Qualität von Reichtuning?

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Zitat von gfksimson

    wegen dem dreck. es ging soweit ich weiß nicht um ein bissel vertrockneten dreck am motor. Nein es gingum eintotal ölversüftespaket mit ekligem ölversifftem inhalt. worauf er nach eigener aussage dann wohl noch die reinigung des Postautos bezahlen musste.

    Das kann ich ganz klar verneinen.
    Ich habe den Motor in dem Karton gebracht bekommen, in dem der Besitzer ihn zu RT und RT ihn an den Besitzer zurückgeschickt hat. Beide Adressaufkleber waren noch drauf.
    Der Karton ist vollkommen trocken und kein bisschen verölt gewesen.

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Das an solchen Kleinigkeiten wieder die Gesellschaft zerbricht ist unklar.

    Wo liegt denn Bitteschön das Problem, den Motor zu reinigen? Das sind Materialkosten von vll. 2€ und ein Zeitaufwand von nichtmal 30min, mit geeigneter Gerätschaft eher weniger, und die hat man selbst als semi-professioneller Schrauber auch zu Hause in der Werkstatt. Mit solchen Lapalien schneidet sich RT nur ins eigenen Fleisch. Und wenn er das aus Kostengründen nicht machen kann, dann soll er eben besser kalkulieren.

    Wo kommen wir denn da hin, wenn der Motor zerlegt wird und außen wie Sau ausschaut. Da kann man ja auch annehmen, das bei der Montage Dreck ins Innere gelangt. Und das sollte ja vermieden werden.
    Ich weiß nicht, wieso sich RT da so happig hat. Das ist doch für mich Kundenverschaukelung. Wer sowas erhält wird doch nicht nocheinmal bei RT irgendetwas in Anspruch nehmen.

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    30min sind in der freien wirtschaft allerdings schon mal eben gute 50€....wer schwarz unter der hand arbeitet kann natürlich immer hier und da einsparen, aber legal sind 30min ganz schön lange.....der kunde hat den motor zu äußerlich tiptop zu säubern. wenn der arzt nen menschen aufschneidet wird der doch auch vorher desinfiziert und gesäubert...das macht die hilfsschwester....so gehört sich das doch wohl auch dass der kunde seinen motor säubert wenn er am offenen herzen bauen lässt!

    Wenn es in dem thema nur noch um die verunreinigung der motoren geht, hat das mit Reich selber allerdings kaum noch etwas zu tun.

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Ups. Da ist mir meine Vergangenheit nun aber peinlich.

    Bei meinem nächsten Unfall geh ich erst duschen, bevor mich der Notarzt ins Krankenhaus fahren darf.

    :wink:

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    *******************************************************************

    Reich hat zum bemängelten Motor geschrieben:

    Eingesendet wurde ein verdreckter Motor, was eigentlich sauber sein sollte.
    Der Einsender ist nun der, der sich am Dreck stört. Das empfinde ich zunächst wie Hohn. Besser noch, als das Paket hier eintraf war die Verpackung außen zur Hälfte durchölt. Die Postfrau hat mich dafür zusammen gestaucht obwohl ich nur der Empfänger war. (Klar irgendwo wenn im Postauto Öl liegt.)

    IFA – Joe aber behauptet, Zitat:

    Das kann ich ganz klar verneinen.
    Ich habe den Motor in dem Karton gebracht bekommen, in dem der Besitzer ihn zu RT und RT ihn an den Besitzer zurückgeschickt hat. Beide Adressaufkleber waren noch drauf.
    Der Karton ist vollkommen trocken und kein bisschen verölt gewesen.

    ********************************************************************

    Reich hat zum bemängelten Motor geschrieben:

    Wenn es an den Motordichtflächen Schadstellen gibt die darauf schließen lassen das eine Papierdichtung nicht reichen könnte so werde ich diesen Stellen nicht die erforderliche Dichtmasse vorenthalten.

    Verwende keine Dichtmasse, sondern schicke schadhafte Gehäuse zurück.

    IFA – Joes Bilder: So sind die „schadhaften“ Stellen die geklebt werden mussten?

    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v710/Essicruisin/DSC00778.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v710/Essicruisin/DSC00779.jpg]

    ********************************************************************

    Zwei offensichtliche Beispiele die gegen diesen Grundsatz verstoßen: Ehrlich währt am längsten!

    Was die Säuberungsarbeiten angeht:

    In all den Jahren meiner Tätigkeit hat sich noch kein Kunde beschwert, wenn ich ihm ohne Vorwarnung zwischen 10 und 25 Euro für Säuberungsarbeiten in Rechnung gesetzt habe. Es gab Fälle, wo 45 Euro zu Buche schlugen. Sogar dies hat der Kunde akzeptiert, da ihm in dem Fall alles nachvollziehbar erklärt wurde.
    Fakt ist, wenn man sich mit Kommunikationsmuffeln & Informationsverweigerern einlässt, sind Unstimmigkeiten und Ärger vorprogrammiert.

    Mit freundlichen Grüßen Langosch

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Daran hat sich nichts geändert. Denn sobald das "..." wieder umgeht, bin ich wieder weg. :wink:

    MfG Langosch

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Nein, es geht um den gleichen Motor mit verbogener Kickwelle, schiefem Kopf, überstehender Dichtung, geklebten "defekten" Flächen und einem Postauto verölenden Karton, der laut Aussage von IFA - Joe gar nicht ölig war.

    Was macht Dich so stutzig? :?:

    Sollte ich das hier verwechselt haben, nehme ich alles zurück und bereue untertänigst! :cry:

    MfG Langosch

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Zitat von IFA-Joe

    Das kann ich ganz klar verneinen.
    Ich habe den Motor in dem Karton gebracht bekommen, in dem der Besitzer ihn zu RT und RT ihn an den Besitzer zurückgeschickt hat. Beide Adressaufkleber waren noch drauf.
    Der Karton ist vollkommen trocken und kein bisschen verölt gewesen.

    ************

    Ist aber sehr unwahrscheinlich, dass zwei S50 Motoren die zum S78 umgebaut werden sollen unabhängig voneinander in kurzer Zeit zwei Postautos verölen :strange:

    Aber vielleicht hab ich nen Denkfehler drin :crazy:

    MfG Langosch

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Zitat von Langosch


    In all den Jahren meiner Tätigkeit hat sich noch kein Kunde beschwert, wenn ich ihm ohne Vorwarnung zwischen 10 und 25 Euro für Säuberungsarbeiten in Rechnung gesetzt habe. Es gab Fälle, wo 45 Euro zu Buche schlugen. Sogar dies hat der Kunde akzeptiert, da ihm in dem Fall alles nachvollziehbar erklärt wurde.

    Wenigstens einer macht es so wie es sich gehört.


    Aber langsam wird das hier suspekt. 2 Aussagen und keine stimmt mit der anderen überein.

    Langsam sollte sich mal RT melden, sonst wird das hier nichts mehr. Kann doch nicht so schwer sein so ein Problem zu berichtigen bzw. klar zu stellen. Traurig. :(

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    sehr interessant was man hier so liest!
    nur was komischweise noch niemand gefragt hat, läuft den der motor ??

    ich denke man kann sich genug über optik und den austausch einzelner teile echauffieren und lamentieren aber wie siehts mit dem wirklich wichtigen thema aus, der funktion.

    einerseits ist hier ein kulturkonflikt zu sehen wie ihn giftgrün schon schön beschrieb und außerdem zeigt sich hier auch das ergebniss der modernen geiz-ist-geil mentalität, luxus für alle aber bitteschön zum aldipreis. nun wollte jemand unbedingt einen billigen motor, bekam ein billigen motor und schuld ist natürlich nur einer, der verkäufer. schuld ist herr reich insofern das er dieses schlechte geschäft nicht abgelehnt hat. wen ich auf seiner webseite von auftragsstop lese schlussfolgere ich eine höhere nachfrage als er anbieten kann. somit ist dieser anbieter in dere glücklichen lage aufträge abzulehnen und auch niemand kann ihm verwehren dreckige motoren zurückzuschicken oder kostenpflichtig zu reinigen. der von einigen angestellte vergleich mit normalen autowerkstätten hinkt weil dort ein riesen angebot besteht und der kunde bequem wählen kann. wer aber einen speziellen motor für seine simson sucht, scheint ihn nur bei wenigen firmen zu bekommen und zu diesen wenigen firmen gehört reichtuning.

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Zitat von rainer65

    luxus für alle aber bitteschön zum aldipreis.

    Luxus zum Aldipreis? Haste die Fotos gesehen? Für 600 Euro
    schuftet nen Azubi nen ganzen Monat lang. Weiß ja nicht was
    Du so für Maßstäbe hast...

    Ich mein ich hab nichts gegen Reich, ich kenne ihn nicht.
    Aber muss man sich lange streiten was die vollbrachte Leistung
    wert ist?

    Mag sein das er gut läuft, keine Ahnung, Simmemotoren laufen
    oft auch nach einiger Mißhandlung. Nur wenn ich einen
    Motor zum Reggen gebe, möchte ich auch das der nicht beim
    nächsten Schleifmaß gleich komplett neu gemacht werden muss.

  • Re: Qualität von Reichtuning?

    Nun ja - billig war er ja nicht gerade, der Motor (wenn ich mich richtig erinnere).
    Wer im Simson-Bereich seine Aldi-Mentalität pflegt, geht ja nicht zu Reich sondern zu ebay, TKM oder AKF
    und schiesst sich dort nen 70/4 für 79 Euronen, Tuningaufkleber inklusive.

    Insofern finde ich tust Du dem Käufer hier ein wenig Unrecht.

    In zwei Dingen aber stimme ich Dir zu:

    1) die wesentlichen Eigenschaften eines Tuningsmotors sind Leistung, Fahrbarkeit und Standfestigkeit.
    Reich firmiert ja nicht als Reinigungsunternehmen. Und zu diesen wesentlichen Punkten wurde bislang noch
    überhaupt keine Aussage getroffen.

    2) Der permanente Auftragsstop bei RT zeigt ja dass der Mann genug Arbeit hat. Das sollte m.E. eher
    zu höheren Preisen führen als zu geringerer Arbeitsqualität.

    Als Qualitätsunternehmen mit gutem Ruf (und den hat RT, was seine Kenntnisse angeht) bin ich erstaunt
    darüber dass Reich solche Debatten wir sie hier geführt werden aufkommen lässt. Dabei geht es im Detail
    gar nicht darum ob der Kunde nun in jeder Hinsicht recht hat, es geht darum dass solche Diskussionen
    überhaupt aufkommen. Ist der Ruf erst ruiniert ...

    Als Garagenbastler mit zweifelhaftem Qualitätsimage wird RT eingekeilt zwischen eBay-Aufbohrern, Massenherstellern
    und Privattunern wohl kaum zufriedenstellend überleben.

    Das ist mir ( ich bin auch selbständiger Unternehmer ) betriebswirtschaftlich vollkommen schleierhaft.


    Das Gegenbeispiel:

    Es wird ja hier öfters mal gesagt: LT wird zuviel gelobhudelt. Mag ja durchaus sein, aber LT hat eben genau das
    geschafft: Im Grunde haben sie als einzige Simson-Tuningfirma einen tadellosen Ruf was Qualität und Service angeht.

    Davor hab ich einen riesengrossen Respekt, denn sich im schwierigen Marktumfeld 16-jähriger Mopedtuner
    mit viel Halbwissen, Ungeduld und schmalem Geldbeutel (war jetzt mal überspitzt formuliert) einen solch guten Ruf
    zu erarbeiten, das hat allen Respekt verdient.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!