Hab jetzt von nem Bekannten einen Tank für meine S 51B bekommen. Als ich mal mit ner Taschenlampe hinein geschaut habe, sah ich etwas Rost. Man müsste ihn beseitigen, weil sich sonst Rückstände im Sprit bilden (wir haben es mit Wasser mal ausprobiert). Ich habe gehört, man kann Sand reinmachen und kräftig schütteln.
Stimmt das ??? Oder gibts noch andere Methoden ????
Tank rostet innen
-
-
Re: Tank rostet innen
Sand? Warum nicht?
Ich kenne bisher nur Schrauben, Kieselsteine oder Sandstrahlen lassen.
Am Ende wär vllt. eine Versiegelung niocht schlecht, damits nicht gleich wieder rostet. -
Re: Tank rostet innen
Naja versiegeln muss eh der "Profi" machen aber je mehr ich mache, desto weiniger Kohle will der haben.
Oder kann ich den auch selber versiegeln ???? -
Re: Tank rostet innen
jo kannste selber machen, gibts zu kaufen. der tank muss innen rostfrei und sauber sein, dann füllst du das zeug rein und bewegst den tank so, das das zeug überall hin macht
-
Re: Tank rostet innen
http://search.ebay.de/tankversiegelung
da gibt's solche sets zum selber machen...
mfg
-
Re: Tank rostet innen
Was kostet das Zeug, wo krieg ich das her ( OBI ???) und wie viel brauch ich für einen Tank ????
-
Re: Tank rostet innen
http://www.samsons.eu/epages/samsons_eu ... ducts/0173
nimste das zeug kann jeder ist einfach und prima
-
Re: Tank rostet innen
hab letztens erst mein ts tank vom rost befreit.mit schrauben und nem betonmischa.ging einwandfrei is jetz total blank innen.
-
Re: Tank rostet innen
Du kannst auhc Oxalsäure hineinfüllen, die entfernt den rost, und gereift das metall nicht an
-
Re: Tank rostet innen
So was macht man mir splitt das ist das beste zum entrosten machen viele so dan ne weile geschüttel aber richtig und dan rost mit benzin raus spülen !
-
Re: Tank rostet innen
das mit splitt ist im prinzip schwachsin!
man kann es zwar auch damit machen, allergings dauert es viel viel länger! Splitt sind kleine scharfkantige steinchen, die sich mit der zeit an diesen scharfen kanten verrunden! außerdem machen sie noch ziemlich viel dreck bzw staub rein!Ich hab bisher immer Spax-Schrauben genommen, diese sind noch schärfer und halten länger als splitt, außerdem hast du nicht on ne sauerei!
mfg ZFB_ler
-
Re: Tank rostet innen
Also ich entroste gerade meinen SR50 Tank,mit W5 Sanitär Entkalker von LIDL (0,5L=0,99€ also eine günstige sache).
Vorletztes Jahr hat das ein Kollege bei seiner MZ 250 Trophy auch gemacht und es ist Heut noch kein Rost zusehen.In meinen Tank habe ich zur Probe 1,5L geschütet und siehe da es klappt.Ich habe dann gestern noch mal was nachgeschüttet. zur Versiegelung kann ich nur sagen das der MZ Tank immer noch Rostfrei ist,da sich laut Info aus dem MZ-Forum eine Phosphoroxydschicht bildet.
Gruß Michael -
Re: Tank rostet innen
m.henschel: Erläutere das ma bitte. Wie hast du das genau gemacht ??? Hast du vorher Schrauben oder so reingemacht ??? Oder gleich das Zeug reingemacht ?!?! Ist das deine Versiegelung ??
-
Re: Tank rostet innen
Einfach reinschütten ein paar Tage warten, es gibt eine Chemische Reaktion.Achso nur zur Info der Mz Tank war Extrem verrostet stand 20 Jahre in der Scheune,und es war keine Mechanische bearbeitung nötig.
Gruß Michael -
Re: Tank rostet innen
wenn ich das richtig verstehe muss man den tank dan aber vollfüllen mit dem zeug um allen rost wegzubekommen oder?
-
Re: Tank rostet innen
Naja mein Tank war bis vor Kurzem noch in Betrieb. Wieviel von dem Zeug hast du gebraucht ????
Wie hastn da vorher die Benzinrückstände entfernt ??? Mit Wasser bleiben ja noch Rückstände !!
Hast du den Reiniger anmischen müssen(mit Wasser) oder haste das einfach nur reingekippt ??? -
Re: Tank rostet innen
Und das gibs bei LIDL ständig im Angebot oder wie ???
-
Re: Tank rostet innen
Wenn du willst, aber einmal Täglich wenden geht auch.Und die einwirkzeit hängt vom Verrostungsgrad ab,eine Woche sollte aber ausreichen. Einfach ausleeren, und der Entkalker ist im Standartprogramm.
Gruß Michael -
Re: Tank rostet innen
Wie "im Standardprogramm" ????
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!