Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Nabend,

    will nun auch mal meinen Senf zu dem leidigen Thema Rost abgeben. Das die nachproduzierten Teile rosten, hat eine einfache Bewandtniss: 1. nur eine einfache Chromschicht und 2. evtl. nachlassende Pflege der Benutzer...
    Das mit der Chromschicht erklaert sich folgendermassen: Wenn unlegierter Stahl fachmaennisch verchromt wird (bspw. bei den qualitativ hochwertigen Fehling M-Lenkern), muss zuersteinmal ein noetiger Untergrund geschaffen werden, damit die Chromschicht eine vernuenftige Basis hat, ueberhaupt zu halten. Dazu zaehlt das vorpolieren, das unterkupfern, das vernickeln und schliesslich das verchromen. Duch diese ganzen Schichten (welche zwar teuer sind, sich am Ende aber auszahlen) wird vom Stahl bis hin zum Chrom eine Art Potenzialausgleich geschaffen. Dieser ist zwingend notwendig, da das edle Chrom nicht direkt auf dem unedlen Stahl aufgetragen werden kann...und durch Luftfeuchtigkeit, Streusalz durch die mikroskopisch kleinen Poren im Chrom hindurchdiffundieren und beginnen zu Rosten kann. Daher die einzelnen Schichten...sie sollen einfach einen Ausgleich vom Stahl bis zum Chrom schaffen. Das polieren ist lediglich besser fuer das Endresultat der Chromschicht...also nicht zwingend notwendig.

    Hoffe, ihr versteht das :?

    Die Schweissnaehte der "neuen" Auspuffanlagen sind auch nur verschliffen, das sich an den Stellen kein Wasser durch die Kapilarwirkung ablagern kann, und somit Ausgangsbasis zum Rosten ist (ich finde auch, das an eine Simme eine Schweissnaht gehoert :D ). Also am besten schon vor Anbau alle Chromteile mit Chrompflegemittel behandeln...oder auf Teile aus Aluminium/ VA umsteigen.


    Gruesse, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Hehe, genau so ist es. Pflegemittel und da rostet nix.

    Grüße

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    VA?
    Wenns einen Nachbaupüff aus Edelstahl gäbe, würd ich den kaufen!
    Ich hab leider noch keinen gefunden.

    Das mit dem Verchromen war mir so ähnlich schon bewust.
    Das Problem dabei eben ist dass eine richtige Chromschicht, mit Kupfer und Nickel unterschicht in ordentlicher Qualität eben was kostet. Und heutzutage ja auch sehr stark aufs Budget geschaut wird.
    Deshalb erhoff ich mir von den 15€ mehr, die ich jetzt in den Auspuff investiert hab auch was in die Verarbeitung geflossen ist.
    Mein Resultat bisher, wie vorhin schon stand.

    Wie die Oberfläche nun genau beschichtet ist, kann ich dem Auspuff leider nicht ansehen, das wird sich dann im Punkt Haltbarkeit bemerkbar machen.

    Edit:
    Pflegemittel, schön und gut, ich hoffe aber darauf, dass die Grundverarbeitung nun stimmt.
    Denn Putzen/Pflegen/Nachpolieren, ja nur Massnahmen sind um das beste rauszuholen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Zitat von der_Ed

    VA?
    Wenns einen Nachbaupüff aus Edelstahl gäbe, würd ich den kaufen!

    also von mz forum her weis ich das die ihre auspuffe aus edelstahl nachbauen lassen, müssen nur ein orgi hinschicken.
    bei bedarf kann ich ja mal die adresse raussuchen da kannst du mal fragen ob die das für simson auch machen.

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    unser simson laden hat da eine firma die für simson und mz auspuffanlagen aus edelstahl herstellen in handarbeit.bei einer mz liegt man da so bei 140€ rum , bei simson müsste man anfragen

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Klingt echt positiv, nur nicht ganz billig, aber was solls.
    Nochmal zur Politur, hab die vorweg erwähnte heute für 4,36€ im Baumarkt gekriet und sie tut schon meinem Auspuff gut, der sieht wieder frisch glänzend aus und die Stossies auch :D

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Zitat von bommels_k2

    Nabend,

    will nun auch mal meinen Senf zu dem leidigen Thema Rost abgeben. Das die nachproduzierten Teile rosten, hat eine einfache Bewandtniss: 1. nur eine einfache Chromschicht und 2. evtl. nachlassende Pflege der Benutzer...
    Das mit der Chromschicht erklaert sich folgendermassen: Wenn unlegierter Stahl fachmaennisch verchromt wird (bspw. bei den qualitativ hochwertigen Fehling M-Lenkern), muss zuersteinmal ein noetiger Untergrund geschaffen werden, damit die Chromschicht eine vernuenftige Basis hat, ueberhaupt zu halten. Dazu zaehlt das vorpolieren, das unterkupfern, das vernickeln und schliesslich das verchromen. Duch diese ganzen Schichten (welche zwar teuer sind, sich am Ende aber auszahlen) wird vom Stahl bis hin zum Chrom eine Art Potenzialausgleich geschaffen. Dieser ist zwingend notwendig, da das edle Chrom nicht direkt auf dem unedlen Stahl aufgetragen werden kann...und durch Luftfeuchtigkeit, Streusalz durch die mikroskopisch kleinen Poren im Chrom hindurchdiffundieren und beginnen zu Rosten kann. Daher die einzelnen Schichten...sie sollen einfach einen Ausgleich vom Stahl bis zum Chrom schaffen. Das polieren ist lediglich besser fuer das Endresultat der Chromschicht...also nicht zwingend notwendig.

    Hoffe, ihr versteht das :?
    .....

    besser hät ichs als galvanieseur auch nich schreiben können. ausser... chrom kann man direkt auf stahl aufbringen... siehe tauchrohre der telegabel, die sind verchromt, aber eben nich dekorativ sonder technisch.

    das problem der neuen auspuffanlagen is, das sie die wichtigste schicht einfach weg lassen, das kupfer! die auspuffanlagen werden nur noch vernickelt und verchromt. und nickel allein bringt nich den korrosions schutz.

    das kupfer ist auch nötig um für das nickel eine deutlich bessere haftungs grundlage zu bilden. das nickel selbe bringt fast nur glanz, und das chrom ist dann nur noch ne deckschicht als finish, und das der glanz länger bestehen bleibt da nickel mit der zeit leicht vergilbt.

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080821/69gls5sf.jpg]
    der auspuff von unserem ferien arbeiter... als ich fragte wie alt der is... 1,5 jahre 20€ MZA auspuff
    die auspuffhalterung, hinteres schutzblech hab ich ihm vor nem jahr vernickelt, mit unter kupfern, da hält der korrosionsschutz. nur leider da ich kein chrom habe bleibt der glanz nich so bestehen, aber das kann man mit elsterglanz bzw autosol wieder richten.

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Ich grab mal dieses alte Thema wieder vor.

    Weiss denn jemand ob es den Auspuff in besserer Qualität noch gibt?
    Wollt für nen Bekannten einen bestellen und bei AKF zumindest sind die schon ne Weile nicht lieferbar.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Habe meinen bei taubert bestellt sieht ganz gut aus is auch deutlich schwerer als einer von akf hab ne gleich nomma nachpoliert un dann mit WD40 eingeschmiert jezze brauch ich eig nur noch ab un an ma den staub runterputzen der sieht aus wie neu hab den allerdings auch erst nen guten monat am mopped.

    MFG Kike

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    Danke, aber ich meinte den mit dem verschweist/verschliffenem Endstück und angeblich besserem Chrom.
    Den konnt ich da auch grad nicht finden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Neuer Auspuff sieht aus wie sau. dagegen ankämpfen

    andere Frage
    wie sieht es aus mit den Edelstahl Tüten
    hast mal nachgefragt was es kostet?

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!