Schleifen / Hohnen!

  • tach leute.. wollte ma kurz fragen wie das so abläuft das zylinder schleifen bzw hohnen. kann das jeder Dreher oder muss das extra in de schleiferei??


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    Jeder der das Werkzeug dazu hat, kann das machen. Es soll sogar Leute geben die nur eine Drehbank brauchen, was aber nicht so genau ist.

    Es wird erst feingebohrt im 10/tel Bereich und dann wird auf Maß gehohnt, mit Hilfe von Diamantstaub beschichteten Hohnwerkzeugen, wodurch der Kreuzschliff ensteht. Es muss also erst genauestens ausgerichtet werden und dann ganz exakt bearbeitet, weil es sonst zu Problemen kommen wird.

    MfG LT

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    okay.. ich hab jetzt folgendes vorhaben.. hab hier ne neue S70 buchse also 50mm ausen und da passt aber der kolben noch nicht rein!
    ich wollte die buchse innen auf 44,98 drehen lassen , ihn dann bearbeite und dann auf 45,00 oder 45,01 hohnen lassen vom spezialisten!

    funktioniert das so?


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    Kannnst ausdrehen solange die Form- so wie Lagetoleranz der Bohrung in der Toleranz sind...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    könnte man die buchse auch gleich auf das richtige maß hohnen/schleifen und dann erst bearbeiten? is doch besser weils sich ja sonst die winkel wieder verändern!?


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    Zitat von Simmeteufel

    ja das geht, musst bloß aufpassen das du mit dem dremel nicht abrutschst.

    ahja alles klar,...Dremel :roll:

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    ja mit was sollte man sonst die kanäle fräsen?! :hammer:

    ich denke, so wie du selbst gesagt hast sollte es am besten sein, also erst auf ein maß drehen, was ein bisschen unterm schliff liegt, dann fräsen, und dann nochmal schleifen/hohnen lassen...
    wenn das nur im 1/100 -1/10mm bereich liegt verändern sich die winkel nicht wirklich maßgebend

    [edit] habs gerade nochmal gelesen, und dein problem glaub ich jetzt erst richtig verstanden...
    du hast den kolben schon, richtig? und willst die buchse innen so weit haben, dass du probieren kannst...

    ist die neue buchse denn nicht der nullschliff?? oder warum willst du sie dann ausdrehen lassen, oder steh ich nur gerade gewaltig aufm schlauch?!

    generell würd ich aber sagen wär es am besten die buchse im nullschliff zu bearbeiten, und dann den ersten schliff halt zu opfern, sonst muss man schon sehr vorsichtig sein, dass man nicht abrutscht

    mfg tobi

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    naja is klar das meine erste idee die beste ist .. nur das problem ist ich trau meinem dreher nicht wirklich zu das er das so prezise schleift.. da wird ichs lieber professionell schleifen hohnen lassen und dann bearbeiten


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    Zitat von Simmeteufel

    :crazy: mit was denn sonst? :motz:
    klar ist ein druckluftfräser besser

    sorry - hab was überlesen :cry:

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    neue Laufbuchsen sind immer im Untermaß! Das heist man hat ein paar Zehntel mehr Material stehen, damit die Schleiferei dann auch richtig bohren und hohnen kann für das Standardmaß.
    Such dir lieber eine andere Anreishilfe. Das was du vor hast find ich bissel ungünstig.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    woe simsonfreak schon sagte. sie ist unter dem null schliff.. ich krieg nichtmal den kleinsten kolben rein !
    wollte sie aufdrehen lassen damit ich mit dem kolben anreißen kann lässt sich viel präziser machen als iwie anders.!!

    ich werd erstmal zum dreher stammeln und fragen was der hinkriegt!


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Schleifen / Hohnen!

    Zitat von loodecnc

    Dann lass ihn doch einen alten Kolben abdrehen....ist einfacher....und das die Winkel sich verändern....naja. Da kann man auch später noch mal das eine oder andere Zehntel ausgleichen.

    MfG LT


    auf die idee bin ich noch garnicht gekommen.. danke.. das werd ich so machen.. hab eh noch paar alte rumkullern!!


    MfG MK

    MfG MK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!