schnapsidee - lachgas anlage

  • Re: schnapsidee - lachgas anlage

    Guckt ma da:
    http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuning ... behoer.htm


    da is beschrieben was das lachgas fabrieziert un wie es wirkt.


    Un es wird kein wasser freigesetzt sondern sauerstoff un was sauerstoff bei feuer anrichtet sollte allgemein bekannt sein.


    MFG Kike

  • Re: schnapsidee - lachgas anlage

    Quelle : http://www.sportauto-online.de/test_U_t ... _14469.hbs


    Hier stehts:
    "Wassereinspritzung klingt ja auch spektakulär. Ist es aber nicht. Auch der Prototyp aus dem Hause Motoren Technik Mayer (MTM) fährt wie gewohnt mit Benzin. Ab einem Ladedruck von 0,2 bar fördert eine Pumpe im Zusatztank im Heck (destilliertes) Wasser zum Motor, das mittels vier Düsen direkt vor die Einlassventile gespritzt wird.

    Die Klopfgrenze steigt


    Das Wasser im Brennraum kühlt den direkt eingespritzten Sprit. Dadurch erhöht sich die Dichte des Luft-Kraftstoff-Gemisches und die Klopfgrenze steigt aufgrund der Innenkühlung. Wer es drauf anlegt, kann so rund 20 Prozent mehr Leistung aus seinem Motor holen.

    Die Idee ist alt


    Bereits Ende der 70er Jahre bot Saab die zusätzliche Wasserzufuhr zur Leistungssteigerung bei seinen Turbos an. Aktuell setzt Citroen im Rallye-Sport auf diese Technik.


    Neu ist die dagegen die grüne Ausrichtung. Statt mehr Leistung stand bei MTM weniger Verbrauch im Vordergrund. So leistet der TFSI unverändert 200 PS. Im Gegenzug hat MTM die Motorsteuerung aber so ausgelegt, dass der Vierzylinder-Turbo unter Volllast über einen deutlich erweiterten Drehzahlbereich (5.000 U/min statt 2.500 U/min) mit Lambda Eins betrieben werden kann. Das ermöglicht eine ideale Verbrennung und somit eine bessere Kraftstoffausnutzung. Rund 20 Prozent Minderverbrauch verspricht sich MTM durch den Einsatz der Wassereinspritzung. "


    HAHAHA Wassereinspritzung funktioniert hä hä düdeldüdel dü ^^ :heuldoch:


    So genug gefreut...vll. kann das ja mal so ein Gaskranker an nem Simme Motor probieren?

  • Re: schnapsidee - lachgas anlage

    [Klugscheißermode on]
    Die Wassereinspritzung ist ne super Sache, aber richtig gut nur beim Diesel. Ist je hauptsächlich dazu da die Verbrennungstemperatur zu senken (Verdampfungenthalpie und damit Druckanstieg im Zylinder, dadurch auch früherer Einspritzbeginn, womit auch die HCs in den Keller gehen), damit weniger NO² entsteht, um besonders beim Diesel die Druckspitzen der/den Premixed Phase(n) abzuschwächen und Ruß aufzukohlen. Funzt aber nur bei Direkteinspritzung. Irgendwann wird das kommen, dass man z.B. das aus der Verbrennung entstammende Wasser auffängt und wieder einspritzt. Man munkelt schon...
    [Klugscheißermode off]

    Fahr doch einfach mit ordentlichem Rennbenzin. Da hast du weniger Bastelarbeit und es funktioniert, da die Oktanzahl höher ist und du deine Zündung noch einen Tick früher stellen kannst.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: schnapsidee - lachgas anlage

    Na klar könnte man mit Rennbenzin fahren ... aber die kosten stehen doch in keinem Verhältnis zum nutzen....

    Wasser gibts ja fast umsonst...destilliertes gibts ja so in 5l Gebinden fürn euro oder sowas....


    Müsste man nur noch schauen, wie viel Wasser der Standard Motor abkann^^

    Ich guck gleich mal wie das bei den Autos gehandhabt wird.

    Irgend son Komiker meinte auch in nem Forum, man müsse nur Bremsflüssigkeit in den Ansaugtrackt geben und schwupps wär der Motor von jeglichen Korrosions erscheinungen befreit :mrgreen:

    Das Problem mit der Korrosion ist wohl das Hauptproblem beim wasser....müsste dann ja im M53 am besten gehen, wenn noch Sinterlager oben drinn sind

  • Re: schnapsidee - lachgas anlage

    psycho_fe

    das mit dem klugscheißermodus muste nochmal üben!!!
    denk mal bitte drüber nach was passiert wen du in einem Diesel (selbstzünder!!!)
    wasser zur kühlung einspritzt...

    edit:klugscheißermodus an mich selbst.

    (habs auch gerade gelesen das man es im diesel anwenden will, kann es aber überhaupt nicht nachvollziehen)

    ich selber habe es schon in meinem eigenen Auto gefahren, zwar noch mit methanol vesetzt das wasser. aber im prinzip war es am anfang nur ne Wasser einsprizung aus nem Evo.

    Und bei dem Wasser gibt es noch einen effekt, durch die enorme Verbrennungstemperatur spaltet sich das Wasser auf und man hat ne kleine H2 explosion die auch nochmal leistungsteigernd ist.

    Lieber Schwalbe fahren,...

    ...als ne Schwalbe machen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!