Hadkupplung richtig einstellen

  • Hallo.

    Habe vor ein paar Tagen meine Schwalbe endlcih fertig neuaufgebaut.
    Nun hab ich ein Problem.

    Ich bin im normalen Leerlauf, der Motor läuft. Die Einstellschraube am Kuplungsgriff ist weit reingedreht. (also zum griff hin)
    Wenn ich jetzt normal die Griff betätige, also die "Übertragung" trenne und den ersten Gang reinmache, will sie schon losfahren. Es ist also ein leicht Anzug da. Wenn ich die Schraube weiter rausdrehe, ist das aber auch nich so gut wie vorher. Weil jetzt auf den Gesamten Hebelweg zu wenig spiel ist.
    Habe da so neuen Bowdenzug mir gekauft. Kann das sein, das die Schwarze umhüllung zu lang ist?

    Das Gleiche hatte ich nä,lich auch mit dem Bowdenzug für die Vorderbremse. Habe wieder den alten eingebaut, weil ich nicht wusste was ich da machen könnte.
    Den habe ich nämlich kaum ranbekommen. Nur mit Mühe und Not. Als ich ihn dann drauf hatte, Lagen Die Bremsen schon voll auf, sodass man das Rad gar nicht mehr drehen konnte. Der Alto Bowdenzug ist natürlcih nicht mehr so leitgängig.

    Also reicht das Wenn ich einfach n bissl von der Ummantelung abtrenne?
    Wenn ja wieviel?

  • Re: Hadkupplung richtig einstellen

    ich hab das gleiche problem wie du , weiß aber leider auch keine lösung, ich bin am verzweifeln, hab mir jetzt mal nen neuen zug bestellt.. :(

  • Re: Hadkupplung richtig einstellen

    hi,

    wenn du den neuen Motor hast: ist am Kupplungspaket eine kleine Madenschraube, die mit ner M10er mutter gesichert ist.. die kansnt du mal nen kleinen tacken weiter reinschrauben, das dürfte dein Problem lösen.

  • Re: Hadkupplung richtig einstellen

    Yepp.

    Und was die Handbremse angeht: Versetz den Bremshebel an der vorderen Trommel mal um einen Zacken.
    Die Stellschraube am Bremshebel weiter reinzudrehen hast Du ja hoffentlich schon probiert.

    Bowdenzüge kürzen ist bei Stino-Teilen eigentlich nicht notwendig, das muss per Einstellen hinzubekommen sein,
    sowohl Kupplung als auch Bremse.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Hadkupplung richtig einstellen

    Zitat von giftgruen

    Yepp.

    Und was die Handbremse angeht: Versetz den Bremshebel an der vorderen Trommel mal um einen Zacken.
    Die Stellschraube am Bremshebel weiter reinzudrehen hast Du ja hoffentlich schon probiert.

    Bowdenzüge kürzen ist bei Stino-Teilen eigentlich nicht notwendig, das muss per Einstellen hinzubekommen sein,
    sowohl Kupplung als auch Bremse.

    Gruss GG

    Schön und gut. Er hat aber ne Schwalbe. Also ist nichts mit Bremshebel an der Trommel verstellen. :wink:

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!