Was ist passiert....
-
-
Re: Was ist passiert....
das ist aber nun auch unfug.
Klar strom muss auch erzeugt werden. aber wozu gibt es windkraftanlagen warum speißt man also nicht zb all die wind energie die erzeugt werden könnte aber gerade nicht benötigt wird in die oberleitung ? und das für einen schmaleren taler (weil lieber ein paar cent verdient als gar keinen )
Außerdem kommen ja beim dieselauch noch kosten hinzu. zum einen die rafinerie dann der transportdieförderung all das verbraucht energie nur wird es beim diesel nie in die rechnung mit ein bezogen beim O-bus ist das aber anders da spricht man auf ein mal von engergie aufwendungen die durch die beschaffung von strom zu tage kommen.Mal aus sicht der umwelt gesehen. wo tritt denn am meisten schadstoff auf ?
Genauin städten! Und warum ?
-ständige Stop und gos
-motoren laufen minutenlang im leerlauf an ampeln und werden danach wieder hoch beschleunigt wobei noch mehr schadstoffe in die umwelt gelangen.so nun nehmen wir mal den O-bus klar muss auch der strom erzeugt werden und dass vll von einem braunkohle bergwerg und auch dabei entstehen schadstoffe aber wo endstehen diese ? Schon mal ein braunkohlewerk in der stadt gesehen ?
und darum gehts bei den obussen. alle brabeln was von umweltzone hier und da. ruspartikel überall und an übermass.Aber wer produziert in der stadtkeinerlei schadstoffe? und spart auch nochbremsbeläge durch die Strombremse? genau der O-bus. Aber ihn möchte manTöten obwohl zur zeit alles am laufen ist. Das frauenhofer instituthat unteranderem schon mit einemzusätzlichen schwungmassengenerator experimentiert oder mit supercabs (kondensatoren die es erlauben auf grund gespeicherter energie rund 3km ohne strom von der oberleitung zu fahren.
aber Nein Euro5 busse sidn natürlich umweltfreundlicher.
Achso eins noch zum thema wasserstoff.
klar es brauch engergie um erzeugt zu werdenund genau da sind wir wieder bei den windkraftanlagen. oftmals stehen sie dochzb nachts still weil niemand die erzeugbare energie benötigt. und genau da kann man es zb für die erzeugung von wasserstoff nutzen. -
Re: Was ist passiert....
tach
nur mal so am rande: windenergie, fotovoltarik, wasserstoff und das ganze zeug sind alles schöngerechte sachen.
eine windkraftanlage muss sich alleine 10 jahre ununterbrochen drehen nur um die energie rauszuhohlen die im mast steckt.
vorher geht die aber kaputt. also ist so ein teil zur flächenenergieversogung gänzlich ungeeignet und gelinde gesagt ökologischer wahnsinn.
mit solarzellen sieht es genauso aus. in unseren breiten völlig ungeeignet. vieleicht kann ja mal einer aufzeigen wieviel energie die siliziumaufbereitung verschlingt und das ganze mit der stromerzeugung und der lebensdauer zum vergleich setzten.
die leute die sich heute diese dinger aufs dach setzten und die subventionen kassieren werden sich in ein paar jahren umsehen was die entsorgung des sondermülls kostet der da auf dem dach trohnt.
und warum sollte man enrgie dazu verschwenden um wasserstoff zu erzeugen wenn man doch gleich mit elektischen bussen fahren kann.
für den individualverkehr ist strom natürlich totaler unfug. aber im öffentlichen verkehr. warum nicht.
und um der diskusion noch etwas würze zu geben noch folgender einwurf von mir.
es ist in der tat so das energie im prinzip die einzige deckung unseres geldsystems ist. und weil sich dieses immer schneller drehen muss werden auch immer mehr wahnsinnige energieoptionen erfunden. um immer schneller immer mehr neue gerätschaften zu bauen und zu verkaufen.
schönen gruß
-
Re: Was ist passiert....
du sprichst an, das es lange dauert bis die reingesteckte energie wieder zurückfließt. wie ist das denn mit einem braunkohlekraftwerk oder atomkraftwerk ? die energie die reingesteckt wird ist, so wage ich zu behaupten, um ein vielfaches größer. was wäre denn deiner meinung nach die perfekte energiequelle ? das wäre mal eine interresante frage meinerseits
mfg stefan
-
Re: Was ist passiert....
tach
wir haben kohle für tausend jahre. wir haben erdöl und ergas das nicht alle wird.
dazu noch ein wenig atomkraft und schon sind alle probleme gelöst. wenn dann auch noch die energieverschwendung aufhöhrt dann ist doch alles in butter.
schönen gruß
-
Re: Was ist passiert....
Zitat von KarlHeinztach
wir haben kohle für tausend jahre. wir haben erdöl und ergas das nicht alle wird.
dazu noch ein wenig atomkraft und schon sind alle probleme gelöst. wenn dann auch noch die energieverschwendung aufhöhrt dann ist doch alles in butter.
schönen gruß
haha wir haben sicher nicht kohle für tausend jahre erdöl haben wir höchstens 40jahre vorgesorgt und noch etwas was unbekannt ist und erdgas ist ja neben produkt bei bezin und diesel herstellung ansonsten kann man genauso biogas herstellen ATOM ist dass was ammeisten bringt und ammeisten erzeugen kann mit nur wenuigen solchen werken könntest du in der lage alle solar windkrafträder wasserräder kohle müllwerke ersetzten doch den natom müll muss man ja auch irgendwo hinpacken naja ich sags mal so windkraft ist schwachsinn das was der herguibt und das er oft ausgeschaltet werden muss wegen vielen gründen zusatrker oder schwacher wind oder wind aus andrer richtung solar sone sache viel ernergie die man zum erzeugen brauch viel platz und bringt nicht auch so viel aber mal ganz ehrlic hwenn JEDER aufn dach SOLAR hätte hätten wir zumindestens im SOMMER für alle haushalte strom UMSONST weniger kohle verbrauch und weniger CO2 und sonstige gase doch wie gesagt erst solche solarcellen herstellen muss man so einiges reinhauen deswegen gibts doch so viele die auf atomkraftwerke setzten weil sie so viel liefern können.
Kohlekraftwerken eine große Staubbelastung gibt und die in Steinkohle enthaltene Radioaktivität mittels der Kraftwerke in die Atmosphäre gelangt, was bei Atomkraftwerken nicht der Fall ist. Außerdem hat Atomenergie einen 2,5-Millionen-mal höheren Energiegehalt als Steinkohle und dessen Brennstäbe können mehrmals wiederaufbereitet werden.
Fakt ist, dass die Menschheit von Atomenergie abhängig ist - und höchstwahrscheinlich auch bleiben wird, da man noch keine vergleichbare Energiequelle entdeckt hat, die den Strombedarf bei dem heutigen Stand der Technik decken kann. Trotz der Risiken müssen wir weiterhin darauf zurückgreifen, denn wer will heute noch auf Strom und den damit verbundenen Lebensstandard verzichten?
so ist es es gibt leider zuzeit kein experten der ne neue energie quelle entwikelt hatte
-
Re: Was ist passiert....
ich weiss auch nich was ihr ganzen hippies andauernd gegen atomkraft einzuwenden habt...
Mein gott es ist das sauberste und effizienteste mittel um strom zu erzeugen!
Das da abfälle entstehen ist FAKT! Ekelhafte abfälle entstehen aber auch bei braunkohle und steinkohle, aber da ist der liebe bürger nicht so sensibilisiert für wie für atomkraft welche ja so bööööse ist...
Mensch überlegt mal, wir schalten hier die atomkraftwerke ab und nehmen die weniger effizienten rußstoofreichen kraftwerke in kauf
ABER:
in frankreich werden die zB nich abgeschaltet und stehen an der grenze zu deutschland!
Denkt ihr wirklich die wolke wird aus solidarität nen bogen um deutschland machen weil wir alle atomkraftwerke abgeschaltet ham??? WOHL KAUM!
also wenn irgendwas passiert passierts sowieso und deshalb muss so viel wie möglich investiert werden das das ganze sicher abläuft! denn so lang wird es keine bessere energieerzeugungsmöglichkeit geben! -
Re: Was ist passiert....
Wieso landet jedes Thema, wo es um Energie geht, immer wieder bei Atomkraft? Lasst doch mal das Uran Uran sein und widmet euch wichtigeren Dingen im Leben. Wie Prinz in seiner Signatur stehen hat: Atomkraft ist aktiver Umweltschutz.
Sollte ich mir in Zukunft mal ein Auto kaufen, würde ich mich bei der heutigen Preispolitik ohne mit der Wimper zu zucken für ein Modell mit Autogasantrieb entscheiden.
P.S.: Erdöl ist kein fossiles Gut, sonst würde man es nicht in Massen an der Nordsee finden.
-
Re: Was ist passiert....
tach
@ hanoverboy: ich habe versucht deinen beitrag zu lesen habe aber nach der zweiten zeile aufgehöhrt.
wenn du diesem forum etwas mitteilen willst dann schreibe einfach mal vernünftig. das kann doch keine sau lesen.
.
-
Re: Was ist passiert....
ich hab mich durch den text gearbeitet, weiß aber nicht, ob ich es noch mal tun würde....
-
Re: Was ist passiert....
cool bleiben
ja man ich sags mal so ich schreib drauf los und punkt und kommer ist nicht mein ding weil wenn ich es setzte dann so oder so falsch^^
-
Re: Was ist passiert....
wenn man nicht ma weiß wie s heisst, wie soll man s da roichtigschreiben, wa
-
Re: Was ist passiert....
Es gibt was, das nennt sich Schule.
BTW.: http://%22http//www.benzin-abzocke.com%22 (Juhu, 2 Euro pro Liter)
-
Re: Was ist passiert....
Zitat von PowerTowerBTW.: http://%22http//www.benzin-abzocke.com%22 (Juhu, 2 Euro pro Liter)
Solch ein Link von DIR?
-
Re: Was ist passiert....
Sorry hab das net gesehen dass das so ne Spamseite war mir hat das nur mit den 2 Euro so gut gefallen. :mrgreen: Ist mir auch klar, dass das nix bringt, weil es schreiben sich zwar alle ein, aber fünf Minuten später stehen se an der Super-Zapfsäule. :roll:
-
Re: Was ist passiert....
ich habe hier grade mal bisjen rum geklickt und habe ein alten forum beitrag gefunden, da beschwert der user sich doch tatsächlich das der sprit bald 1,30 € kosten soll...
man das waren noch zeiten
-
Re: Was ist passiert....
ihr solltet euch mal lieber verneigen, die simsonbrüder ham schon früher den richtigen preis auffen tankdeckel gedruckt wenn man heute anne tanke fährt
-
Re: Was ist passiert....
Wisst ihr was? Sprit kann ja eigentlich nich teurer als 9,99 Euro werden, weil die Anzeigen ja alle nur einstellig sind. Das heißt die Tanken müssten alle umrüsten. :mrgreen:
-
Re: Was ist passiert....
Zitat von PowerTowerWisst ihr was? Sprit kann ja eigentlich nich teurer als 9,99 Euro werden, weil die Anzeigen ja alle nur einstellig sind. Das heißt die Tanken müssten alle umrüsten. :mrgreen:
dann kleben sie einfach ei nschild zusätzlich vor 9,99 und dann haste vorn (1) bis 9 und teurer als 99€ liter wird es nun auch nicht kosten
-
Re: Was ist passiert....
tach
spätestens bei 2 euro wäre doch die zentel cent anzeige überflüssig :mrgreen:
schönen gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!