Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

  • Hat schon jemand mit dem Seitenständer mit 2 Federn von AKF Erfahrungen gemacht?
    Die Bewertungen sprechen ja gegen dieses Objekt - bei einem Bekannten war auch das Blech vom Ständer ziemlich instabil (aber das war nicht dieser Ständer).

    Hier der Link dazu: Seitenständer

    Da ein Seitenständer die Schwinge verzieht, möchte ich diesen sowieso nur zusätzlich anbringen.
    Ist der Ständer so schlecht wie er in den Bewertungen Beschrieben wird, oder sind das nur die Ausnahme-Extremfälle?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    Buuuuh! Sieht ja gruselig aus.
    Am schlimmsten iss ja dieser spielerisch integrierte Kettenspanner.

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    ich hab das ding auch verbaut , und hält bis jetzt schon 8 monate, aber es wackelt schon

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    Ja und das sollte doch eigendlich schon falsch sein,oder?
    Das ding taugt nichts.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    der größte scheiß das ding...

    hab mir das an meine Mühle drangebastelt und für 10 min in die ecke gestellt.

    komme zurück und sehe: der kettenspanner ist abgebrochen. da vergeht mir die lust...

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    Okay.. Ich werde mir dann vll keinen holen, da ich den Seitenständer nur zusätzlich dran haben wollte...
    Die Schwinge von meiner S50 ist auch schon total schepp, dass die Steckachse nichtmehr rausgeht. Ein weiterer Grund sich KEINEN Steckachsen-Seitenständer zuzulegen!

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    kA, meiner sieht genau so aus und mit Ausnahme der grottenschlechten Lackierung (fängt an zu rosten) die man aber mit Hammerite ausbessern kann ist das Dingen super. Fahr damit auch schon knapp ein Jahr mit rum und hab keine Probleme.

    Sie steht aber auch nicht so oft auf dem Seitenständer weil der eben die Schwinge verzieht. Dient nur zum kurzzeitigen abstellen bei mir.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Automatic Seitenständer (Steckachse) von AKF

    ... Ich denke mal ein Kippständer ist gegen nichts zu ersetzen :wink:

    Einen Steckachsen-Seitenständer könnte man aber aus optischen Gründen anbauen.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!