Hochleistungs LEDs

  • hey ich wollte mal fragen wie es ausschaut: ich hab ne kleine Taschenlampe mit LEDs 5sin da drin die läuft mit 1,5v und ist fasst so hell oder ein bisschen heller als mein Simson Scheinwerfer nur der lichkegel stimt eben nicht. Hab ne 6vE drin also eher schlappe Lichtleistung hat sich schon mal einer von euch Gedanken gemacht mit solchen LEDs einen Front Scheinwerfer zu bauen? Wenn ja würde ich gern Tipps haben wollen oder wissen woran es bei euch gescheitert ist welche Probleme auftreten können oder sind und ob jemand das selbe geplant hat und wir uns eve gegenseitig bei der Planung und Umsetzung helfen können? wäre cool ich wollte schon immer mal ein solches Projekt umsetzen!

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: Hochleistungs LEDs

    komplette frontbeleuchtung auf LED gibts glaube noch nichmal auffem automarkt serienreif.

    audi hats beim R8 als Standlichtleiste unter den scheinwerfern, aber als abblendlicht glaube noch nicht.

    also klar machbar isset jederzeit, aber der preis ist enorm und iwi haben LED's einfach noch nicht sooo die knaller lichtausbeute.....

    also ganz ehrlich, ich würds lassen ;)

  • Re: Hochleistungs LEDs

    ich dachte da an so was http://www.dotlight.de/shop/product_i…roducts_id/1023werd versuche mit 12 LEDs als aufblendlicht mit Fassung bau ich mir selber mit nein guten Winkel das es auch an das originale ABL rann kommt, fürs Abblendlicht verwende ich sicher die:http://www.dotlight.de/shop/product_i…products_id/365 die! dann ist noch die frage der Gleichrichter den löt ich mir ah selber zusammen ich will nur mal wissen wie viel A bei ner 6V E Zündung ankommen Watt sind 35 oder?

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: Hochleistungs LEDs

    Zitat von Leerhuelle

    audi hats beim R8 als Standlichtleiste unter den scheinwerfern, aber als abblendlicht glaube noch nicht.

    ..."Tagfahrlicht" auch beim A4 und dem TT

    Ich denke nicht dass das jemals als Scheinwerfer Verwendung finden wird, dazu ist die Ausleuchtung zu gering.

    Als kleines Gimmick wäre ja ein Tagfahrlicht (in einer schönen Form angeordnet) für die Simson mal was neues, da es am Tage sowieso nicht auf die Ausleuchtung sondern auf die Erkennbarkeit ankommt

    Wäre mal eine Herausforderung dieses so zu integrieren das es jut ausschaut.

    Doch es soll ja jetzt eine Lichttechnik in Vorbereitung sein die sogar dem Xenonbrennern weit überlegen ist. Wäre auch mal was.


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Hochleistungs LEDs

    ja gut als tagfahrlicht isset natürlich oki, da reicht ja nen schmaler winkel.

    wenn de da ne reihe baust aus 4-5 dragon-led's..biste mit gut 50€ dabei ^^

    ansonsten würd ichs immer schön über batterie laufen lassen, die zündung ist einfach zu ungenau. dann ne konstantspannungsquelle davor und gut ist.. vill. machste nen ring aus weissen LED's um den standardscheinwerfer drum? das würde sicher gut gehen.

  • Re: Hochleistungs LEDs

    die Ungenauigkeit der Zündung könnte ich ja mit einer Kondensator Schaltung kompensieren! aber naja da mit dem taglicht wer dich wo erstmal in angriff nehmen und dann sehen wie die Lichtleistung ist!

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!