80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    u-Zündung!
    bis eben ging noch alles top;D....
    vorallem ist ja keine echte abkühlzeit erforderlich, schon nach ner minute kann man sie wieder anmachen!

    --> evt mal vergaser einstellen? --ist noch garnicht richtig eingestellt, angebaut und los gefahren!
    zündkerze ist auch noch (ne neue natürlich eingebaut beim zylinderwechsel) ganz silber,m nur die Elektrode ist recht hell braun, zum einfahren evt nciht so toll? --bläut aber...
    also im unteren viertel überfettet sie, und halb/vollgas geht super!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Wenn Du Hilfe möchtest, die Hinweise, Überlegungen & Hilfestellungen der anderen User aber nicht beachtest, sondern es besser weißt, warum fragst Du dann?
    Wenn die vorgeschlagenen möglichen Fehlerquellen Dich nicht weiter bringen, kannst Du immer noch behaupten, dass Du das gleich gesagt hast. :roll:

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    kondensator ist auf jedenfall hinüber! wechseln

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Cheater1478:
    neiin du hast das falsch verstanden! das sollte dich oder andere nciht angreifen, ich bin doch dankbar um jeden tipp! ich versuche nur erstmal mit möglichst geringen mitteln es rauszubekommen!
    weil oftmals werden standartformeln genannt was es sein kann, aber es liegt an irgendwelchen kleinigkeiten!
    also nciht falsch verstehen, ich bin euch dankbar!!

    ich werd jetz mal nochmal ne Rude fahren und wenn das wieder auftritt, mal den choke ziehen/ bzw andere sachen ausprobieren...
    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Auf jeden Fall Kondensator wechseln. Die Dinger gehn auch gern schonmal bei Einbau kaputt. Oder sind minderwertig, hab ich manchmal das Gefühl. :strange:

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    So wies scheint hab ich das Problem gelöst!

    also bin losgefahren, schon nach ca 3 minuten (und sie war KALT) ging das ding aus...
    hab ich erstmal auf nen großen Parkplatz geschiben und mir alles angesehen. Zündfunke kommt wie bei JEDEM test den ich durchführe perfekt in blau-weiß... Zündkerzenabstand stimmt, Zündkabel auch neu gemacht!

    nun hab ich gewuselt ohne ende um dann feststellen zu müssen, da stimmt was mit der benzinversorgung nicht. direkt auf reserve gestellt, auch nciht besser!

    grund: der benzinschlauch ist so wirr gelegt und lang, dass er einen gewissen Druck brauch.
    also hab ich erstmal den schlau auf reserver voll laufen lassen und direk an vergaser gemacht (schlauch steht komplett unter benzin)..

    angemacht, WROOOMMM... direkt mal ne Runde gedüst, ca 15 minuten perfekt! ich HOFFE, das Problem ist somit beim morgigen Tanken gelöst! mit absoluter sicherheit kann ichs noch nciht sagen, doch da sie direkt nach der benzinversorgung anging, spricvht es dafür!

    bedeutet: morgen tanken und Vergasereinstellung inkl Schiwmmerstand prüfen bzw einstellen.


    nun zum eigendlichen:
    zylinder geht suuuuper ab! wie gesagt, kein klingeln, rasseln oder sonst etwas.. Ich bin heute meist um 50 bis 55 gefahren. ich lege bei ca 35km/h den 4. ein und beschleunige gaaaanz lessig hoch..
    hab auch mal die ersten 3 gänge etwas höher gedreht, ich glaube es ist genau die von mir angestrebte charakteristik! sehr früh die power, und davon genug!! also geht echt richitg gut, morgen kann ich evt mal nen video machen um den klang festzuhalten;)

    nunja, also für heute:
    ich hoffe der Fehler ist gefunden, und die Zündkerze zeigt, dass der Vergaser fürs einfahren viel zu mager eingestellt ist!
    mehr kann ich jetzt eigendlich ncoh nciht sagen..
    Klang ist 80ccm mäßig, sehr zu vergleichen mit Px80 vespas, sehr dumpfer sound.. obwohl meine ansauganlage verbessert werden muss, die ist mir zu laut! hab aber schon ideen die ich am wochenende umsetzen werde...

    joe Danke schonmal an alle, kondensator werde ich mir trotzdem bestellen, ich traue dem Braten noch nicht so ganz!

    mfg


    EDIT:
    wegen Luftfilter, ich teste mal rum mit Dämmatte aus dem Audio bedarf, son filterstück bauen, hab da nen genauen plan im Kopf..
    wenns noch immer zu laut ist, werde ich wohl oder übel das Seriensystem ohne filter nutzen.. also Nassfilter rein, und am ende des schlauchen nen filter ran....
    besser nen ps weniger als SO laut.
    aber evt klappt das Andere ja auch!
    bin gespannt....

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Hi!
    Ich habe den gleichen Zylinder und finde den auch echt super.
    Ich habe allerdings 'ne s70 Sportwelle drin und der Motor hängt in 'ner s51.

    Deine Übersetzung wirst du sicher noch ändern, oder?
    Ich habe die 70er Primärübersetzung und ein 16er Ritzel, das zieht der Motor ohne Probleme!

    Sonstiges:
    - 4*S51-Anlaufscheiben
    - ca. 100 km eingefahren
    - jetzt ca. 3500 km ohne Probleme

    Zitat von star_tuner

    A: 170°/Ü:128°/E:155°


    Nein, Ü:120°!
    - Verbrauch: nich zu viel...habs nie getestet...kommt auf die fahrweise an, weil man diesen Motor
    auch untertourig bewegen kann
    - Höchstgeschwindigkeit: 85-95 km/h

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Interessanter Bericht, ich hatte den Zylinderkit auch schon gesehen und mir überlegt den für den Bunny zuzulegen. Das entspräche genau der Charakteristik die ich dafür suche: Schaltfaules Fahren und am Berg nicht einen Gang nach dem anderen runter müssen und dann mit 9000 Touren die Höhe zu erklimmen.
    Und trotzdem genug Reserve um normal meine 80 zu fahren.

    Mich würde auch ein Bericht über den 90/2er interessieren, der dürfte ja eigentlich untenraus noch etwas besser kommen.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Zitat von IFA-Joe

    Interessanter Bericht, ich hatte den Zylinderkit auch schon gesehen und mir überlegt den für den Bunny zuzulegen. Das entspräche genau der Charakteristik die ich dafür suche: Schaltfaules Fahren und am Berg nicht einen Gang nach dem anderen runter müssen und dann mit 9000 Touren die Höhe zu erklimmen.
    Und trotzdem genug Reserve um normal meine 80 zu fahren.

    Mich würde auch ein Bericht über den 90/2er interessieren, der dürfte ja eigentlich untenraus noch etwas besser kommen.

    Find ich auch.. Werde mir wohl auch so einen Zylinder zulegen.. Das einzige was mir sorgen macht ist der Kolben.. Der soll ja nicht so prall sein.. Naja.. Wird der Kolben halt solange gefahren bis er schrott ist und dann ein ASSO oder Mahle eingeschliffen..

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    hallo

    ich verwende auch die 80 mza Zylinder , se lassen sich gut bearbeiten.
    ja die ori. kolben sind mist. ich verwende gleich mahle kolben. Da hatt man mehr und länger was vom rumdüsen.

    is auf jeden fall zu empfehlen.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    hallo! ich denke ca 100.140km reichen da aus zum einfahren!
    hab heute den tag erledigungen mit der schwalbe gemacht, viel stadt, perfekt zum einfahren!
    fahre noch nicht mehr als 50, teilweise mal hoch auf 60km/h!
    hab mich mal getraut teilweise die gänge hoch zu ziehen, im allgemeinen dreh ich sie recht normal, noch untertourig, aber was anderes brauch man nicht!!!
    also wenn ich so mit uneingestelltem vergaser ganz untertourig brumme, bin ich in der stadt so schnell wie "zügig" anfahrende autos an der ampel!

    also der zylinder verspricht bis jetzt Top zu sein!

    Das einzige was ich noch ändern werde ist die geräuschanlage!
    der Entdämpfer ist leider noch nicht auf aoa3 umgebaut, ist noch son seltsamer noch nie gesehener "dämpfer" welcher aus nem durchgehenden rohr besteht^^......

    auch die Ansauganlage wird überarbeitet!
    ergebnisse der Überarbeitung hoffe ich heute abend liefern zu können..

    klang ist top, jedoch muss ich sie ja auf alltagslautstärke bringen, muss also zum flüstermoped werden!


    ansonsten: 50-60km/h inerhalb kürzester zeit, das ist echt krass im Gegensatz zum original!
    4. gang kann man schön bei unter 40 fahren, und sauber hochbeschleunigen! bei der Übersetzung fahren sich alle gänge wie der erste gang;) also total mühelos, selbst einen berg bin ich ohne einen Unterschied zu bemerken hoch gefahren.. (auch wieder untertourig)...

    Also jetzt muss noch der Klang bearbeitet werden und eben die Vergasereinstellung vorgenommen werden!
    dann nurnoch den Rest einfahren;)..

    -->zum gestrigen Problem--behoben, lag echt an der spritversorgung!

    mfg


    Vergleich: hatte ja nen Rs904DA, untenrum scheint es als sei der hier noch kraftvoller, also in den Drehzahlbereichen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Also 300km zum Einfahren würde ich schon einplanen. Viele sprechen sogar eher von 500km. Aber nach 300km sollte er schon recht gut eingelaufen sein.
    Aber 140km halte ich für zu wenig. Bin gerade beim Einfahren meines SVI90R. Habe jetzt 150km runter. Habe ihn heute 2 zweimal an den Anfang des Resos gebracht im 2. Gang. Mehr habe ich mich noch nich getraut.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    wie schon gesagt, ich geh da nicht nach tacho sondern nach gefühl!
    kann sein, dass er echt länger brauch, aber so wies ausseiht gehts recht flott (ist ja auch praktisch nen "serien" zylinder...)
    aber wird sich herausstellen wie lang es sein muss...


    Mit dem Luftfilter komm ich noch nciht weiter:(
    hab mir was gebaut, ist aber zu groß... blöd!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    heute gings weiter..

    keine Probleme, noch unantgetastetes Set up (also falscher entdämpfer und keine Vergasereinstellung)...

    Mopped geht schon riiichtig gut.. hab mal gas gegeben, die geht wahnsinnig geil!!

    nur eben ich such noch ne Luftfilterläsung.. so wies jetzt ist..is zu laut!
    erstmal werde ich morgen Auspuff und VErgaser machen und testen wie laut sie dann ist.... notfalls muss ich mir was ganz neues in Sachen luffi überlegen..

    Heute einmal kurz auf 65km/h hochgezogen..
    doch am meisten Spaß macht das mords Drehmoment:P

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht

    Ich fahre im Prinzip das Gleiche Setup wie Alexx allerdings mit einer Sportwelle und dem RZT SP 04

    Hatte reichlich hundert kilometer drauf als ich das erste mal am Berg Gas gegeben habe, genau dann als die Reso einsetzen wolte Gabs nen Klemmer :motz: :motz: :motz: :motz:
    Allerdings habe ich erst jetzt gelesen dass man da 4 Scheiben rein machen muss ....... Ach übrigens, bei mir ist ein K18 Kolben drinne, ist das Schlecht ??????

    Ach Alexx, ich kann auch mit 27-30 km/h um de Kurve fahren und dann ganz chillig rausbeschleunigen :heuldoch:

    Hier mal eine Frage an die Profs, ich habe jetzt eine 95 HD und den Versager soweit mein Teschnisches Verständnis reicht, den Versager eingestellt, habe auch schon die Nadeln durchprobiert auch die Umluftscharaube ..... aber ich bekomme es einfach nicht hin dass die im Mittleren Drehzahlbereich nicht überfettet :motz: Was kann ich da noch machen ????

    Ansonsten muss ich auch sagen dass ich den Motor bisher sehr Top finde ist genau das was ich gesucht habe nach meinem Mühli 70/4 Drehsau :wink:

    mfg Rene

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!