Motor hat keine Leistung. Bitte helfen.

  • Hallo,

    habe meinen SR 50 Motor regenerieren lassen, und einen S60 4-Kanal Zylinder verbaut. Der Vergaser ist ein original der auf 18 erweitert wurde.

    Nun meine Frage der Motor läuft zwar gute 80 KMH auf der graden aber wenn ein kleiner Berg kommt bleibe ich fast stehen kann nur im ersten Gang fahren wenn ich in den zweiten schalte kann ich vollgas geben aber es passiert nichts. Einfach keine Leistung. Kann auch nicht zu zweit fahen weil die Leistung fehlt. Der Motor wurde von RZT regeneriert und die sagen es sei alles in Ordnung. Habe den Motor ordnungsgemäß eingefahren also daran kann es nicht liegen. Habe schon andere Vergaser getestet und den Luftfilter umgebaut aber ohne Erfolg.
    Bin 15 und 16 Ritzel gefahren keine Änderung

    Also bitte ich brauche eure Hilfe . :D

  • Immer noch keine Leistung

    Hallo,

    der Zylinder ist von tkm-racing 60 ccm 4 Kanal. Da vor war einer von Rzt 60 ccm 2 Kanal drauf beide haben das gleiche Problem es ändert sich nichts an der Leistung. Zur Zündung habe schon die Standart 6v Zündung aber auch schon eine 6v Elekto Zündung einbauen lassen, keine Änderung. Habe heute einen Amal 19 mm Vergaser 0eingebaut hat auch nichts gebraucht. Am Auspuff kann es auch nicht liegen bin schon Leo I, Leo II, u.s.w gefahren.

    was soll ich noch ausprobieren Zündkerzen ? Bin mit 260 iger gefahren die sind bei schneller Fahrt heiß geworden und der Motor fing an zu stottern fahre jetzt mit einer 300 er.

    MfG Rene

  • nagut die leos sind aber auch net gerade das richtige für deinen Zyli ! da die resobereiche net passen
    naja teste ma grundlegende sachen haste luffi umgebaut, probier ma nen aoa 2 UND teste ma nich alles einzeln also mach ma e-zündung und größeren vergaser (glaub auch net das nen 18 da reich bischen klein ..)rein usw
    naja ansonsten is der Zyli vll verkackt ... soll vorkommen bei TKM

    -_-

  • bei mir war es genau so, und bei mir lag es am luftfilter. also pass auf, probier mal folgendes: bau kasten auseinander (glei ma von inne reinigen) und nimm dir den luftfiltertrichter zur hand. jetz holst du dir nen stück polyamid strumpfhose oder sowas ähnliches. diese spannst du richtig straff über den trichter und machst es am trichter mit pantertape o.ä. fest, dann setzt du den kasten wieder zusammen, lässt aber die luftfilterpatrone ganz weg, also nur noch der kasten und der trichter, nich mehr die patrone, dann teste noch mal!

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • DK: LESEN, DENKEN, POSTEN!

    hättest du den anfangsbeitrag gelesen, wüsstest du dass es sich hier um einen sr50 handelt, aber egal...

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Ui, stimmt ja. Hab das ja auch gelesen, hab's dann aber verschlafen. :?
    Dann hab ich nix gesagt, denn von Rollern hab ich nun gar keine Ahnung.

    DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Klingt nach sehr stark verstellter Zündung,
    oder nach zu wenig rückstau im Auspuff....
    hasst du mal versucht ne größere Düse zu fahren???
    Wie sieht die Kerze aus???
    mal ohne Luftfilter gefahren???

    Ciao Manuel

  • Hallo und erst mal danke,

    mit der Zündkerze meinte ich das sie so heiß wird das der Motor stottert, nimmt dann kein Gas mehr an und geht aus. Baue ich dann gleich eine neue ein kann ich gleich wieder weiter fahren. Mit der 300 Kerze passiert das nicht. Wenn die Kerze wieder kalt ist kann ich Sie wieder einbauen und damit witer fahren.

    habe jetzt noch mal alles umgebaut, den Luftfilter nach der Anleitung von langtuning, Zündung eingestellt , und Auspuff ist jetzt ein AOA2 dran.
    Vergaer ist jetzt so gar ein 21mm.

    Mit dem Vergaser kommt der Motor gar nicht klar, ist beim Gasgeben nur am verschlucken und die Kerze ist naß. Habe die Nadel auf die dritte Kerbe von oben einstellt. Einstellung mit der Umluftschraube hat nichts gebracht mußte sogar die Hauptdüse von 105 auf wieder 80 reduzieren sonst ist der Motor nur am stottern.

    Mit mein 18 mm Vergaser hatte solche Probleme nicht.
    Aber alle diese Änderungen haben nichts an der Leistung geändert es ist immer so wenn der Motor Kraft bringen soll ist es so als wäre ein Loch im Motor wo die Leitung raus geht oder in diesen Moment der Auspuff abgefallen ist .

    Kann es nicht an Teile im inneren des Motors liegen kenne mich da nicht so aus aber das bei der Regenerierung etwas falsch gelaufen ist Kubelwelle oder so keine Ahnung.

    Was soll man den noch machen ????

    MfG Rene :roll: :?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!