Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

  • Re: Zylinder für 53mm Block - besserer Kolben für RZT 902

    distanzplatte wäre bei mir angesagt..viele dichtungen nehmen wäre mir zu vermurkst
    angegangen...ist ja nur papier...eine ok,aber mehrere, naja...

    wenn du den kopf ausdrehst damit der kolben nicht anschlägt, veränderst du aber auch die steuerzeiten kräftig..zb würden die strömer nicht mehr vollständig öffnen.

    damit würdest du den zylinder steuerzeiten
    technisch versauen....

    falls falsch...korrigieren...Kenne die welle/ Zylinder leider nicht genauer...

    naja distanzplatte halt..

    greetz :wink:

  • Re: Zylinder für 53mm Block - besserer Kolben für RZT 902

    Ich fürchte, ich kann die Platte nicht selbst schnitzen :( Wüsste gar nicht, woher ich so dünnes Alublech bekommen und mit welchem Werkzeug ich es schneiden sollte...

    Gibts noch Ideen wegen passendem Auspuff und Vergaser?

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    Wie du schon gesagt hast 19 BVF und dein AOA3 kannste auch nehmen.

    Trotz Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    modellbaugeschäft...aluplatten gibt es da in vielen stärken...das werkzeug gleich dazu...haben die :wink:

    naja...zb..

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    einfacher währe es einfach nen batzen fußdichtungen zu nehmen. normalerweise ist eine 0.3mm stark... nimmt man 10 hat man schon 3mm... klingt zwar ein wenig wie pfusch, aber funktioniert und ist einfach um zu setzen. wenn du dann die passende stärke hast kannst du immernoch eine distanz bauen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    schmeiß die rzt welle raus ,verkauf sie ,und ersetzte sie gegen eine stino 70 er und mach deinen 80 er drauf , auf jeden fall eine der günstigsten varianten die auch fuktioniert , ich würde da auf keinen fall 10 dichtungen oder sowas drunter legen . die welle ist nun mal für einen anderen zylinder gedacht

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    Ich hätte ja noch einen 53er Motorblock mit 44er Kurbelwelle herumliegen. Auf den könnte ich den 80er draufkloppen, aber irgendwie ist mir der andere Block mit der Langhubwelle lieber. Erstens ist der Block im besseren Zustand, da erst kürzlich neu gelagert, und zweitens hat die RZT Kurbelwelle gerade beim Wackelkolben, der im MZA 80er leider dabei ist unschlagbare Vorteile: Sie ist unten geführt!

    Dann lieber ein wenig am Abstand basteln, dafür aber keine 4 Anlaufscheiben beim Kolben verwenden müssen. Solange sich die Steuerzeiten nicht wirklich durch die Abstandsplatte ändern, wäre das ok. Ob und wie sich die Steuerzeiten ändern würden, konnte aber bisher noch keiner so recht sagen.

    Vielleicht wäre der 90er Zylinder von RZT doch eine Alternative zum MZA Zylinder.

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    jettnight: das mit den Dichtungen ist auch nur eine Notlösung. Es geht wesentlich eleganter, aber wenn er jetzt ersteinmal schnell etwas zum Fahren sucht ist es eine einfache und funktionelle Lösung seines Problems. nicht jeder kann zu Hause einen Zylinderkopf passend bearbeiten. Prinzipiell geb ich dir aber in deiner Aussage vollkommen recht.

    @comwboy: schau dir mal die RZT Welle genau an. Die, die ich bisher sehen konnte wurden als "unten geführt" angeboten, aber hatten keine Anlaufscheiben unten am Pleuel. Ich weis nicht, ob das mittlerweile geändert wurde, aber so wie ich das gesehen hatte würde ich es nicht als unten geführt bezeichnen wollen. Daher würde ich in jedem Fall oben Anlaufscheiben verbauen, wenn ich eine solche Welle hätte.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Zylinder für 53mm Block mit Langhubwelle - 80er oder 90er?

    zur Info möchte ich geben das MZA den 80er Zylinder nicht entwickelt hat, dieser basiert auf den Firmen Fischer Fahrzeugtechnik und KOBIMOT.
    MZA kauft diesen bei ALMOT in Polen ein.

    Für den Alltag ein sehr guter Zylinder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!