SR50 will einfach nicht fahren

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Soo, grade geprüft:
    Vergaser und Simmerring limaseitig ziehen wahrsch. keine Falschluft. Hab Deo dagegengesprüht.
    Jetzt läuft sie so 5kmh im ersten Gang..
    Aufgebockt dreht se super hoch und lässt sich bis in den 4. schalten.
    Ich weiß echt nicht mehr an was es noch liegen kann..
    Ohne Luftfilter ist das gleiche und Aupuff ist auch nicht verstopft.

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Hm. Strange.

    Zylinder & Kopf ist der alte drauf der vor der Regenerierung auch drauf war ?
    Hast Du die Möglichkeit von einem Bekannten einen anderen Vergaser auszuleihen ?

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Zylinder und Kopf sind die alten..
    Vielleicht kommt am Montag mal 'n Bekannter von mir, der hat schon mehrere Simmen auf- und umgebaut.
    Der soll mal nen BVF mitbringen

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Ja, das würd ich an Deiner Stelle probieren, so ein Gaserchen ist ja schnell umgebaut.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Kojack hat nich so den Plan von Bing-Vergasern, lass den mal fein weiterlabern :D

    Kannst noch probieren ob der Bing Falschluft zieht, da wo der Vergaser auf den Flansch aufgesteckt wird kann er Falschluft ziehen :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Hab ich ja schon probiert, konnte nichts feststellen

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Wer hat denn die Kupplung eingebaut? Das hört sich ja nach einem Montagefehler an. Ich denke mal, du hast die zweite (äußere) Anlaufscheibe, die zwischen Kupplungskorb u. Mitnehmer sitzt, nicht richtig platziert. Wenn die verrutscht ist (nach unten), hast du damit die Kupplung beim Festziehen der Mutter blockiert. Wenn die Kupplung richtig montiert ist, muß das Axialspiel der Kupplung (Kupplungskorb) 0,2mm betragen.
    Im Aufgebockten Zustand muß die Kupplung funktionieren (arbeiten), weil keine Belastung anliegt!

    Jason

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Das war ein Bekannter.
    Der hat das auch schon öfter gemacht.
    Aber kann ich mir auch irgendwie schlecht vorstellen.
    Vor der Regenerierung hatte ich ja das gleiche Problem

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Mir ist sowas neulich mal während der Fahrt passiert!
    Konnte dann nur noch im 1./2. Gang nach hause tuckern bei fast Standgas und bei etwas mehr Gas ging sie sofort aus!

    Die Ursache: es war kein Luftfiltereinsatz vorhanden und eine Glühbirne aus der Werkzeugbox war mir in den Ansaugtrichter gekullert! Da muss man auch erstmal drauf kommen...

    Also teste mal, ob dein Ansaug-Luftweg nicht irgendwie / irgendwo dicht ist!

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Zitat von SR 50

    Also teste mal, ob dein Ansaug-Luftweg nicht irgendwie / irgendwo dicht ist!


    Jop, das kann auch sein. Mir hatte mal ein Witzbold ein Tempotaschentuch in die Verbindungsmuffe von Vergaser und Luftfilterkasten gestopft. Das war dann von den Symptomen ähnlich. Wird bei dir jetzt nich genauso sein, aber einfach mal die Muffe abmachen und probieren obs dann läuft... Wäre einen Versuch wert.

    Grüße
    k

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Ja ich mach das die Tage mal alles.
    Hab grade etwas Stress in der Schule. Is ja langsam Endspurt ;)
    Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
    Aber wenn der Ansaugweg verstopft wäre, würde sie ja absaufen..
    Wirkt aber nicht wie abgesoffen. Schwer zu erklären

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Hallo digitalis
    Ich habe bei meinem Thread ein wichtiges Wort vergessen. Das Wort heißt "nicht".
    Es muß heißen; Im aufgebockten Zustand muß die Kupplung nicht funktionieren (arbeiten), da keine Belastung anliegt. Da die Kupplung im aufgebockten Zustand (Hinterrad frei) nicht beim Schalten trennen brauch, konntest du auch ohne größere Probleme bis zum 4. Gang schalten.
    Im Leerlauf kannst du ja auch Gas geben ohne den Motor abzuwürgen. Wenn du dich aber auf dein Möp setzt (bei laufendem Motor) u. die Kupplung ziehst passiert erst noch garnichts. Wehe wenn du dann aber versuchst einen Gang einzulegen. Ich glaube das ist dann kein schönes Geräusch mehr. Versuche es bloß nicht mit Gewalt!!
    Las mal Öl ab. Mach den Kupplungsdeckel ab u. bau die Kupplung ganz ab bis nur noch die nackte Kupplungswelle zu sehen ist. Dann siehst du das Kugellager u. eine Nut die mit einem Sicherungsring versehen ist. An diesen Sicherungsring kommt eine Anlaufscheibe. Dann steckst du den Kupplungskorb auf die Kupplungswelle u. dann die zweite Anlaufscheibe an den Kupplungskorb (mit Fett an das Bronzelager kleben). Und dann der Mitnehmer u.s.w.

  • Re: SR50 will einfach nicht fahren

    Soooo.
    Sie läuft :D
    Es lag am Endschalldämpfer.
    Der war komplett zu mir Dreck/Wasser.
    Mein Dad hat ihn im Geschäft mim Schweißbrenner ausgebrannt und nun läut se.
    Achja...
    Dachte immer wenn ausm Auspuff Druck ist und was raus kommt isser auch nicht zu.
    Hammer wieder was gelernt ;)
    Nochmal danke dass ihr mir so hilfreich geholfen habt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!