Schwalbe mag kein Benzin

  • Also folgendes:
    ich bin heute ziemlich viel gefahren und wollte heut abend meine Freundin nach hause fahren
    auf jedenfall springt sie nicht an...
    ich denke nur oh man nur nicht jetzt
    vergaser ist vor 3 oder 4 tagen saubergemacht worden
    ich hab jetzt erstmal ein bisschen ursachenforschung betrieben und bin zu folgendem ergebnis gekommen
    ich hab mal den benzinschlauch abgenommen und mal benzin rausfliessen lassen bis der schlau leer war
    hab ihn dann wieder ran gesteckt und hahn wieder geöffnet und man siehe da, es fliesst kein Benzin nach... wenn ich den schlauch aber wieder abnehme kommt es...
    woran kann das liegen? der vergaser ist saubergemacht worden... kann doch nicht sein dass da schon wieder irgendwas verstopft ist, oder ist der Schwimmer evtl im Arsch?
    kann es aber auch noch andere gründe haben??

    achso ich konnte ganz normal fahren und hab ihn dann abgestellt auch alles ganz normal bis eben dann heute abend

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    Vll liegt ja dein Problem woanders, und dein Schwimmer macht verdammt gut dicht ;).

    Als du das mit dem nachfließenden Benzin getestet hast, war da der Vergaser "leer" oder "voll" (also die Schwimmerkammer)?. Vll ist ja das Schwimmerventil verdammt dicht.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    haja gibt eigentlich nur 2 möglichkeiten, entweder is dein vergaser wieder vestopft(also einlassventil/düse), oder dein schwimmer hat sich aus irgend welchen gründen verklemmt und öffnet so das einlassventil nicht mehr

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    vielleicht ist das "Tankbelüftungsloch" verstofft das ist im Tank deckel
    weil sonst ein unterdruck im Tank entsteht und kein sprit mehr raus geht.
    wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe
    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    Hab ich mir auch schon gedacht, aber dann dürfte ja auch kein Sprit fließen, wenn er den Benzinschlacuh vom Vergaser abmacht...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    ok dann hab ich ihn falsch verstanden sorry
    aber er könnte es ja mal probieren

    schönen Abend noch
    Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    dein schwimmerventil wird in dem falle einfach zu sein da vergaserwanne voll .... somit kann auch nichts nachfließen... kenn das. wo soll es denn hin?

    das problem mit dem nicht anspringen würde ich eher woanders suchen.schauen ob wasser oder dreck im vergaser ist ( filter sieb im tank oder einen wassersack drann?)
    zündung,....

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    also eigentlich wie gesagt ich weiss nicht wie das is ob er voll ist, weil ich hab gekickt und gekickt und geschoben und so weiter nix ging, weiss nicht ob die kammer dann leer ist oder nicht, auf jedenfall heisst es wohl wieder vergaser abmachen und nachschauen ohje :)

  • Re: Schwalbe mag kein Benzin

    da drann gewöhnt man sich .. habe es die letzen tage auch durch im versuch meinen 63er sz zu "optimieren" (lauffähig zu machen ;) ).

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!