Änderungen am neuen BVF Gasern???

  • Re: Änderungen am neuen BVF Gasern???

    also ich hatte mir letztes jahr so einen bei akf bestellt und der war top, musset bloß nch schwimmmer einstellen und dranhängen und dann nochma einstellen. war ne sache von 5 minuten und der lief top mit dem vergaser.
    mfg

  • Re: Änderungen am neuen BVF Gasern???

    Choke hab ich gestern kontrolliert-der schließt komplett! Hab halt gedacht wenn 215 auf der Nadeldüse steht dann passt das auch aber naja "Vertrauen is gut Kontrolle is besser" besonders bei MZA! Und jedes mal das Sch**ß Gewürge mit dem Vergaserabbauen beim SR50! Werd den Schwimmerstand nochmal ändern!

    MfG

  • Re: Änderungen am neuen BVF Gasern???

    Hab jetz nochma in das mitgeliefert Einstellheftchen geschaut da steh was von 29mm Schwimmernadelventil geschlossen, Federstift nicht eingedrückt-das wären dann ca. 27,5-28mm mit eingedrücktem Federstift! Werd das dann nochma probieren! Kann ja dann aber sein, dass ich dann wieder ne größere HD reinmachen muss wenn ich den Spritstand absenk!?

    MfG

  • Re: Änderungen am neuen BVF Gasern???

    Hab jetz am Wochenende nochma n bisschen gedillert: hab jetz die 85er HD wieder reingebaut und den Spritstand niedriger eingestellt(29mm Schwimmernadelventil geschlossen, Federstift nicht eingedrückt)! Wir haben jetz echt scho alle Teile im Vergaser gewechselt aber das Überfetten im Schiebebetrieb ist einfach nicht wegzubekommen-Teillastnadel hängt ganz tief!

    MfG

  • Re: Änderungen am neuen BVF Gasern???

    Ich habs bei meinem 19er auch nicht wegbekommen, du hattest ja nen 16er???
    Hab auch schon alles probiert, ich glaube, ich werd mal nen alten Gaser ausgedrehten Gaser von nen Kumpel ranhängen irgendwie muss es ja gehn;)
    Oda hat noch jemand idden???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!