Hey,
mal ein paar fragen. Undzwar: Wenn ich mir in die Duo (12V) ein paar mehr Sachen einbauen will, wie mach ich das am besten, zweite Batterie?
Eingebaut werden soll: 2x12V Heizluefter mit je 150W
und ein Autoradio mit dazugehoerigen Boxen
Also, entweder 12V Autoradio oder ein Radio mit 230V und uber 150W. Wenn ich das Radio mit 230V einbaue brauch ich doch einen Umwandler, von 12Vauf 230V, kann ich den Umwandler direkt an die 12Vbordbatterie anschliesen und dann das Radio dran, oder entlaedt sich die Batterie dann zu schnell.Das Radio und somit der Wandler sollen nur im Fahrbetrieb genutzt werde. Licht soll ja dabei auch noch Funzen. am besten auch noch die 2 12v Luefter dran. Aber wahrscheinlich entlaedt sich die Batterie durch die hohe leistung so krass das sie gleich im A ist oder? Wie gesagt, will nur die Luefter und ein Radio, auch Autoradio. Wenn ich eine 2. Batterie einbaue, wie schlies ich die an? Wenn ich sie Parallel anschliese entladen sie sich beim nicht angestellten Motor von selbst. Wenn ich sie mit einem Relais anschliese, kann ich dann die Verbraucher direkt an der 2.Batterie anschliesen?Achso, wenn ich den Spannungswandler weglasse, und ein 12V autoradio und 2 Boxen (keine Ahnung wieviel W die ca haben) einbaue, hab ich also nur 3 verbraucher die auf 12 volt laufen (wie siehts da eigentlich mit den Boxen aus, wieviel v?) koennte ich die 3 verbraucher nicht an der normalen Batterie anschliesen da ich das Zeug eh nur in Betrieb nutze? Reicht das alles fuer Radio luefter und Licht. Auserdem geht doch ein Autoradio nur an wenn man die Zuendung betaetigt, wie schliest man das dann bei der Duo an?
Antworten waeren Cool, mir ist egal (obwohl, das billigere is bessa xD)ob Spannungswandler oder Autoradio, aber Luefter muessen sein. Hat jemand Vorschlaege oder Tips? Kenn mich mit dem Zeug nicht ganz so gut aus, eigentlich garnicht. Also, danke schonmal im Vorraus!