kolbenfenster bei schlitzern

  • hey leute wie weit kann ich bei nem s51 mit dem fenster am kolben nach unten gehn???
    un wie schauts aus mit dem 2ten kolbenring??? weglassen is ja blöd sonst ham die üs etc verbindung mit dem auslass un es geht gemisch verloren!!??oder?

  • Re: kolbenfenster bei schlitzern

    Viel Luft hast du da nicht. Kannst eigentlich nur die 2. Ringnut nutzen. Darunter wirds schon kritisch! Kannste doch aber am jeweiligen Motor durch nachmessen selbst bestimmen!

  • Re: kolbenfenster bei schlitzern

    naja entweder kolbenring weglassen, is aber nich so gut, da dann eine verbindung zwischen Üs und A vorhanden ist...
    oder halt nen einring Kolben verbauen.
    Um was für nen Motor handelt es sich denn?

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: kolbenfenster bei schlitzern

    bei schmiermaxe . net gibts s51 einringkolben, den würde ich dir für deinen Zylinder empfehlen

  • Re: kolbenfenster bei schlitzern

    Natürlich nicht mit Leim, sondern mit Flüssigstahl, Haftstahl o.ä. Danach den Kolben an der Stelle abdrehen, fertig. reicht ja eigtl, wenn zwiscehn Ü und A geklebt wird.

  • Re: kolbenfenster bei schlitzern

    würde ich nicht machen da du die masse des Kobens veränderst. kommt aber drauf an wie viel du klebst. 2 kleine stellen neben dem Kolbenfenster lassen den kolbe nicht gleich kippen. riskannt ist es aber alle mal. abdrehen würde ich ihn nicht, lieber mit feinem schleifpapier bearbeiten, aber wieso so ei aufwand mit risiko auf schaden wenns einringkolben zu kaufen gibt?

  • Re: kolbenfenster bei schlitzern

    nagut so kann mans auch sehen. Hoffmers das es gut geht sonst brauchste kein einrngkolben mehr. :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!