• hey jungs ich bin der neue und komm jetzt ofter....

    also folgender sachverhalt:
    ich fahr m,it meiner schwalbe(setup unten) durch die stadt und auf einmal fängt sie an zu stottern...kuplung gezogen und gasgeben und dan gings wieder! nach ca 3 km das gleich aber diesmal schlimmer! naja dann gings wieder dann fahrt ich heim und bei ca 95(vollgas) blockiert das hinterrad!!! :oops: (ich denke klemmer) naja bin dann noch heimgefahren!daheim halt das moped kein standgas mehr...schraube ich die kerze raus und da sind viele kleine hügel drauf^ naja schraube ne neue rein...weil ich wieda weg musste und bin weiter gefahren nach ca 8 km halte ich an...wieder alles normal! so jetzt eben wieda heim...daheim hält die kiste wieda kein standgas...woran liegt das?

    setup:
    ksm 70/4 2000km
    19er bfv 75hd
    lufi mit strumpf über der patrone und ohne füllung sonst stino(schwalbe)
    e-zündung
    aoa2

    danke

    Suche:
    -S83 Zylinder,Kolben
    -Stino Schwalbe Gaser!

  • Re: probleme ksm 70/4

    75HD ist bissl klein nicht?
    Das deuten auch die metallischen Schmelzperlen an das er zu mager lief!

    Und ja es wird ein klemmer gewesen sein :(

  • Re: probleme ksm 70/4

    die 75er hd ist mir auf jeden fall ein dorn im auge. dein motor wird viel zu mager laufen! bau den luftfilter ORDENTLICH um und stimm den vergaser neu ab.

    aber nimm auch mal den Zylinder ab, und schau nach klemmspuren...evtl. honen und neuer kolben fällig.

  • Re: probleme ksm 70/4

    doch? warum nicht? läuft supi so! kerze rehbraun....
    wie bei ner schwalbe?
    ach ich fahr 15w40-1:33

    Suche:
    -S83 Zylinder,Kolben
    -Stino Schwalbe Gaser!

  • Re: probleme ksm 70/4

    nimm anderes öl!

    ich fahr zwar selbst 15w40, aber ich habe keinen ksm-zylinder...falss du verstehst was ich meine?

    rt hatte dazu mal ausführlich was geschrieben. es kann an der zylindergestaltung liegen, ob 15w40 funzt, oder nicht!

  • Re: probleme ksm 70/4

    Zitat von chrom17

    rehbraun ist aber nicht optimal (bischen dunkeler sollte sie schon sein)


    wer sagt denn sowas? bin sogar der meinung das ein bisschen heller als rehbraun optimal ist!

  • Re: probleme ksm 70/4

    mh aber die 2l fahr ich erst noch weg.....dan gibts halt wieda das polo öl^^15w40 is nur was für "scharfe" zylis?

    was ist mit dem stangas?

    Suche:
    -S83 Zylinder,Kolben
    -Stino Schwalbe Gaser!

  • Re: probleme ksm 70/4

    mh aber die 2l fahr ich erst noch weg.....dan gibts halt wieda das polo öl^^15w40 is nur was für "scharfe" zylis?

    was ist mit dem stangas?

    Suche:
    -S83 Zylinder,Kolben
    -Stino Schwalbe Gaser!

  • Re: probleme ksm 70/4

    Zitat von schwalbe85

    mh aber die 2l fahr ich erst noch weg.....dan gibts halt wieda das polo öl^^15w40 is nur was für "scharfe" zylis?

    was ist mit dem stangas?

    das hat mit "scharf" nix tun....

    wegen deinem standgas...vielleicht hats irgendwas zerfetzt beim klemmer!? ich würde dir dringenst raten mal kolben und zylinder zu begutachten bevor du weiter fährst. macht er irgendwelche geräusche?

  • Re: probleme ksm 70/4

    ne eben nich das ist es ja....kein rasseln nix der gleichen....kann das sein das er dardurch kein kompression mehr hat und kein standgas mehr halt?

    Suche:
    -S83 Zylinder,Kolben
    -Stino Schwalbe Gaser!

  • Re: probleme ksm 70/4

    entweder das oder

    2. irgendwas läuft schwergängiger als normal, oder

    3. dir hats den unteren kolbenring weggefetzt(wobei man das fast ausschließen kann, das hättest du gemerkt) und du hast jetzt verbindung zw. überströmer und auslass!

  • Re: probleme ksm 70/4

    Also wie gesagt, die 75er HD ist fehl am Platze, hundert pro. Beim 19er Gaser kannst du zwischen 90-105er HD rechnen. Auf jeden Fall wechseln!
    Der Luftfilter könnte gerade so genug Luft liefern, die KSM sind ja ehr zahm ausgelegt.
    Besorg die aber lieber Filtervlies, die Strumpfhose bringt da nicht viel. Selbst bei LT-Zylindern verbaue ich keine mehr.

    Zündung hast du ja sicherlich in Richtung 1,4mm v. OT eingestellt, oder `?

    Wenn du Standgasprobleme hast, kann es dir schon einen Kolbenring zerlegt haben.
    Erinnere ich mich richtig, hatte Ace hier mal darüber berichtet, dass sein 60er mit offener 2. Ringnut Standgasprobleme hatte. In oberen Drehzahlen ging es, da wird das kompensiert, aber untenrum gings nicht.

  • Re: probleme ksm 70/4

    Der Motor läuft unter Volllast definitiv zu Mager. Wie schon gesagt wurde, sind die Schmelzperlen ein sicheres Anzeichen.
    Dein Kerzenbild ist nicht sonderlich Aussagekräftig, sofern es im normalen Fahrbetrieb (häufige Last/Temperatur-wechsel) entstanden ist, zumal noch mit 15W40 in fetter Mischung. Der Motor kann auch mit viel zu kleiner HD und üppiger Teillasteinstellung im täglichen Fahrbetrieb gut laufen. Bei Vollgas jedoch gibts dann Probleme.

  • Re: probleme ksm 70/4

    morgen,
    jap zündung is eingestellt....ok wechsel dan heut ma die düse....und schau mal nach dem kolbenring....!

    das standgas problem is nur wenn der motor kalt ist!

    Suche:
    -S83 Zylinder,Kolben
    -Stino Schwalbe Gaser!

  • Re: probleme ksm 70/4

    Zitat von beaver

    Also wie gesagt, die 75er HD ist fehl am Platze, hundert pro. Beim 19er Gaser kannst du zwischen 90-105er HD rechnen. Auf jeden Fall wechseln!
    Der Luftfilter könnte gerade so genug Luft liefern, die KSM sind ja ehr zahm ausgelegt.
    Besorg die aber lieber Filtervlies, die Strumpfhose bringt da nicht viel. Selbst bei LT-Zylindern verbaue ich keine mehr.

    Zündung hast du ja sicherlich in Richtung 1,4mm v. OT eingestellt, oder `?

    Wenn du Standgasprobleme hast, kann es dir schon einen Kolbenring zerlegt haben.
    Erinnere ich mich richtig, hatte Ace hier mal darüber berichtet, dass sein 60er mit offener 2. Ringnut Standgasprobleme hatte. In oberen Drehzahlen ging es, da wird das kompensiert, aber untenrum gings nicht.

    ne ace hat einfach nur den alu ring zwischen den 2 ringen zerstört!daran lags und das wusste er damals net ;)

  • Re: probleme ksm 70/4

    Naja bei mir war nen anderes Prob. Mein 70/4 von Che fährt Top und mit einem schlag fest. ich dachte na klasse und bin angehalten und hab wieder probiert und er ging zu kicken aber irgendwie alles schwere danach noch sachte gekickt und es ging wieder. Fahre los 20 m weiter wieder fest. Nun kann man denken Zylinder sieht jetzt bestimmt scheiße aus aber so war es nicht. Keine klemm oder kratzspuren er läuft übel schwer und was wars mein Pleulager hats zerhauen dadurch hing es im OT immer. Alles lief sau schwer und ging kaum noch.

    Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich

    Ehemals:

    70/4er by Che
    19N1-11
    AOA3
    Vape 70-3
    Topspeed: 105 km/h

    Zurzeit:

    Nigs :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!