zu mir, selbst hab ich noch keine Simson. Bin aber auf der Suche nach ner ordentlichen S51.
Wie ich auf die Idee komme mir ne Simson zuzulegen? Ich hab recht große Freude am Schrauben und Basteln und durch folgendes Video bin ich auf die Café Racer aufmerksam geworden. So jetzt hat sich der Gedanke festgefressen mit nem Café Racer durch Stuttgart cruisen zu wollen. So weit zu mir. Jetzt aber mal meine eigentliche Frage.
Hab noch nie ne Simson S51 Live erleben dürfen. Auf Bildern sieht die immer so winzig aus. Wie ist den der größen Vergleich zu einem 26" oder noch besser 28" Fahrrad. (Bin zur Zeit mit nem Cyclocross unterwegs mit 28") Ist die Sitzposition vergleichbar mit der auf einem Rennrad z.B.? Wie groß ist der Radstand einer Simson? Wie groß ist die ungefähre Sitzhöhe deines Café Racers? Ist es zwangsläufig notwendig die Schaltung und Bremse nach hinten zu verlegen wenn es nicht alzu unbequem sein sollte?
Aus der einen Frage sind jetzt doch mehrere geworden, ich hoffe ihr seit trotzdem gewillt sie zu beantworten
mfg Simon
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
moin,
und herzlich willkommen im forum.
hier erstmal die maße einer simson.
[Blockierte Grafik: http://mutschy.de/bilder/abmessungen.gif]
zur sitzposition selbst, ich fühl mich mit meinem 1,90m ein wenig wie auf einem 24" kinderfahrrad, aber an sich ist es bequem.
nur ist bei der größe das fahren mit einem stummel- oder m-lenker, die ja für die cafe-racer optik nötig sind, alles andere nur nicht rücken schonend.
die größe und proportion ist mit standart plastikrollern zu vergleichen, diese müsstest du ja in stuttgard schonmal gesehen haben.
zu deinem eventuell geplanten kauf + umbau.
sei dir bewusst, dass der umbau zum erlöschen der ABE führt, wenn diese nicht eingetragen sind.
zur fußrastenfrage; es kommt auf deinen persönlichen geschmack an, aber an sich ist es nicht zwingend notwendig.
erstelle am besten ein eigenes thema im allgemein-bereich und lies dich hier noch ein bißchen durchs forum.
die fragen, die du mit sicherheit noch hast, wurden alle schon einmal gestellt und beantwortet.
mfg parlow
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Ich dachte auch immer Stummel is brutal unbequem, aber seit dem ich einem Montier habe und ich auch nicht klein bin(1,90m) würd ich ihn nicht wieder missen wollen....viel bequemer
Re: S50 Cafe Racer - PICTURE UPDATE 20.7. auf Seite 6
Zitat von gStar_88Ich dachte auch immer Stummel is brutal unbequem, aber seit dem ich einem Montier habe und ich auch nicht klein bin(1,90m) würd ich ihn nicht wieder missen wollen....viel bequemer
seh ich auch bon ca. 1,85m und fährt sich viel besser als mit den Ori Lenker...
hab aber den flachen Lenker von der MZ TS drauf.....
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!