Hallo. :wink:
Da ich nun Besitzer(in) einer S51 E 4 bin, tun sich mittlerweile einige Fragen auf. :roll:
Ich war eigentlich froh, überhaupt eine bekommen zu können, von daher war ich ja auf alle Zustände gefasst, die einem begegnen können von Simsons.
gekauft hab ich sie für 300 Euro und auch wenn sie ein leichte paar oberflächliche Roststellen an den Felgen hat, ist sie technisch einwandfrei läuft super. (ich hoffe, dass der Preis jetzt nicht übermäßig ein Griff ins Klo war... und wenn doch... naja eh vorbei. :mrgreen:
Waren keine Spiegel dran, womit ich absolut leben kann... was mich ein wenig stört ist die Elektrik...Elektronik? (ohje zu viele Worte die gleich klingen :wink: )
Wenn ich richtig informiert bin, basiert diese S51 E 4 auf der selben Elektro Ausstattung wie die S51 N. (nichts) Eigentlich ganz gut, weil wo keine große Elektronik, da kann auch keine große Elektronik kaputt gehen. :roll:
Aber das mit dem Blinker verursacht schon mal verkehrsgefährliche Situationen, weil man nur sehr schwer schalten und gleichzeitig den Arm raushalten kann... zudem sieht es sehr blöd aus und nervt natürlich auch ein wenig.
Gibt es eine Möglichkeit eine Blinkanlange nachträglich einzubauen? Eine Batterie hat das gute Stück ja nicht und alles läuft vom Strom her über den Motor, nicht wahr?
Also so bescheiden wie ich nun mal bin, würde mir sogar reichen... wenn ich 2 Blinkleuchten hinten verwirklichen könnte.
Mir gehts ja nur darum, nicht von hinter mir fahrenden Autos "mitgenommen" zu werden.
Vielleicht kann man eine einfache batteriebetriebene einbauen... hauptsache man kann dem nachfolgenden Verkehr den Richtungswechsel anzeigen.
Das wär riesig, wenn mir jemand da mal Tipps geben könnte.
Davon ab: wie bekommt man am besten den Rost weg und was sollte man zum "überlackieren" nehmen. (zb Felgen)
ein großes Danke schon mal an alle Antworter.