Re: reichzylinder gravur
Hab ich ja auch nie behauptet! Ob er es macht, oder nicht, ist seine Sache.
Re: reichzylinder gravur
Hab ich ja auch nie behauptet! Ob er es macht, oder nicht, ist seine Sache.
Re: reichzylinder gravur
Such doch mal nach dem tréad mit Reichqualität oder so.
Er hats doch selber zugegeben und zeugen haben wir auch.
Langsam sollte es doch nun wirklich bekannt sein
Re: reichzylinder gravur
Zitat von RovingAlso ich glaube jetzt wird es unappetitlich. Ich weiß nicht wie Reich seine Zylinder auf Maß bringt aber ich denke das Verfahren mit "Rußenreibahle" ist wohl eher ein sehr schlechter Scherz.
Wieso Scherz? Ich jedenfalls traue RT alles zu, mal abgesehen von sauberer Arbeit...
Re: reichzylinder gravur
Ich bin der meinung dass das thema geschlossen werden kann alle fragen sind beantwortet,bevor nur noch dünnes bei raus kommt...
Re: reichzylinder gravur
finde ich auch, es artet schon wieder in verleumdung aus...
Re: reichzylinder gravur
Zitat von tomz188Also, ich stand selbst daneben, also selber mal ruhig sein, ok?!
Ich habs nicht nötig mir irgendwas auszudenken..
Weiter gilt, richtig lesen! Eine Billigreibahle ist keine Diamantreibahle.. das heißt, es geht um gehärtete Materialien.. die herkömmlichen sind also fehl am Platze..
Und wenn es dich glücklich macht, hab mit Reich selber drüber gesprochen, wollte es vorher auch nicht glauben..U eh noch weitere Sprüche kommen: fahrt vorbei, macht euch selber ein Bild! U dann könnt ihr mitreden! OK?!
mfg tomz
Entweder du beschreibst es vernünftig wie er es macht oder wir lassen es ganz.
Du willst mir doch nicht weismachen das TH Reich ein Stöckchen mit Sanpapier drann nimmt und dann frei Schnauze durch den Zylinder schleift.
Wenn ich nicht mit einer herkömmlichen Honbürste arbeite kann ich es auch auf ner Drehbank mit geignetem Schleifgerät machen (ob Diamant oder sonstwas egal) . Dafür muss das Schleifgerät was dann auch einseitig die Berarbeitung vornimmt geführt werden. Alles andere macht absolut keinen Sinn.
MFG
Re: reichzylinder gravur
Also mir wurde glaubhaft versichert, dass er die Zylinder auf Maß dreht und dann halt mit schleifpapier bearbeitet.
Re: reichzylinder gravur
So das hört sich schon vernünftig an. Stichwort auf Maß gedreht. Danach schleifend bearbeit. GGF auch mit dem Schleifwerkzeug in der Hand. Aber sicher immer noch an ner Drehbank oder???
Ob ich nun einen Korundstein oder Schleifpapier nehme ist letztlich egal. Hauptsache es wir maßgenau geschliffen und nicht wild im Zylinder rumgeackert wie es hier zum Ausdruck gebracht wurde.
Man kann auch Passungen auf Wellen 100ertstel genau mit Schleifpapier herstellen. Man muss nur wissen wie!
MFG
Re: reichzylinder gravur
Es steht ja auch nicht zur debatte, dass es maßhaltig ist.
Mir gehts darum, dass er genau so viel dafür verlangt wie LT und die geben es sogar in ne schleiferei.
Laut den Infos wird mit Stock und Schleifpapier gearbeitet.
Re: reichzylinder gravur
soll er sich für 5€ die stunde an die drehbank stellen? sonst werden die teuersten motoren gekauft und bei ihm wird auf jeden euro geachtet..
Re: reichzylinder gravur
Zumindest ich achte bei allen sachen die ich kaufe/ in Anspruch nehme auf Qualität und Preisleistung sowie Nachhaltigkeit.
Schleifen auf S63 ohne Kolben für 20, wer macht es besser oder günstiger?
Reich sicher nicht !
Re: reichzylinder gravur
kannst du oder willst du es nicht verstehen? die menge macht den unterschied. würdest du dich ne stunde an die drehbank stellen und zylinder schleifen oder würdest du lieber motoren bauen? was wird wohl in der preis/zeit-verhältnis besser dastehen...
p.s: ich will niemandem was schön reden oder so, jedoch finde ich man sollte etwas verständnis zeigen und nicht alles durch die rosarote brille sehen...
Re: reichzylinder gravur
Ich trage generell keine Brillen.
Allerdings bin ich ein normaler Kunde und wir haben das system der nahezu freien Marktwirtschaft, oder lebst du noch vor der Wende?
Ich mach doch normalerweise kein Geschäft mit jemandem um ihm das Leben zu erleichtern
Was gehtn ab?
Ich kauf da wos gute Quali zu guten Preisen gibt, werd das nich will kann ja nach V.R.China ausreisen.
Oder gibt es da etwa auch probleme wie hier vor der Wende???
Nööö^^
is kla
Re: reichzylinder gravur
Die Marktwirtschaft haben wir von euch sehr gut lernen dürfen. Ich wundere mich nur, das dich alles stört. Wenn Dir nichts passt, dann spreche doch nicht immer wieder von Themen, wo du nicht Bescheid weißt. Darf ich fragen, wie alt du bist?
MfG M.Stammberger
Re: reichzylinder gravur
Zitat von StammbergertuningMarktwirtschaft haben wir von euch sehr gut lernen dürfen.
MfG M.Stammberger
Das ja schonmal gut. Woher willst du wissen, dass ich nicht im Osten geboren worden bin?
Zitatspreche doch nicht immer wieder von Themen, wo nicht Bescheid weißt.
Was willst du damit sagen?
ZitatDarf ich fragen, wie alt du bist?
Darfst du
Re: reichzylinder gravur
Ob du in Ost-Deutschland auf diese Welt gekommen bist, weiß ich natürlich nicht. Das kann mir auch Wurscht sein. Also, ich bin letzten Februar nunmal 30 Jahre alt geworden und durfte schon einiges erleben.
Das mit dem Stock und Schleifpapier hat folgendes aufsich.
Mit diesem Vorgang wird NUR die Oberfläche nochmal geglättet. Das bewegt sich im µ-Meter Bereich. Dies durfte ich auch schon ein einigen Zylinderschleiferein beobachten. Wem es interesieren sollte, auch in meiner Werkstatt stht eine Hohnmaschine. Andere Firmen geben es meist in andere Hände, um weniger Arbeit damit zu haben oder weil sie nicht in der Lage sind, Zylinder zu schleifen. Hoffentlich hat es jetzt jemand begriffen.
MfG M.Stammberger
Re: reichzylinder gravur
Irgendwie bezweifle ich das man mit einem stock und sandpapier im µ-Meter Bereich arbeiten kann.
Re: reichzylinder gravur
Kann als gelernter Dreher sagen das dass alles andere als rund wird...
Für mich ist das Pfusch am Bau !! ( meine Meinung)
Mfg Lars
Re: reichzylinder gravur
Ich sehe, wenn man was erklären möchte, das es auch viele verstehen, wird sogar dies angezweifelt. Am besten wäre es, wenn jemand mal in einer Schleiferei zu Gast ist, sich mal nach dem Begriff Kreuzschliff erkundigt und sich die Vor oder Nachteile erklären lässt. Mehr sage ich hierzu nicht. Jeder, wer interesse für diesen Arbeitsgang hat, möchte sich deswegen mal schlau machen. Dann wird das Licht vielleicht etwas heller.
MfG M.Stammberger
Re: reichzylinder gravur
Warum muss man immer bohren ohne Ende?
Einfach 1 Beitrag und Fakten auf den Tisch legen.
Das ist doch keine zufriedenstellende Antwort, wenn mans weiß- warum gibt man es nicht preis?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!