SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

  • Hallo,
    ich habe versucht das Problem im Forum zu finden, aber eher efolglos.
    Den Simson Roller SR 50 B3 habe ich erst seit kurzem und bin GANZ neu in dem Thema, aber wiss- und lernbegierig.

    Der Roller stand wohl knapp nen Jahr rum, lief aber beim Test an sich prima.
    Springt auch direkt an.
    Nach ca 1km (bisher 5 mal am Stueck) geht er aus (evtl. auch beim Verschalten meinerseits) und springt danach nicht mehr voll an.
    Der Motor ist SEHR niedertourig und stottert enorm. Immer kurz vorm Ausgehen.
    Der Auspuff erscheint auch etwas stark (weiss) zu qualmen, aber da fehlt mir der Vergleich.

    Ich habe die Zuendkerze ausgewechselt - keine Aenderung.
    Die Kerze ist ziemlich schwarz.
    Ich hab ausserdem Luft im Benzinschlauch zwischen Tank und Vergaser entdeckt, aber auch wenn ich die rauslausse bleibt das Problem.
    Das Choke Kabel ist ziemlich locker also ja eigentlich dann KEIN choke (meine ich).
    Der Roller ist OHNE Batterie (baue ich spaeter ein, gekauft ohne).
    Der Tank hat noch das Gemisch wie gekauft.
    Sieht aber an sich gut aus.
    Hat jemand eine Idee?
    Ich werde bald den Benzinschlauch auswechseln (weil das billig ist und ich es ohne weiteres kann).
    Ich bin fuer jeden Hinweis dankbar!
    Leider brauche ich recht genaue Erlaeuterungen weil ich mich noch nicht gut auskenne.
    "Vergaser einstellen" wuerde mich etwas ueberfordern leider schon (noch).
    Auch traue ich dem Vorbesitzer schon HALBwegs dass das Teil an sich ok ist.
    Vergaser und Zuendung(?) wohl auch augenscheinlich recht neu.
    Ganz grossen Dank fuer jede Hilfe!
    Nette Gruesse aus Bergedorf/Hamburg

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    Also mir fallen 3 Ideen ein, erstmal die einfachere:
    Das Löchlein im Tankdeckel (zum Luftausgleich für den Tank) ist verstopft, verdeckt. Es bildet sich ein Unterdruck, das Benzin läuft nicht nach. Ist besonders bei vollem Tank schnell aufgetreten. Also wenn du stehen bleibst, Tankdeckel auf- und zuschrauben, probieren.
    Bringt das nichts, ist es der Kondensator. Der sitzt auf der Grundplatte (im Motor rechts) und kostet 2€, ist aber nur mit Spezialwerkzeug (Abzieher für ~5€) zu wechseln.
    Ist dieser Defekt, geht das Moped im kalten Zustand gut an, aber sobald der Motor (und die Zündung) warm wird, fängt er zu stottern an, es gibt Fehlzündungen usw.
    Bleibt beim neuen Kondensator das Problem weiterhin bestehen, kann es auch die Zündspule oder die Primärspule sein. Das zu wechseln ist auch kein Akt, aber diese Ersatzteile kosten etwas mehr Geld.

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    denke auch , ein typisches kondensator problem

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    Hallo,
    statt eines neuen Threads versuche ich es erstmal hier.
    Ich hab vorhin mal den Tankdeckel nur lose aufgelegt und alle Kabelzüge überprüft.
    Dabei fiel mir auf dass der Auspuff recht locker sitzt. Das Festschraubrad (ich hoffe man weiss was ich meine) hab ich dann etwas festgedreht (das direkt unter der Simson). War ziemlich ölig.
    Und leider hab ich erst nach meinem Check gestartet.
    Ging gar nix. Nur mit voll aufgedrehtem Gas (nich choke, das hatte keinen spürbaren Einfluss).
    Dann auch erst nur so stotternd wie vorher nach 1km.
    Könnte also an der Temperatur liegen weil es ja eher warm ist hier heute.
    Nach X-mal kicken und Gasspielen ging es dann ganz plötzlich gut!
    Draufgesetzt und losgefahren (bergauf :)
    Ich war ganz beglückt. Ging ca 2 km gut. Dann wieder recht plötzlich aus. Da ich mit den gängen noch nicht GANZ klar komme: kann es sein dass ich den absaufe (abgewürgt aber nicht) ?
    Also wieder das alte Spiel. Bei vollem Gas gekickt. Dann wieder tocker, tocker, duff, duff.
    Das etwa ein paar hundert Meter lang beim Schieben. Dann wieder urplötzlich hochgetourt.
    Wieder drauf und losgefahren. Nach ner Kurve (ich hatte recht lang ausgekuppelt, weil ich schwer vom 3. in den 2. finde).
    Das war aber nur 20m vor meiner Whg.
    Da dann erstmal Kerze rausgeschraubt (die ist ganz neu) und sie ist:
    Rußschwarz und am Rand ölig feucht. Der Zündgeber selbst matt schwarz.

    Ergibt sich daraus etwas Neues? Oder soll ich nun nach wie vor den Kondensator austauschen?
    Und WO genau soll der sein? Grundplatte (das ist das wo der Motor drauf sitzt?).

    Es ist noch das alte Benzin vom Vorbesitzer drin. Evtl. schon älter. Soll ich das mal ganz austauschen?

    Vielen grossen Dank,
    Martin

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    ja, bevor du dich an den Kondensator machst, nimmst du normales Benzin und mischt 2T-Öl hinein, im Verhältnis 1:50.

    leere auch den Vergaser aus (fahren, ohne das der Benzinhahn auf ist, zB, oder abmontieren der Vergaserwanne)

    wenn das nicht wirkt, wechselst du den Kondensator (Was hat dein Mopped für eine Zündung?)

    wenn das nicht ist: ist der Simmering auf der linken seite in fahrtrichtung defekt, er sollte getauscht werden.
    das ist kein akt, dauert etwa ne halbe stunde :)

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    Danke erstmal.
    Hab das ganze Benzin gewechselt mit 1:50 Teilsyntetischem 2-taktoel.
    Und Vergaser leergefahren.
    Auch das Benzinfiltersieb gereinigt.
    Bleibt aber beim Alten.
    Leider :(
    Entweder baue ich nun den Vergaser doch mal aus (das scheinen normale Schrauben zu sein) oder ich mache mich an den Kondensator.
    Ich habe NULL Ahnung bisher. Grundplatte ist das grosse Ding hinter der VOrdergabel, ja?
    Und der Kondensator ein Teil dadrin?
    Kennst jemand den Namen fuer das Werkzeug was man da braucht?
    Der einzige Kontakt der Teile verkauft ist fuer mich Koester in Altona (oder eben Ebay).
    Bevor ich den Roller zu einem Werkstatt-Laden in der Naehe schiebe moechte ich gern alles probieren.
    Hat mich 400 eur gekostet. eine Werkstatt "lohnt" sicher kaum :((
    SO schoenes Wetter......
    Die Zuendkerze ist uebrigens noch immer recht russig, aber Kondensator ist jetzt erstmal Verdacht No.1?
    Ich melde mich sowie ich hier Neues geschafft oder herausgefunden habe.
    Nette Gruesse und Danke fuer jede Hilfe/Tip,
    Martin


    PS: was neu ist: der Motor springt eigentlich auch nur noch gut an wenn ich beim Anlassen den GAShahn aufdrehe... Sagt das was aus?

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    nein die grundpaltte ist das da:

    http://www.mopedstore.de/product_info.p ... 3ed3d6bd95

    du hast eine andere, aber das ist das einzigste bild das ich so schnell gefunden habe^^


    an die kommst du wie folgt ran:

    -erst mal iwie rechts (in fahrtrichtung rechts) die trittbretter ab (is ja ein SR oder?), dass du halt an den motor kommst

    - den rechten deckel des motors abmachen (3 schrauben)

    -das polrad (auch schwungmasse genannt) mit dem polradabzieher (http://www.mopedstore.de/product_info.p ... 3ed3d6bd95)
    entfernen ( mutter in der mitte der schwungmasse runtermachen, abzieher eindrehen ins polrad und dann die schraube in der mitte des abziehers reindrehen)

    - dann bist du bei der grundpaltte

    DIESE ABER KEINESFALLS ABSCHRAUBEN DA DU SONST DEN ZÜNDZEITPUNKT VERSTELLEN WÜRDEST. Also die grundplatte drangeschraubt lassen an den motor.


    dann musst du den kondensator wechseln, das erklärt dir lieber jemand anders, da ich mir da nu grad auch nich ganz sicher bin wie das geht OHNE DASS MAN WAS KAPUTT MACHT :D :D

    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


    mfg paul

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    ich würde bei der aktion direkt einen polradabzieher mitkaufen
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... sator.html
    http://www.akf-shop.de/shop/advanced_se ... er&x=0&y=0
    oder besser gleich als set http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... hwarz.html

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: SR50 B3 geht aus nach ca 1km und dann nur SEHR stotternd an

    Ich habe das Problem loesen koennen!
    Danke allen hier.

    Es lag vor allem an der Vergasereinstellung (16N3).
    Ich hatte keinen Nassfilter auf der Luftzufuhr und daher immer zuviel Luft im Gemisch.
    Es hat geholfen den Startvergaser weit rauszudrehen fuers erste.
    Jetzt, mit einem neuen Luftfilter ist das besser reguliert und ich konnte den Vergaser so
    einstellen dass er jetzt ueberall gut Gas annimmt und jedes mal prima anspringt :)
    Bin also um einen neuen Kondensator rumgekommen - habe aber einen hier liegen jetzt :)

    Vielen Dank und Gruesse (zu einem anderen Problem habe ich einen neuen Thread geoeffnet)

    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!