• Hallo,

    heude hab mich mein enduro schutzblech drann gebaut, musste aber feststellen, dass das ende des schutzies genau vorm zylinder ist, kann mir vorstellen, dass dadurch die kühlung stark beeinträchtigt wird, sind meine sorgen berechtigt?

    beim anderen moped hab ich gesehen, dass da auch dat schutzi knapp vorm zylinder ist:
    http://%22http//www.simson-um…erienid=3355%22

    glaube kaum, dass dat keine auswirkung hat

    mfg
    leisinger

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: habe angst

    das geht trotzdem....dann müsste es ja bei der s53 oder bei schwalbe genauso schlecht mit der kühlung aussehen

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: habe angst

    Zitat von Rhintuner

    das geht trotzdem....dann müsste es ja bei der s53 oder bei schwalbe genauso schlecht mit der kühlung aussehen

    und da siehts auch schlechter aus. Beim SR dann erst... Je besser der Zylinder im Luftstrom liegt, desto besser wird er gekühlt. Wenn da ein Schutzblech die Luft grob gesagt auch noch umleitet und dadurch der Zylinder in einer Art Luftschatten liegt ist das nicht gerade toll. Er wird heißer, kann dadurch klemmen, aber baut in jedem Fall schonmal Leistung ab, denn ein heißer Motor läuft einfach schlechter.

    Es dürfte schon ein wenig helfen, wenn du das Schutzi löcherst, wie es auch bei einigen luftgekühlten Enduros zu sehen ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: habe angst

    jo also eigentlich sollte nüscht passieren, aber die kühlung is natürlich schlechter, dat kann man net wegdiskutieren

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: habe angst

    Lass doch eifnach diesen Schutzblechhalter wge. Dann hängts schonmal höher. Ansonsten einfach kürzen oder solche Streifen reinschneiden dass noch Luft durchkommt.

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Re: habe angst

    besere frage:was für einen motor fährst du?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: habe angst

    mach doch einfach paar lüftungsschlütze rein und dann z.b. noch so ein racing gitter in die löcher das es auch optisch gut aussieht

    O.P.E.L. : Offensichtlicher Pfusch Eines Lehrlings.

  • Re: habe angst

    Zitat von simsonfreak

    und da siehts auch schlechter aus. Beim SR dann erst... Je besser der Zylinder im Luftstrom liegt, desto besser wird er gekühlt. Wenn da ein Schutzblech die Luft grob gesagt auch noch umleitet und dadurch der Zylinder in einer Art Luftschatten liegt ist das nicht gerade toll. Er wird heißer, kann dadurch klemmen, aber baut in jedem Fall schonmal Leistung ab, denn ein heißer Motor läuft einfach schlechter.

    Es dürfte schon ein wenig helfen, wenn du das Schutzi löcherst, wie es auch bei einigen luftgekühlten Enduros zu sehen ist.

    war es nicht so das der zylinder in der schwalbe sogar besser gekühlt wurde als in der s51. da der luftstrom direkt auf den zylinder geleitet wird

  • Re: habe angst

    Ich habe vor 10-11 Jahren auch mal eine Weile lang ein Enduro gefahren ohne was dran verändert zu haben. Hat ohne jegliche Probleme funktioniert, aber bei meinem jetzigen S50 im Enduro-Look habe ich den Kotflügel unten ca. 100x70mm ausgeschnitten, ein recht feines, schwarzes Lautsprecher-Lochgitter zugeschnitten und mit Sikaflex (Karosseriekleber) eingeklebt.

    Das fällt fast nicht auf, aber lässt schon einiges an Luft durch.
    Prinzipiell hab ichs aber nur fürs Gewissen gemacht, da es früher auch ohne wunderbar geklappt hat.

    Ach ja: Klemmer passieren ohnehin viel eher bei zu guter (Aussen-)Kühlung als zb. im Sommer wenns richtig heiss ist :wink:

  • Re: habe angst

    Als ich auf meiner Enduro noch 50er und 60er hatte, bin ich auch so rumgefahren ohne Probleme. Erst als ich nen RT77/4 drauf gemacht hab, habe ich es gekürzt.
    Also bei Standardmotoren kannste das ruhig machen.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: habe angst

    hab aber nen 70/4 , ich werd wahrscheinlich, nen rechteck rausschnipeln müssen :cry:

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!