Ich war heut bei nem Kollege und da hab ich in der hintersten Ecke der Scheune noch eine MZ RT 125 (glaub ich mal, auf jeden Fall MZ) entdeckt. Die wollen sie doch tatsächlich verschrotten lassen. Also hab ich mir das Gerät mal angeschaut. Leider ist der Zustand recht schlecht.
So, ich hab mal Kontakte spielen lassen und eine Digicam aufgetrieben. Spaß beiseite, hier die Fotos:
[Blockierte Grafik: http://img387.imageshack.us/img387/7389/imag0043eu4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img360.imageshack.us/img360/6127/imag0044oc8.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img368.imageshack.us/img368/8882/imag0045lw5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img404.imageshack.us/img404/2986/imag0046wx9.th.jpg]
Viel Oberflächenrost, aber keine tiefgründige Korrosion. Soweit alles komplett, was jetzt fehlt ist der Spiegel und die Rücklichtkappe sowie Papiere und Schlüssel. Der Rest ist aber da.
Motor dreht durch, nichts verklemmt.
Der Tank hat innen so gut wie keinen Rost! Wirklich fast wie neu^^. Da war kein Benzin drin, also nix angegammelt innen drin.
Nun zum eigentlichen Poblem: Der Modellnummer.
Auf der Rahmenplakette steht BJ 59, also wird es eine /2er oder /3er sein. Wer den Unterschied erkennt, möge sprechen.
Leider hat der Bowdenzug die Plakette so abgeschliffen, dass da nur noch RT 125 drauf steht. Rest unlesbar.
Ich gehe aber mittlerweile auch anhand des BJ davon aus, dass es leider keine /4er ist. Nun bleibt nur die Frage, wie die Sitzbank da draufgekommen ist^^
Na dann, was ist die nun wert, bzw wer nimmt sie ?