Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    ot:
    Nach der Reaktion von SVI90 würde ich sagen, dass er von nichts gewusst hat und da er teils damit angefangen hat währe zumindest ein kleines vorgespräch mit ihm ganz gut gewesen.Dann hätte er viel. auch seine ideen mit eingebracht.

    btt:
    Vom Geräusch würde mir sowas bestimmt gefallen aber mir fehlt a das Geld b der Motor der sowas benötigt.

    MfG

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Zitat von Habicht73

    ot:
    Nach der Reaktion von SVI90 würde ich sagen, dass er von nichts gewusst hat und da er teils damit angefangen hat währe zumindest ein kleines vorgespräch mit ihm ganz gut gewesen.Dann hätte er viel. auch seine ideen mit eingebracht.

    Ganz so kann man das nicht sagen. Ich habe bevor ich den Thread eröffnet habe mit SVI90 geschrieben und eine Nachproduktion erwähnt.

    SVI90: Es war mit dem Thread hier keine Absicht dir zu nahe zu treten, was nun aber schon geschehen ist, aber was sollte ich deiner Meinung nach jetzt tun? Ich kann gerne nochmal zu der Firma mit einem orginalen Antrieb gehen und sagen das sie mir einen geradverzahnten konstruieren sollen. Kommt am ende, wie schonmal gesagt, fast aufs gleiche raus.

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Wie gesagt ich mache da keinen Hehl daraus, ich werde weder jemandem etwas verbieten noch vorschreiben und auch keine lange Diskussion vom Zaun brechen. Ich hab mich halt nur gefragt warum einfach gleich alles kopiert wird ohne eigene Ideen mit einzubringen. Eine Paarung von Zahnrädern ist eben nicht so einfach wie man das evtl. glauben mag. Es gehört mehr dazu als einfach nur eine Zahl festzulegen. Aus Erfahrung kann ich auch sagen das 25er Primärritzel nicht sinnvoll unterzubringen ist.

    Nochmal für alle, jeder der schnell einen Primärantrieb braucht soll ruhig zugreifen. Ich will niemandem das Geschäft vermiesen, weil ich auch das selbe von anderen erwarte.

    hauke es hat mehr oder weniger 1-2 PN's zum Thema gegeben als er angefragt hat ob ich ihm die technischen Zeichnungen zur Anfertigung übermitteln kann. Außerdem ist schon wieder alles bereit für eine neue Serie von mir! Wohl auch noch mit weiteren Übersetzungen. Das muss aber noch alles durchgerechnet werden sodass am Ende auch wirklich etwas sinnvolles dabei rauskommt.

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Zitat von SimsonS53boy


    Ich kann gerne nochmal zu der Firma mit einem orginalen Antrieb gehen und sagen das sie mir einen geradverzahnten konstruieren sollen. Kommt am ende, wie schonmal gesagt, fast aufs gleiche raus.

    sicher? vll. kommen die beim berechnen auf andere dimensionen bzw. materialien.
    es könnte ja auch sein das svi90 ein denk fehler hatte und es nur noch keiner bemerkt

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    SVI90 na wenn du noch welche anfertigst dann is das doch gut dann warte ich lieber habe ja nich nur einmal bei interesse angemeldet und somit mache ich das dann nochmal weil es ja bei mir auch noch zeit also kann ich auch drauf warten und lieber einen von dir nehmen

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    SVI90 im Grunde genommen hast du Recht und ich muss auch ehrlich zugeben, dass man hätte dass etwas besser absprechen können, ankündigen etc.

    Bezüglich des Themas kopieren kann man verschiedener Ansicht sein. Für mich ist es schwierig eigene Ideen beim Primär einzubringen, weil ich mich damit noch nicht weiter beschäftigt habe und meine Schwerpunkte etwas anders gelegt habe. Es ist nur so, dass ich zur Zeit so ein Primär bräuchte und nicht erst in 5 Jahren wenn ich es vielleicht selber konstruieren könnte bzw. weiterentwickeln. Deswegen greift man auf bereits da gewesenes, ausprobiertes zurück. Ahnungslos Ideen einbringen führt zu nichts. Du sagst ja selber „Es gehört mehr dazu als einfach nur eine Zahl festzulegen“. Deswegen ist der Einwand mit den eigenen Ideen, teils unberechtigt.

    Wäre ich du würde ich das genauso sehen wie du. Ich will nicht aus dieser Sache zerstritten mit dir auseinander gehen. Ich will dir hier auch keines falls die Käufer aus dem Kreuz leiern, wenn du sagst, dass deine Serie schon bereit ist. Ich für meinen Teil habe um ehrlich zu sein, die Lust an dieser Aktion verloren, weil ich es selber blöd fände wenn meine Arbeit so benutzt würde. Darüber war ich mir vorher allerdings nicht im Klaren.

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Wie gesagt ich will hier niemandem das Geschäft vemiesen, wenn du schon soweit bist solltest du die ganze Sache auch weiter führen denn bei mir dauert eine Anfertigung immer eine ganze Weile. Konkurrenz belebt auch das Geschäft :wink:

    vllt. bist du auch jemand der die ganze Sache für die Zukunft weiterführt? Ich mach das ja schließlich auch nicht mehr ewig...

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Zitat von SVI90

    Wie gesagt ich will hier niemandem das Geschäft vemiesen...

    Das beruht auf Gegenseitigkeit. Ist auch mein Anliegen. Naja mit dem weiterführen ist es nocht nicht ganz soweit. Mein Abi habe ich, mein Zivildienst ist auch fast abgeschlossen nur studiert habe ich noch nicht. Werde mich auch in Zukunft beim Simsontuning engagieren, aber zuvor muss noch einiges an Wissen geschaufelt werden bevor große weiterentwicklungen kommen können.

    Die Aktion wird jetzt einmalig durchgeführt und die Leute, die dringend ein Primär suchen können sich auch weiterhin melden

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Ich möchte nur kurz einwerfen, dass wir bei der genannten Firma Teile für PKW Getriebe nach Muster haben fertigen lassen und sie haben es nicht hinbekommen ein identisches Gegenstück zu fertigen. Zweimal wurde nachgebessert und trotzdem hat nichts gepasst. War letztendlich teurer Schrott für sie.

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    redest du von der firma wo wir machne lassen wollen? :crazy:
    Also ich hab da maches schon anfertigen lassen und kann nur gutes berichten. Außerdem haben sie einen guten Ruf in unserer Umgebung :evil:
    Die Oldtimerszene lässt auch sehr viele Getriebeteile dort fertigen :arrow:
    Autogetriebeteile meinst du da vlt schäfer????? :strange:

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Hier wurde nur eine Firma genannt und um die geht es. Ich will nicht sagen das die keinen Plan haben aber unsere Teile waren einfach nur Ausschuss. Vielleicht geben die sich bei den Primären etwas mehr Mühe (ich hoffe es für euch) :lol:

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    Also ich glaube eher nicht das es um unsere Firma geht, denn Getriebe stellen die ich glaube garnicht her. Die Firma die du vielleicht meinst heißt C.H.Schäfer und ist genau neben Ziegenbalg, die stellen Getriebe und solche Teile her.

  • Re: Geradverzahnte Primärantriebe - Nachproduktion

    @ Svi ... wann haste denn vor ne neue Produktion zu machen? Bräuchte ne längere Übersetzung als S70. Ich weiß ja nicht ob das bei Simsonboy.. klappt. Sollte bis zum Sommer geschehen sein eigentlich

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!