Simme S53 mehr Leistung

  • Hi,
    ich bin gerade dabei meine Simson S53 weng zu tunen.
    Das ganz wollte ich legal machen und mit den typischen Leistungskillern anfangen.
    Also erstmal unnötiges Gewicht wie Gepäckträger ab.
    Dann habe ich gemerkt, dass meine Hinterbremse (Trommel) schleift.
    Wie kann ich das beheben?
    Ich habe einiges an Rost, stört das die Leistung, solang er nicht durchfrisst?
    Mein Krümmer hängt serienmäßig an meinem Zylinder nur mit zwei Spannungsfedern. Ist das nicht etwas undicht dann?
    Wenn das Moped kalt ist, habe ich Zündaussetzer, denke ich. Also das Problem ist, dass es auf meinen Gaszug nicht reagiert.
    Bei Vollgas im Leerlauf dreht die Maschine einmal, dann mal wieder nicht, und wenn ich schalte, ist das bis zum 3. Gang nicht anders.
    Ist das Moped dann ein bisschen warm, geht alles einwandfrei. (destilliertes Wasser in der Batterie schon nachgefüllt, Zyndkerze ist auch Rehbraun, wie sie sein sollte).

    Was kann man noch legal machen?
    Habe schonmal von einem Octanbooster für das Benzin gehört. Tanke 1:50 :)
    Den Teil vom Krümmer, der im Auspuff ist, darf man den beliebig verschieben?
    Den Zylinder darf man angeblich etwas abschleifen.
    Sollte man den Krümmer sowie den Auspuff ausbrennen? Ziemlich schwarz innendrinn.


    Vielen Dank,
    Flipsen

  • Re: Simme S53 mehr Leistung

    Hallo Flipsen

    Also, Leistungskiller ist auf jedenfall erstmal die schleifende Hinterradbremse. Dort musst du feststellen wo es scheift und das beheben, kann sein, das sich die Bremsbeläge etwas gelößt haben, du musst aufedenfall nachschauen. Wenn du mit irgendwelchen Flüssigkeiten andie Bremstrommel gehst, dann bitte austrocknen lassen. Öl und WD-40 Spray oder soetwas sparste dir bitte, das hat inder Trommel nix zu suchen. Öfters reicht es auch die Trommel von jeglichen Pulver oder Rückständen zu befreien, die sich beim bremsen eben von den Belägen lösen und inder Trommel festsetzten können.
    Ausbrennen des Auspuffes (Krümmer also auch) ist empfehlenswert... Dann kannst du auchgleich das Auslassfenster des Zylinders, also einfach der Auslasskanal wo der Krümmer drangeschraubt wurde, freischarben. Wenn du am Auspuff dran bist, überprüfe den Kupferring, der dort als Dichtung fungiert, wenn er plan ist, dann ist alles roger. Dann reichen auch die zwei Federn, aber wenn sie schon zu ausgeleiert sind = austauschen.
    So jetzt muss dumir erstmal erklären, was Zündaussetzter deiner Meinung nach sind! Wie verhält sich der Motro genau? Welcher Vergaser ist dran? Nicht vergessen, wir fahren hier Zweitackter, die wollen warm sein, bevor man ihnen die Leistung abfragt. Schaue bitte einfach mal dir das Tutorial an, das ein Moderator hier eingestellt hat: einen Leitfaden zur Vergasereinstellung! Suche dort nach den Symptomen!
    Das mit den Octantrimmern ist für deinen unebarbeiteten Motor sinnlos, da Octan ja nur die Zündfestigkeit des Benzins angibt. Es wird als mit solchen Substanzen die Temperaturfestigkeit heraufgesetzt, sodass das Kraftstoff- Luftgemisch sich nicht vorzeitig entzündet!
    Der Krümmer sollte bis zum Anschlag inder Auspuffanlage stecken, um den Abgasen sofrühwiemöglich großen Raum zu geben, damit sie weniger Wiederstand aufbauen, gegen die der Motor ankämpfen muss. Denn die Auspuffanlagen sind alle konisch aufgebaut.
    Zu der Bearbeitung des Motors solltest du die Kollegen im Forum hier befragen, die können dir den Motor mit mehr Kanälen ausstatten oder vorhandene nachareiten, was deinem Motor ein größeres Drehzahlband eröffnet und somit schnellere Endgeschwindigkeiten. Was du genau machen willst musst du dir noch überlegen, legal sind so halbwegs alle Methoden nicht, da dann die Allgemeine BetriebsErlaubnis (ABE) erlischt, aber das stört hier nicht viele (mich übrigens auchnicht! :wink: )

    MfG BlackFalcon

    KR51/2:
    - Vape
    - 70/4K
    - Tuninglagersatz + TKW
    --> Stammbergertuning

    S50/B2
    - 6V
    - 50 Stino
    - Fast fahrbereit

    Carson Flasher: 1:10
    - 1,9 cmm 4K von OS
    - 1 PS bei 14500 U/min

  • Re: Simme S53 mehr Leistung

    Zitat von BlackFalcon

    Hallo
    ....
    Der Krümmer sollte bis zum Anschlag inder Auspuffanlage stecken, um den Abgasen sofrühwiemöglich großen Raum zu geben, damit sie weniger Wiederstand aufbauen, gegen die der Motor ankämpfen muss. Denn die Auspuffanlagen sind alle konisch aufgebaut.
    ....

    MfG BlackFalcon


    Das musst du mir mal erklären ;)
    Der Auspuff muss 2-2,5cm auf dem Krümmer stecken !
    Mehr ist ne drosselung..es gibt verwirbelungen und das erzeugt Leistungsminderung...

    Also am besten nen Strich bei 2,5cm aufm Krümmer machen und en Püff bis da schieben, dann festziehen und gut.

  • Re: Simme S53 mehr Leistung

    Danke erstmal für eure Antworten.
    Sorry aber ich weiß nicht was du meinst, wenn du davon sprichst dass die Dichtung zwischen
    Vergaser und Auspuff "plan" ist.
    Das mit den Zündaussetzen war ja nur eine Leien Aussage.
    Zur erklärung. Kalter Zustand: Moped angesappt, Leerlauf, gas gegeben, Moped dreht mal, dann plötslich garnicht auf den Gaszug, dann dreht er wieder, dann macht er wieder gar nichts. Genauso wenn ich in einen Gang schalt, Moped fährt ein bisschen, plötzlich nur rollen, dann wieder ein bisschen beschleunigung. Ihr könnt auch vorstellen wie blöd ich manchmal aussehe.

    Das mit dem Oktan ist ja so, dass die Oktanzahl die klopfestigkeit eines Benzines angibt.
    Um das Benzin nicht schon bei der Kompression entzünden zu lassen, spaltet man die Molekülketten in Kurzkettige auf. Mit dem Octanbooster gibst du ja dann kurzkettige Moleküle hinzu. Ich kann mir schon vorstellen, dass dadurch für das Verbrennen ein gewisser Vorteil besteht. Es steht zumindest auf den Dosen der Booster, dass dadurch eine Leistungssteigerung gegeben ist.

  • Re: Simme S53 mehr Leistung

    Bei dem Link über Auspuff ausbrennen chek ich nicht, wie man das Auspuffloch verschließt.
    Ich meine wenn man oben Benzin reinkippt, müsste das nicht unten wieder rauslaufen?
    Oder saugt das die Zeitung auf??

  • Re: Simme S53 mehr Leistung

    Hallo

    Ja ist schon korreckt, das ichmich etwas missverständlich ausgedrückt habe. Das mit dem Krümmer inder Auspuffanlage da muss ich blueraider Recht geben, so ist es korreckt.
    Meines Wissens nach, korrigiert mich wenn ich falsch liege, müsste mindestens zwischen Krümmer und Krümmerschelle eine dichtung sitzten, die meinstens aus Kupfer gemacht ist. Diese meinte ich, könnte sich verbogen haben und damit Leistungsminderung bewirkt haben! Denn nur eine komplett dichte Auspuffanlage lässt den Motor seine optimale Leistung entfalten!

    Und wenn man nur 3 bis 5 EL benzim im geasmten Auspuff verteilt kann der unten garned rausfließen! :wink:

    MfG Marcus

    KR51/2:
    - Vape
    - 70/4K
    - Tuninglagersatz + TKW
    --> Stammbergertuning

    S50/B2
    - 6V
    - 50 Stino
    - Fast fahrbereit

    Carson Flasher: 1:10
    - 1,9 cmm 4K von OS
    - 1 PS bei 14500 U/min

  • Re: Simme S53 mehr Leistung

    Das Problem ist bei meinem Moped, dass der jemand, bevor ich das Moped mir gekauft hab den Krümmer an den Auspuff dranngeschweißt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!