• Re: Kolbenringrasseln

    das selbe problem hab ich auch , bei 6500 -7300 ein rasseln was meine leistung mindert (fast abriegelt ) fahre aber schon motul 800 road racing 1:33 und alle einstellwerte sind x mal überprüft und der zylinder wurde gerade aus dem selben grund geschliffen was eine kleine verbesserung war( hat insgesamt gerade mal 700 km runter und seid dem schliff 300 km :|

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Kolbenringrasseln

    @jetty: Auch nen neuen Kolben verwendet? Kanten in der Laufbuchse gebrochen?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Kolbenringrasseln

    Zitat von g33k0

    @jetty: Auch nen neuen Kolben verwendet? Kanten in der Laufbuchse gebrochen?


    ja all das ist gemacht

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Kolbenringrasseln

    Merkwürdig! Das hatte ich bisher weder mit MZA noch mit Almot...Was is das denn fürn Zyli?

    Vielleicht nen Scheiß-Kolben erwischt (wobei meine eigentlich gut laufen...aber ich fahr auch nur Stino)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Kolbenringrasseln

    @jetnight,

    Herr Lang hatte mal erwaehnt, das der Kolben in den Lt 70/4-Kanal-Zylindern oben an der Kolbenkrone einen geringeren Durchmesser (3/10tel Differenz im Vergleich zum Kolbenhemd) hat, als die ueblichen S70 Kolben. Grund war die hoehere thermische Belastung durch die hoeheren Drehzahlen. Wir hatten das selbe Problem an einem Lt 70/4-Kanal Spezial...auch nach dem schleifen.

    Am besten du fragst den Jan mal, vielleicht kann er dir Genaueres darueber sagen.


    Kind regards, bommels_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Kolbenringrasseln

    mach neue Ringe drauf, damit rennt die Karre erst mal wieder 3000km wie neu...

    Jetzt werden wieder einige meckern, von wegen Kolbenringe ohne neuem Kolben / Schliff ist scheiße...
    Ich kann nur sagen, ich hab bei meinem Kolben jetzt den 3. Satz Ringe drauf. Das erste mal hats bei 14.000km angefangen zu rasseln. Getauscht hat gehalten bis 18.000 und jetzt hab ich bald 20.000 runter und es ist noch ok.

    Dass das keine Endlösung ist ist klar, aber es hält sehr lange udn die Leistung ist wieder voll da.

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Re: Kolbenringrasseln

    Zitat von bommels_k2

    @jetnight,

    Herr Lang hatte mal erwaehnt, das der Kolben in den Lt 70/4-Kanal-Zylindern oben an der Kolbenkrone einen geringeren Durchmesser (3/10tel Differenz im Vergleich zum Kolbenhemd) hat, als die ueblichen S70 Kolben. Grund war die hoehere thermische Belastung durch die hoeheren Drehzahlen. Wir hatten das selbe Problem an einem Lt 70/4-Kanal Spezial...auch nach dem schleifen.

    Am besten du fragst den Jan mal, vielleicht kann er dir Genaueres darueber sagen.


    Kind regards, bommels_k2


    und was hast du denn gemacht ?

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Kolbenringrasseln

    Zitat von jettnight


    und was hast du denn gemacht ?

    ...mein Kumpel hat ihn als 70/4-Spezial-Komplettmotor verkauft und sich ein 105er-Chrom der ersten Generation von Thomas Reich geholt. Aber wie einer der Vorredner schon sagte, bessere Kolbenringe sollen manchmal wunder wirken...einfach loodecnc fragen (will schliesslich nichts falsches sagen :wink: ).


    Br, bommels_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Kolbenringrasseln

    Ich fahre auch Motul 800 aber off road 1:33.Wenn ich neue Kolbenringe drauf habe kann ich dann gleich volle Hütte geben oder muss ich die noch irgendwie Einfahren??????????????


    mfg Schmerel

    -70-3M

  • Re: Kolbenringrasseln

    musst du schon einfahren

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Kolbenringrasseln

    50km reichen...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Kolbenringrasseln

    also keine ahnung, hab meinen Zylinder ca. 150km eingefahren und geh mit ihm alles andere als schonend um. Ich fahr ihn nicht warm und fahr eigentlich immer volles Rohr, maximaldrehzahlen. Hält wirklich sau gut.

    Kolbenringe hab ich übrigens so 10-15km eingefahren, hat auch gereicht...

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • Re: Kolbenringrasseln

    probiers. ich denke jedoch ein guter Zylinder und guter Kolben sind Vorraussetzung.

    Hab nen Original Zylinder aufm 2. Schleifmaß. Kolben weiß ich nicht, nehme an K20

    Aus Hackepeter wird Kacke später

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!