Gummi zw mitnehmer und nabe

  • Muss dieser gummi unbedingt sein oder würde es au funktionieren wenn ich mit ne nabe drehn lassen würde wo ich ein ritzel zum anschrauben hab?

    gruß

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    wie meinste das jetzt?
    der gummi is doch dazu dar um das rad mitzudrehen!also von dem ritzel wo die kette drauf sitzt wird die kraft übertragen auf den gummi und deshalb dreht sich das rad...


    oder versteh ich dich jetzt falsch?

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    richtig. also ich will das ritzel fest an der nabe. naja meines wissens haben die 51er ritzel au einen mitnehmer und diesen gummi. also meint ihr gibt es keine probleme.?

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    die 51er sinn aber auch auf dem mitnehmer verschraubt nicht auf der nabe wie er es machen will.
    Er möchte im endefekt eine nabe mit angeschraubtem ritzel und den Mitnehmer damit "beseitigen"
    mfg


    mist zu langsam :wink:

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    Zitat von do kai

    die 51er sinn aber auch auf dem mitnehmer verschraubt nicht auf der nabe wie er es machen will.
    Er möchte im endefekt eine nabe mit angeschraubtem ritzel und den Mitnehmer damit "beseitigen"
    mfg


    mist zu langsam :wink:


    Dürfte auch funktionieren.. Bei gussfelgen ises immer fest verschraubt... Allerdings finde ich die sache mit dem Gummi gut.. Und sehe kein grund das umzubaun.. Die Gummis machen doch auch bei leistungsstarken Motoren keien Probleme oder?

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    es ging nur darum das ich mir eine nabe drehen lass und es wäre sicherlich einfacher ne verschraubung für des ritzel zu drehn als diese noppen für den gummi.

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    Zitat von O$$I

    es ging nur darum das ich mir eine nabe drehen lass und es wäre sicherlich einfacher ne verschraubung für des ritzel zu drehn als diese noppen für den gummi.


    Das stimmt, aber warum haben dann alle Motorräder diese Gummies wenn sie eigentlichnicht gebraucht werden?
    mfg vögelchen

    JW 85G+

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    also ich weis ja net ob alle Motorräder so was haben.
    Bei den ganzen Crossern und Bei den Rennmaschinen werden die Ritzel alle direkt mit der Nabe verschraubt.
    Deshalb denke ich das es das keine Probleme bei dir geben dürt.

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    ich glaube auch nicht, das motorräder soetwas haben.. stell dir mal vor, da zerren über 60PS dran.. ne, ich glaubs nicht...

    aber, warum sollte das nicht funktionieren, solang die schrauben nicht rausvibrieren...

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    Die GSR 705 von meinem Vatsch hat so ein Ding genau wie ne Kawa 1400 das sind dann nicht nur 60ps sonder 86 bis ca 104ps und das halten die dinger aus.
    mfg vögelchen

    JW 85G+

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    also meine zxr mit 130ps hat auch son gummi drin 8) :?

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    halten wir fest: Man braucht es nicht....

    Stellt sich die Frage nach dem Sinn...
    Kann ja eigentlich nur Dämpfungseigenschaften haben. Dass Lastwechsel nicht so 'reinknallen' und irgendwelche Vibrationen nicht so übertragen werden.

    Noch einen Sinn?

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Re: Gummi zw mitnehmer und nabe

    ich denke mit das die radlager länger halten und auch vibraionen nicht so sehr auf den rahmen übertragen werdenn.

    mfg vögelchen

    JW 85G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!