xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

  • moin moin leute

    und zwar hätte ich da ma ne frage

    ich will ne xenon lampe in meine Polysport-Lampenmaske bauen

    wie muss ichn da die aufnahme umbauen oder hat das schon ma jemand gemacht

    bitte melden wers weiß

    danke MFG deEXE

    BT-RACINGTEAM

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Würde ich KEINESFALLS einbauen!!

    Zum einen sind Umbaukits, die dann auch wirklich was taugen arschteuer, und zum anderen bringt das nur Ärger und kaum Nutzen. Der Einbau von Xenon-Leuchten ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden: automatische Höhenverstellung + Scheibenreinigungsanlage sind PFLICHT! Ohne die automatische Höhenverstellung blendet man den Gegenverkehr wie Hölle und das Ding wird im Dunkeln wackeln wie ein Strobo. Das macht den entgegenkommenden Fahrer kirre!

    Und: Die Rennleitung wird dich schon von weiter Ferne sehen und verfolgen. Unter Garantie gibt das schon bald eins auf die Finger. Das Moped wird bei der Gelegenheit auch noch genau gesichtet und sicherlich wird man das ein oder andere leistungssteigernde Teil finden, oder? Die Lampe kannste dann auf jeden Fall ausbauen und dich mit etwas Pech auch etwas tiefer bücken.

    Wenns nur für ein Showmoped ist, dass aufm Anhänger zum Treffen gekarrt wird, ists egal...Halt teuer für ein bischen mehr Licht...

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Was cowboy sagt stimmt zu 100%
    Mir wäre es das nicht wert, je nachdem welche Lappen du sonst schon hast könnts scheiße ausgehen: Bist du in der Probezeit kannst dich auf eine saftig teure Nachschulung gefasst machen.
    Bei einem Unfall hast du keinen Versicherungsschutz etc.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Zitat von g33k0

    Was cowboy sagt stimmt zu 100%


    Sagen wir zu 90%.
    Einspurige Fahrzeuge brauchen keine automatische Leuchtweitenregulierung bei Verwendung von Xenon-Licht.
    Dafür aber genau wie zweispurige KFZ eine Scheinwerferreinigungsanlage und das Abblendlicht muss auch bei Aufblendlicht eingeschaltet sein.

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    kauft euch lieber eine gute H4 Lampe, ich hab die erfahrung gemacht umso teurer umso heller.


    Besonder Firma Phillips
    ich hab einmal aus ebay die h4 xenon +50%- wahnsinn, zuvor nur ganz billige mit angeblich +30%
    Das ist ein Unterschied wie Tag und nacht!!!!!!

    Phillips hat jetzt die Hellste h4 lampe entwickelt +80%, ultra hell, noch höhere gasdruck usw ist aber etwas teurer^^

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    ich habe auch so ne blaue h4 von phillips drinne, mach kein schlechtes licht aber der reflektor passt halt nicht. das mit dem xenon muss ich schon nochmal probieren!
    und wenn das die polisport lampenmaske ist wie ich denk, da ist keine h4 fassung drin.

    mfg

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Zitat von simmi-swen


    Sagen wir zu 90%.
    Einspurige Fahrzeuge brauchen keine automatische Leuchtweitenregulierung bei Verwendung von Xenon-Licht.

    Ich glaube eher, eine Leuchtweitenregulierung ist bei einspurigen Fahrzeugen nicht realisierbar! Oder kennt jemand ein Motorrad mit Xenon-Licht?

    Zu den passenden Reflektoren für H4 Birnen: Da gibt es doch im Motorradhandel Scheinwerfer und Scheinwerfereinsätze wie Sand am Meer. So teuer sind die dann auch wieder nicht. Oder halt einen H4 Scheinwerfer von einem anderen Moped an die Simme dranbasteln. Einen H4 Einsatz in einer Biluxstreuscheibe zu verwenden ist fast genauso dämlich wie Xenon in das Moped zu schrauben..

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    es gibt defenitiv krafträde rmit xenon licht. welche es nun sind kann ich aber auch ne sagen. ich weiß nur das es sie gibt ^^

    noch mal zur aufklärung
    eine H4 lampe mit der bezeichnung xenon ist nicht gleich xenon licht.
    Meist dient dasbloß dem Kundenfang oder bezeichnet eine stärkere leuchtkraft oder Bläuliches licht. Jedoch ist und bleibt es eine halogen und bei der wird ja im gegensatz zu einer richtigen xenon nurder wolfram draht zum glühen gebracht. welcher dann wiederrum das Halogen zum "leuchten" anregt.

    Bei xenon wiederrum ist es wiebei einer zündkerze es springt ein funke über welcher dann das ganze im zusammenhang mit dem xenon zum leuchten bringt.
    daher ist auch alles humbuck wo xenon drauf steht aber weder das steuergerät (inkl. brenner) noch die dazu gehörige Betriebserlaubnis vorhanden ist.

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Zitat von simmi-swen


    Sagen wir zu 90%.
    Einspurige Fahrzeuge brauchen keine automatische Leuchtweitenregulierung bei Verwendung von Xenon-Licht.
    Dafür aber genau wie zweispurige KFZ eine Scheinwerferreinigungsanlage und das Abblendlicht muss auch bei Aufblendlicht eingeschaltet sein.


    Ehm ne?
    Automatische Leuchtweitenregulierung ist gunrdsätzlich auch bei einspurigen Fahrzeugen vorgeschrieben.
    Was du meinst ist Fernlicht, da ist keine Leuchtweitenregulierung und keine Waschanlage vorgeschrieben und die bekommt man auch legal ans Moped...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Zitat von g33k0


    Ehm ne?
    Automatische Leuchtweitenregulierung ist gunrdsätzlich auch bei einspurigen Fahrzeugen vorgeschrieben.
    Was du meinst ist Fernlicht, da ist keine Leuchtweitenregulierung und keine Waschanlage vorgeschrieben und die bekommt man auch legal ans Moped...

    §50 StVZO Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

    (10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
    1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
    2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
    3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
    ausgerüstet sein.

    (8) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, Arbeitsmaschinen und Stapler, müssen so beschaffen sein, ...

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Du musst, wenn du schon Paragraphen zitierst, diese auch komplett angeben UND sie richtig interpretieren:

    (8) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, Arbeitsmaschinen und Stapler, müssen so beschaffen sein, daß die Ausrichtung des Abblendlichtbündels von Scheinwerfern, die nicht höher als 1.200 mm über der Fahrbahn (Absatz 3) angebracht sind, den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.

    Jetzt denk nochmal ganz scharf darüber nach, was genau damit gemeint sein könnte....

    .
    .
    .
    .
    Rrrrichtiiiiiiich: Bei mehrspurigen Fahrzeugen darf der Scheinwerfer nicht höher als 1,2 Meter über der Fahrbahn sein. Das ist bei Motorrädern so wohl nicht vorgeschrieben, weil die Scheinwerfer auch mal höher hängen können. Kapisch?!?

    Mir ist es ja scheißegal. Wenn jemand unbedingt Xenon haben will, dann soll er sein gesamtes Taschengeld dafür ausgeben und so ein überflüssiges Teil an die kleine Simme hängen. Dann aber hier nicht rumheulen, wenn die Rennleitung den After schön weit gedehnt hat :mrgreen:

    Wenn mir aber ein Penner nachts mit gleißendem Licht entgegenkommt, und mir direkt in die Fresse strahlt....Dem würde ich nachfahren und ihm mal erzählen, was ich davon halte! Ist schon ätzend genug, wenn einen StVO-konforme Autos mit dem Scheißlicht blenden!

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Ist richtig interpretiert.
    Das bedeutet, dass die automatische Leuchtweitenregulierung nur an Fahrzeugen vorgeschrieben sind, welche den Vorgaben des Absatzes 8 entsprechen. Also mehrspurig sind.

    Deshalb hat die BMW K1200LT auch keine automatische Leuchtweitenregulierung.

    Kuckst du hier.
    Das bringt zum Ausdruck, dass die Leuchtweitenverstellung vom Fahrersitz aus möglich sein muss. Also manuell wie beim PKW. Alternativ kann die Verstellung automatisch geschehen.

    Informier dich bitte nochmal genau.
    Du irrst dich.
    Ist ja nicht böse gemeint. Kann ja mal passieren.

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Ok, ich will nicht behaupten, dass ich in der Frage garantiert richtig liege. Habe mich zugegebenermaßen niemals wirklich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Sorry!

    Aber dennoch: Auch wenn die automatische Leuchtweitenregulierung nicht vorgeschrieben sein sollte, bleiben die zwei anderen Punkte:

    2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
    3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
    ausgerüstet sein.

    Und ich bleib dabei: so ein gebasteltes Xenon-Teil ist assozial auf der Straße. Das blendet den Gegenverkehr sicher wie Hölle. Eingetragen wird man es nicht so einfach bekommen, und illegal damit herumzufahren wäre einfach nur doof, weil es einfach viiiel zu auffällig ist.

  • Re: xenon scheinwerfer??? wie geht das ????

    Zitat von cowboy

    Ok, ich will nicht behaupten, dass ich in der Frage garantiert richtig liege. Habe mich zugegebenermaßen niemals wirklich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Sorry!


    Kein Ding. ;)


    Zitat von cowboy

    Aber dennoch: Auch wenn die automatische Leuchtweitenregulierung nicht vorgeschrieben sein sollte, bleiben die zwei anderen Punkte:

    2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
    3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
    ausgerüstet sein.


    Absolut richtig!

    Zitat von cowboy

    Und ich bleib dabei: so ein gebasteltes Xenon-Teil ist assozial auf der Straße. Das blendet den Gegenverkehr sicher wie Hölle. Eingetragen wird man es nicht so einfach bekommen, und illegal damit herumzufahren wäre einfach nur doof, weil es einfach viiiel zu auffällig ist.


    Sehe ich genauso.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!