S60 3 gang... 60 km/h

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    @ stepsl
    ich weiss dass es ein S50 war...100% ... das mit dem drehmoment und leistung hatte ich mir schon gedacht, weil man etnweder das eine, das andere oder eine mischung hat...nen größeren Motor ist für nen ehemaligen S50 recht teuer...der hat ja schon 90 euro gekostet...wenn ich die möglichkeit dem motor gebe, dass er höher drehen kann...warum muss ich dann früher runterschalten? bleiben die schaltzeiten nicht gleich? bzw. verlegen sich nach oben?

    gibt es hier im forum ne gute beschreibung die zündung einzustellen, oda sollte ich da googln?
    (vergaser ist soweit gut eingestellt, hält gut standgas, und bringt kein Fehlverhalten bei allen drehzahlen, also recht gut (bei meinem 4 takter hat man es sofort nach 100 metern gemerkt wenn der Vergaser scheisse eingestellt war) bestimmt beim 2 takter auch so)

    ich hab am samstag festgstellt, dass mein schutzblech in bestimmten situationen am reifen geschliffen hat...hab das gebogen und ich bin gleich etwas schneller ;) da war ich positiv überrascht =P


    @ starliner
    danke... sehr nett gemeint, aber ich hab mein möff für 150 ökken gekauft (mittlerweile hab ich festgestellt, dass das überteuert war, da ich seither die komplette Elektrik neu verkabelt hab, den motor getauscht hab, kette/kettenkasten, Kupplung, Reifen, Felgen wechseln musste...der rahmen ist das einzig originale noch :D )

    daher will ich keine weiteren 250€ ausgeben^^

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    also da du , wie schon genannt nich so viel ahnung hast (auch nich böse gemeint) würde ich den motor gleich mal neu machen lassen iwie.
    also bei LT (soll keine webung sein aber ich LT sollen die besten sein xP)kostet das für den normalen s51 motor 80 euro und wenn gleich noch ein 4gang getriebe eingebaut wird dann 120 euro (hat man mir bei Lt gesagt), das is denk ich bezahlbar.
    naja jetzt sag uns erst mal was du für nen motor hast. also wenn deiner optimal eingestellt is könnte er evtl so 70 schaffen (kommt immer auf die quali des zylis an).
    aoa (also auspuff umbau) würde ich nich machen da es sich nich lohnt und du lieber mehr drehmoment haben willst.

    mfg

    PS: mal ne andere frage: hat der S50 motor nich mehr drehm,oment als der S51 motor weil der hat ja ne höhere verdichtung und langhub ,oder irre ich mich?
    mfg

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    also wie ich schon 1000 mal gesagt hb, hab ich einen S50 motor gehabt der jetz S63 is

    also ein motor A

    warum soll ich meinen motor komplett überholen lassen, wenn ich den vor 1400 km erst komplett mit meinem vater zusammen gemacht hab?...o.O

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    ja aber nich dass du den motor gemacht hast (für mich heißt "den motor machen" ihn einstellen etc dass er richtig läuft und nich 60 rumgurkt :heuldoch: )

    mfg

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    nagut zündung hab ich nich eingestellt, weil ich nich weiss wie das geht (=

    deshalb hab ich gefragt, ob es hier im forum ne gute anleitung gibt (=

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    :wink: also zündung und vergaser einstellen bringt wirklich schon mal was
    trotzdem sollte man beachten das es nur ein stino zylinder is und nunmal keine wunder verbringen kann

    und bevor du über einen motor wechsel oder tunen nachdenkst würde ich eh empfehlen einen s51 motor zu holen da is mehr möglich und die ersatzteile sind gesichert

    wenn du fragen hast melde dich einfach :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    also zündung wird o eingestellt.

    -du machst den rechten motordeckel ab
    - du machst die schwungmasse ab (das schwarze "rad")
    - du lockerst die 2 schraben mit denen die grundplatte verankert ist und drehst die platte so hin dass die markierung an der grundplatte mit der markierung am motor übereinstimmt (müsste man sehen können)

    so nun ist das halt bei dem S51 motor so, ich weiß nich ob das bei dem S50 motor auch so is, müsste halt mal wer hier sagen. und 2tens weiß ich nicht ob der zZp bei nem 60er wie beim 50er stino sein sollte ich denke aber ja.

    mfg

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    also ich kenn nur mit messschiber oder einstelluhr.
    aber keine ahnung ob das auch bei s50 geht.

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    :roll: und genau so ist es falsch

    polrad bleibt drauf , schrauben von der grundplatte werden gelockert und es wird mittels zünduhr eingestellt und wenn man noch hatt mittels strobo kontrolliert :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    Kam mier doch glei spanich for was mopped da geschrieben hat.

    kommt auch drauf an was du für zündung du hast. aber das prinziep ist das gleiche.
    ich hab bis jetz nur renn zündungen verbaut, da is es recht einfach. :mrgreen:

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    Ich fahre auch 63ccm aber an nem Simson Star
    was mein Mokick auf mehr Geschwindigkeit bringt ist ein 19er Vergaser mit 78HauptDüse und halb offenem Luftfilter
    das aber auch nur weil der 19er Vergaser durch proportional geringere Gaströmgeschwindigkeit das nutzbare Drehzahlband nach oben versetzt!
    Das heisst einfach gesagt das maximale Drehmoment liegt nich wie beim 16er Vergaser im unteren Drehzahlbereich sondern etwas weiter oben dadurch kommt der Turbo sozusagen etwas später!
    fährt sich sehr angenehm da er im unteren Drehzahlbereich dank 63ccm gut zieht (wie ein 50er mit 14er Ritzel auch) aber dann nochmal loslegt!
    das wäre evtl. etwas für dich! aber da muss dein Ansaugkanal zum Zylinder auch den 19er durchmesser haben sonst hast du ja nix gewonnen, was wohl nicht der Fall sein wird.
    Wenn du einen 19er Vergaser fährst darfst du aber auf keinen Fall das Ritzel gegen ein grösseres tauschen da du sonst jedes mal in ein sehr nerviges Drehmomentloch fällst beim Schalten in einen höheren Gang

    eine andere Hauptdüse ist unsinnig da du nur das Gemisch veränderst was du auch mit der Gemischschraube machen kannst! es gibt für jeden Brennvorgang immer ein genau richtiges Luft-Benzin-Gemisch was du an der hellbraunen Farbe der Zündkerze erkennst wenn du die mal rausdrehst und anschaust! ist die Farbe zu hell dann muss das Gemisch dicker ist sie rabenschwarz weisst du das du zu wenig Luft im Brennraum hast.
    ein grösserer Vergaser muss natürlich neu abgestimmt werden mit einer anderen HD!

    ich schlage vor du studierst erstmal genau wie ein 2TaktMotor funktioniert damit du dir selber ein Bild von Sinn und Unsinn versch. Massnahmen machen kannst!

    Ein Fehler wäre es jetzt auch zu glauben das der 19er Vergaser die Lösung deiner Probleme ist da du mit dem auch höchstens auf etwas über 70km/h kommst!
    Viele werden dir auch sicher davon abraten da der 19er eigentlich für Motoren ab 70ccm richtig effektiv ist!
    Ich mag halt das Fahrgefühl

    Mein Tipp ist stell deine Zündung richtig ein auf 1.5 vor OT und schau was passiert vieleicht war sie ja nicht ordentlich eingestellt!
    du kannst auch mehr Drehmoment aus deinem Motor holen in dem du den Zünzeitpunkt vorverlegst! (am besten im Internet belesen wie schon oben vorgeschlagen) aber merke: alles was mehr Drehmoment bringt nach den originalen Einstellungen macht deinen Motor heisser und der Verschleiss steigt für gewöhnlich im Quadrat

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    danke für eure viele hilfe, heute ist jedoch etwas passiert, dass erfreut keinen simson fahrer...das tunen kann ich mir erstmal abschminken

    also ich bin in der schule losgefahren, aufeinmal hör ich sonen komisches klopfen im standgas...hab mir dabei nix gedacht...hätt ich aber machen sollen...die freaks wissen schon was es ist?...15 km später...kreisch...quietsch...krach....karre steht...hab mich dann von meinem dad abholen lassen...ich brauch die karre, deshalb hab ich mich mit meinem vater heute drüber gemacht...also der motor ließ sich nicht mehr kicken...jedoch konnten wir an der schwungscheibe (mit nem hebel, der groß genug ist) den kolben bewegen...mein vater wollte die schwungscheibe runter machen, ich hab aber gesagt "lass uns erstmal zylinder abnehmen"...sehr gute idee...aber scheiss arbeit...weil der ging nicht runter...wir haben ihn soweit gebracht (innerhalb von 1,5 stunden) dass man an die kupplung zwischen kolben und pleul kommt...rausgemacht...jetzt hatten wir zylinder mit feststeckenden kolben in der hand...3 mega schläge mitm bello, und der kolben war draußen....bei einem kritischen Blick ins innere des zylinders sahen wir eine kerbe, die die Breite einer nadel aus dem nadellager hatte, die sich von oben bis unten im zylinder(laufbuchse) durchzog...im kolben war auch eine kerbe...selbe breite....vom nadellager war keine spur mehr zu sehen...fakto mir hats mein nadellager zertan, das hat sich in den verbrennungsraum geschleußt, und eine Nadel hat sich zwischen kolben und laufbuchse schön reingeschrammt, und festgehackt...

    1. tuning vorerst ende
    2. auf der suche nach nem neuen motor^^...ein glück kennen wir einen der sich damit bissl auskennt hoffen wirs mal, dass der uns was billiges besorgen kann...die schüssel muss nur noch 3 wochen halten, dann fahr ich auto, und in 2 monaten motorrad^^...ich schreib den aktuellen stand meines möff's hier mit rein

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    :wink: da hast du trotzdem bissle wenig erfahrung wenn du schon bald auto fährst :wink:

    pass aber auf es gibt viele experten die sagen sie haben es drauf und machen nur murks :mrgreen:

    wenn is ja nur zlinder schrott oder neuer zylinder und weiter gehts , oder habsch was überlesen :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    sowohl zylinder als auch kolben sind im arsch, weil die selbe rille, die im zylinder ist, ist auch im kolben, daher wird er weniger verdichtung haben...zu allen übel hat es die nadel so weit runter am kolben gedrückt, dass sie den ersten Kolbenring gekillt hat...also kolben im arsch...zylinder im arsch...ich dachte schon ich hätte mein möff scheisse gefahren, aber dass war nicht der fall (= ich hab keine weiteren spuren im zylinder, außer halt die rießengroße rille^^...meine frage wäre jetzt, wie kann ein nadellager zerplatzen?

    achja by the way^^ so wenig erfahrung von motoren hab ich nicht...danke dass das jeder immerwieder behauptet...ich hab sowohl meine yamaha tw 125 komplett selber gewartet, als auch meinen rasentrktor selber gewartet, nur bei einem 2 takter wusst ich nich 100%ig was mit den teilen geht

    F4n4T!C

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    Zitat von F4n4TIC

    ihr macht es mir ziemlich schwer (=

    ich hab dem typen gesagt ich will nen 60er...ob er mir jetz nen 63er gegeben hat, weiss ich nicht aber es wird schon so sein, wenn es für nen s50 nur 63 cm³ gibt, dann ist es ein 63er (=

    spielt dass aber irgendeine rolle in sachen wie kann ich ohne drehmoment verlust mehr endgeschwindigkeit bekommen?

    Du kannst eben durch simple 10ccm Hubraumerhöhung nicht beides haben. Ich würde einfach das Ritzel nen Zahn grösser nehmen.
    Klar kostet das Durchzug aber Du kannst die unteren Gänge dann ja dafür weiter hochziehen, also den 2. bis 50 statt bis 45.

    Beim 3-Gang-Motor sind die Varationsmöglichkeiten durch die grosse Getriebespreizung aber leider ziemlich begrenzt.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: S60 3 gang... 60 km/h

    :wink: kauf dir einen neuen zylinder mit kolben und guten nadellager oder schaffe deinem zylinder zum schleifen da brauchste auch nix mit neuem motor :mrgreen:

    kann es ein das es ein altes oder ein plaste käfig nadellager war??

    -----------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!