Re: Das ultimative GFK Heck Tutorial
Ja, Teilegutachten bzw. ABE haben ja keine GFK- Formteile, lediglich ein Materialgutachen..
lg fuenfzigccm
Re: Das ultimative GFK Heck Tutorial
Ja, Teilegutachten bzw. ABE haben ja keine GFK- Formteile, lediglich ein Materialgutachen..
lg fuenfzigccm
Re: Das ultimative GFK Heck Tutorial
Hier melde ich mich nach einer gefühlten Ewigkeit wieder zurück.
Mit meiner Simson habe ich im Moment nichts mehr zu tun. Es hat sich einiges verändert.
Das Tutorial gibt es wieder auf : http://www.nicowiedemann.de
Gruß Nico
Kann der Thread bitte nochmal eingestellt werden? Vielleicht mit Bildern?
sieht eher schlecht aus, der Ersteller dieses Threads is seit 6 Jahren nicht mehr hier online gewesen
Ach schade. Ich dachte, es hat jemand gespeichert
brauchst du eine genaue Anleitung oder nur Tipps und Hilfe bei bestimmten Sachen?
Vielleicht nimmt sich ja heut noch einer die Zeit und verpasst dem Thread etwas frisches&nützliches
Ich war auf der Suche nach neuen Ideen. Mit GFK hab ich schon ein paar mal gearbeitet. Aber die Anleitung hier hat echt einen starken Eindruck hinterlassen, nur fehlen mir leider die Bilder dazu. So kleine Denkanstöße, wie man den Obergurt einarbeitet, die Form etc...
Mir ging es da in erster Linie drum, eine machbare Lösung zu finden, bevor ich den ein oder anderen Fehlversuch erlebe.
Ich bin für mein Projekt am Überlegen, ob ich mein Heck aus GFK baue oder doch aus dünnem Blech...
Selber machen ist schon geil
aber da gibts auch günstige Fertigteile
http://www.ricambiweiss.com/SITZ---HECK/MO…ER-CLASSIC.html
die hab ich zum Beispiel und brauchte mein Obergurt nur etwas hoch biegen, damit der im Heck verschwindet
Und ich hatte noch Querstreben in den Obergurt eingeschweißt.
Der hat je nach Geschmack auch jede Menge anderer Formen. Wenn du eine schöne Form gefunden hast, google die mal nach, dann findest du sogar Abmaße dafür
Alles anzeigen
Re: Das ultimative GFK Heck Tutorial
an manchen stellen ist gar kein Spachtel, an manchen etwas mehr rachat de credit info... der Hersteller sagt nicht wie viel drauf darf... ich denke das wird kein Prob sein
Nico
EDIT: Ich denke du meinst folgendes Bild
[Blockierte Grafik: http://murxxer.mu.ohost.de/Simson/das_ult…ut/100_5514.jpg]
Er wurde nur grob aufgetragen. Wie ich schrieb wird der Spachtel mit 60er Schleifpapier glatt und eben geschliffen
Vielleicht will er auch sein Geheimnis über sein Produkt nicht preisgeben. Du weißt es nie!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!