SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

  • Hey,

    mal ein paar fragen. Undzwar: Wenn ich mir in die Duo (12V) ein paar mehr Sachen einbauen will, wie mach ich das am besten, zweite Batterie?
    Eingebaut werden soll: 2x12V Heizluefter mit je 150W
    und ein Autoradio mit dazugehoerigen Boxen

    Also, entweder 12V Autoradio oder ein Radio mit 230V und uber 150W. Wenn ich das Radio mit 230V einbaue brauch ich doch einen Umwandler, von 12Vauf 230V, kann ich den Umwandler direkt an die 12Vbordbatterie anschliesen und dann das Radio dran, oder entlaedt sich die Batterie dann zu schnell.Das Radio und somit der Wandler sollen nur im Fahrbetrieb genutzt werde. Licht soll ja dabei auch noch Funzen. am besten auch noch die 2 12v Luefter dran. Aber wahrscheinlich entlaedt sich die Batterie durch die hohe leistung so krass das sie gleich im A ist oder? Wie gesagt, will nur die Luefter und ein Radio, auch Autoradio. Wenn ich eine 2. Batterie einbaue, wie schlies ich die an? Wenn ich sie Parallel anschliese entladen sie sich beim nicht angestellten Motor von selbst. Wenn ich sie mit einem Relais anschliese, kann ich dann die Verbraucher direkt an der 2.Batterie anschliesen?Achso, wenn ich den Spannungswandler weglasse, und ein 12V autoradio und 2 Boxen (keine Ahnung wieviel W die ca haben) einbaue, hab ich also nur 3 verbraucher die auf 12 volt laufen (wie siehts da eigentlich mit den Boxen aus, wieviel v?) koennte ich die 3 verbraucher nicht an der normalen Batterie anschliesen da ich das Zeug eh nur in Betrieb nutze? Reicht das alles fuer Radio luefter und Licht. Auserdem geht doch ein Autoradio nur an wenn man die Zuendung betaetigt, wie schliest man das dann bei der Duo an?

    Antworten waeren Cool, mir ist egal (obwohl, das billigere is bessa xD)ob Spannungswandler oder Autoradio, aber Luefter muessen sein. Hat jemand Vorschlaege oder Tips? Kenn mich mit dem Zeug nicht ganz so gut aus, eigentlich garnicht. Also, danke schonmal im Vorraus!

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    ich würde sagen lass es weil es zuviel aufwand ist und der duo zu schade dafür ist

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    Also wenn du eine Vape verbaust, dann kriegste nen Radio damit gut ans rennen - Heizlüfter kannst du dir abschminken...zumindest dann, wenn du nich alle 100km die zweite Batterie nachladen willst, weil sie alle is!
    Aber was willste mit Heizlüftern? Gibt warme Klamotten und Decken :roll:

    Ne größere Batterie brauchst du auf jeden Fall, denke so um 15Ah bis 20Ah damit die Elektrik ausreichend stabil is, auch wenn nur das Radio dran soll :)

    Radio schalteste ganz einfach ein, indem du nen Kabel ziehst, dass die 12V auf die StandBy-Leitung schaltet, wenn du den Zündschlüssel rumdrehst...

    EDIT: Wenn du gar keine Ahnung von Elektrik hast solltest du das vielleicht bleiben lassen, man sollte bei Fahrzeugelektrik schon paar Sachen beachten, damit man nich nachher noch die Karre in Flammen setzt oder so - will nicht wissen, wieviele Fahrzeuge deswegen schon abgebrannt sind - es werden Hunderte sein!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    Die Heizluefter sollten halt fuer den Winter rein, sonst beschlaegt doch die scheibe wie beim Auto oder nicht? Ja is Scheise, hab keine Ahnung von Elektronik...und die Duo ist nur zu schade wenn man das ding Misshandeln will, ich will ja ein Alltagsfahrzeug, und das eben mit etwas mehr Komfort, nicht ganz wie ein Auto, aber eben nicht so spartanisch wie sie Original ist...Ich weis ich weis, die Original Liebhaber haun sich bei sonem Satz wahrscheinlich mit der Hand vorn Kopf, aber so ist es eben wenn man sich kein Auto leisten kann. Bin mit dem Mopped (50ccm) letzten Monat fast 1000 km gefahren und im Sommer sind es noch mehr, auch laengere ausfluege, deshalb waere eben eine aufgemotzte Duo Geil, weil ich eh soviel fahre und mir die Geschwindigkeit nichts (naja, nich sOOOviel) ausmacht.

    Die Batterie wuerde sich ja beim fahren von selber laden sobald sie leer ist, oder seh ich das Falsch? Die Bordelektrik und die Heizluefter ueber die Norm. Batterie und Parrallel zu dieser eine fuers Radio, aber per Relais, das heist das sich die Zweite Batterie von der ersten auflaed sobal sie leer ist. Die erste wird beim fahren ja Permanent geladen.

    Waer schade wenn ich das allein nicht machen koennte, dann wuerd ich sie aber wahrscheinlich zu nem Spezialisten geben, bzw einfach KFZ oder WoMo Werskstatt. Vom Geld her wuerde mir das selbst machen eben besser passen.

    SRY, aber was ist ne VAPE? Zuendung, kann das sein? Tut mir leid wenns ne bloede Frage is aber hab eben wenig ahnung.

    Danke fuer die schnellen Antworten

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    Ja, eine Vape ist eine Zündung mit wesentlich mehr Leistung als die originale...

    Pass mal auf, deine Heizlüffis haben jeweils 150W und das Duo kann bei Vollgas maximal 21W nachladen - das funktioniert nie und nimmer ;)
    Nur wenn du schon das Radio drin hast wird das die Batterie leernuckeln!

    Ohne das du da ordentlich Kohle reinsetzt wird das vermutlich nichts!

    Denke nicht, dass die Scheibe beschlagen wird - das Duo is ja offen und nicht geschlossen wie ein Auto ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    heizlüfter kannst du wirklich vergessen: wie willst du (mal mit einem angefangen) einen 150 watt lüfter betrieben wenn die ganze zündung (mal von vape betrachtet) nur rund 100 W bringt? doof oder? eine elektronikzündung kommt villeicht auf 70 W und dann hast du aber noch kein licht an.es soll ja als alltagsfahrzeug zählen.und da gehen schonmal 35Wfürs vorderlicht und mindestens 20 fürs batterie laden (bremslicht,blinker, rücklicht) drauf.da wird es selbst für ein radio langsam eng.bau dir zur not einen ganz kleinen 2 kanal verstärk mit 2 boxen rein und nen klinkekabel für mp3player / handy.

    ob eien kfz- oder mowo (wohnmobil)-werkstatt sowas macht mag ich aber zu bezweifeln.reicht dir der gesang des 2takters nicht aus als musik?

    wie g33ko schon sagte zieht das in dem teil so sehr das da sicher nichts beschlägt.


    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    Ging ja um ne Duo mit Vollverkleidung, nicht nur der ueberzug sondern komplett und Fest zu...Ja danke, das hilft sehr, mir war ja nicht klar wie wenig leistung beim fahren rauskommt. ABer ich denke bevor ich n haufen Geld reinstecke kauf ich mir wohl doch eher einen Kleinwagen xD Hab mir das in meiner Unwissenheit eben etwas anders bzw leichter vorgestellt.

    Also nochmal Danke!

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    mal anders gesagt. schon mal überlegt einen Generator vomPKW zu verbauen nimmste dir einen vonirgendso ner büchse weiß ichVW Golf oderFord fiesta und knallstdie mit an die KW. und ie2te batterie schaltestdu per relai so das sie erst bei motor an geladen wird.

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    Zitat von gfksimson

    mal anders gesagt. schon mal überlegt einen Generator vomPKW zu verbauen nimmste dir einen vonirgendso ner büchse weiß ichVW Golf oderFord fiesta und knallstdie mit an die KW. und ie2te batterie schaltestdu per relai so das sie erst bei motor an geladen wird.


    Und damit willst du noch rumfahren, wenn dir so ne olle Lichtmaschine schon minimum 1PS weggklaut? Na viel Spaß xD

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    da sei dirmal nicht so sicheraußerdem kann manja anders wieder aufrüsten. und es istaus meienr sicht alle mal besser als irgendwie rum zu pfuschen oder bloß ne große autobatterie rein zu stellen die dann daheim immer geladen werden muss.
    und wegen der riemen scheibe da nimmt man ganz einfach ne pvlundhat das gewicht auch schon wieder raus.

  • Re: SIMSON Duo Elektrik (radio,luefter usw...)

    Klar aber überleg mal, was da für Kosten beikommen ;)

    Naja, da könnte man aber immerhin auf Batteriezündanlage umbauen, wär sicherlich ganz nett so vom Zündfunken her :D

    Lässt sich zwar umsetzen, find ich aber doch derbe krass die Idee...
    Zudem würds ne Moped-Lichtmaschine auch tun aber selbst die haben oft schon 500W

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!