Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    Zitat

    Ich kann nur den Tipp geben, alles mit dem richtigen Schaltplan abzuchecken, sprich ob alle kabel an der richtigen Stelle angesteckt sind und ggf. zu ändern!

    Ist der Schaltplan denn wirklich so easy? Ich raff zum Beispiel überhaupt nicht die Zeichnung des Zündchlosses im Bezug zum echten Teil. 4 Ebenen? kp....

    Mopedfreund - es liegt an den Genen

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    wenn kein oder kein richtiger funke kommt, würde ich als erstes den unterbrecher den kondensator die zündspule und zündkerze mit neuen austauschen!

    vom zündkabel jeweils am ende ein stück abschneiden und gucken ob der kerzenstecker noch geht.
    zündspule würde ich wechseln, weil bei mir die innendrinne vergammelt war und ich bei meiner ersten simme genauso davor sahs wie du und einfach kein richtiger funke kam, neue spule einmal getreten und ein funke von dem ich nachts immer getraumt hatte ^^

    bei den massekontakten am rahmen unbedingt nicht nur eine unterlegscheibe drunterschrauben sonden eine sogenante kratzscheibe, hatte ich am anfang auch nicht gemacht und hatte dadurch kein massekontakt und habe wieder stunden davor verbracht und gerätselt warum der bock nich will !!

    bei der zündkerze muss ein abstand von 0,4 mm sein, bei dem unterbrecher auch (wenn der aufgeht müssen dazwischen die besagten mm sein) wichtig!!

    beim testen des zündfunkens nich den kerzenstecker abschrauben, sondern stecker drauflassen und die zündkerze reinstecken, diese dann auf den zylinder ablegen. dann ein paar mal reinkicken und gucken ob ein funke kommt. das ist besser weil man so gleich sieht ob auch der kerzenstecker funzt :rockz:

    an der grundplatte darf kein kabel ab sein oder eine spule beschädigt oder sonstiges!

    der zündzeitpunkt muss richtig eingestellt werden! bei s50 glaube 1,4 mm vor OT, also muss sich der unterbrecher kurz bevor der kolben ganz oben ist und wieder runter geht muss sich der unterbrecher öffnen!!!
    am besten mit einen schraubenzieher oben bei der zündkerze in das loch stecken und am polrad drehen. du merkst den Oberen Totpunkt halt dann wenn der kolben ganz oben ist. da muss der unterbrecher schon geöffnet sein.
    zum verstellen 2 halte schrauben lösen grundplatte verdrehen, festschrauben und wieder überprüfen!

    der unterbrecher darf nicht verölt sein oder änliches (wegen überspringen des funkens) am besten ausbauen reinigen oder gleich neuen kaufen, das einzige wo ein tropfen öl drauf kommt ist der kleine fetzen filz!!!

    wenn du das alles überprüft hast glaube ich bist du deinem wunsch von simme fahren viel näher :mrgreen:

    p.s. habe auch lange gebraucht mich in die materie von soner simson reinzuversetzten. vorallem in die elektronik und zündung, habe aber alles doch noch gut hinbekommen, kommt zeit kommt rat :)

    so das wars, hoffe habe nichts vergessen 8)

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    was für teile hat denn deine simmi s50 von der s51?

    MfG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    Zitat

    was für teile hat denn deine simmi s50 von der s51?

    Also sehen konnte ich bisher ein vierganggetriebe und blinker (keine batterie...).

    Zitat

    der unterbrecher darf nicht verölt sein oder änliches (wegen überspringen des funkens) am besten ausbauen reinigen oder gleich neuen kaufen, das einzige wo ein tropfen öl drauf kommt ist der kleine fetzen filz!!!

    kein Fils vorhanden...einfach mal alles saubertrocknen und dann den FUnken nochmal testen?

    Vielen dank für all die hilfreichen Post's!

    Mopedfreund - es liegt an den Genen

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    Ich wohne übrigenz auf Föhr.
    Hat jemand lust mit seiner Simson hier mal Urlaub zu machen ? 8) 8)

    Kein Scherz...

    Mopedfreund - es liegt an den Genen

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    Direkt unter Sylt, also süd-östlich, oder nord-östlich von amrum aus.

    Ich kenn hier sonst keinen mit ner Simson....

    Mopedfreund - es liegt an den Genen

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    uuuh alleine auf weiterr flur!! Haben sie dich schonmal gefragt was das für gerät is mit dem du da rumfährst. Muss ja ziemlich unbekannt da oben sein wenn du der einzige bist.

    MfG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    naja, bis ja jetzt eben noch nicht...ich würd ja so gern!!!
    Ich kann den Leuten immer nur ein Bild zeigen, und dann kommt von denen: "will ich sehn"!
    Geht aber eben noch nicht.
    Jetzt werd ich erstmal Kondensator, Zündkerze und Unterbrecher austauschen. Die Zündspule kann ich doch sicherlich iwie überprüfen, oder?

    Mopedfreund - es liegt an den Genen

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    Hallo larifari
    Ich finde du hast ganz schönen Mut. Du willst dein Möp unbedingt zum Laufen bringen. Hast aber noch nie an solchen Simmis Rumgeschraubt. Ist jetzt nicht ironisch gemeint.
    Ich kann dir nur anbieten, dein Möp bei mir vorbei zu bringen. Ich wohne nördlich von Hamburg. In Klein Nordende. Das liegt bei Elmshorn. Ist aber immer noch ein ganzes Stück von dir entfernt. Ich sehe ja, wie du dich quälst mit deinem Möp.
    Kannst es dir ja mal überlegen.
    mfG Jason

  • Re: Ich hab seit drei Tagen eine und konnte noch nicht fahren...

    ich bin heute eventuel in hh. könnte dann wenn du intersse hast mal vorbeikommen und dir helfen.

    S50 s51 Motor. Mit Vape
    S51 mit 5Gang, Vape und 70ccm

    mfg bluerider1989

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!