moin,
da ich mir demnächst ne buchse selber drehen wollt, wollt ich mal wissen, was original für ne Passung verwendung fand?!
mfg tobi
moin,
da ich mir demnächst ne buchse selber drehen wollt, wollt ich mal wissen, was original für ne Passung verwendung fand?!
mfg tobi
Re: Passung Buchse Kühlkörper
Original weiß ich nicht.
Aber zwischen 0,06 und einem Zehntel sollte es sich schon bewegen.
Wichtig ist das es ausdehnungsgerecht ausgelegt ist (wer gestern oder wars vorgestern oder wie oder was mitgelesen hat -> Alu dehnt sich bei dT doppelt so schnell aus wie Eisen (ungefähr))
Das Problem der klappernden Büchse ist im Übrigen wirklich möglich (hab`ch schon mal bei nem DUO erlebt)
Re: Passung Buchse Kühlkörper
Gabs da nicht auch irgendwie ne Formel mit der man das Maß berechnen konnte?
MfG
Re: Passung Buchse Kühlkörper
zitat aus dem forum hier:
ZitatBuchse wird nicht geschliffen!
Passung außen wird gedreht! Innen mit Hohnaufmaß gespindelt oder gedreht, und dann gehohnt!Passmaß zwischen Buchse und Kühlkörper kannste leicht ausrechnen.
Kühlkörper 59mm -> 59mm*1,0016=59,0944mm d.h ca. 9/100 muss die Buchse größer sein.
Re: Passung Buchse Kühlkörper
Wieso?
Die buchse ( Grauguss ) wird größer gemacht damit sie später nicht im Kühlkörper ( Kühlrippen) klammert. und nur mit druck hineingeht
Re: Passung Buchse Kühlkörper
richtig alles andere wär blödsinn...
werd dann wohl ne H8/u8 machen, das is ca. 1/10.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!