So, da hatte ich nun eine Woche große Freude an meinem neuen Treibsatz von LT. Dann bin ich auf dem Weg
zur Arbeit und die Leistung geht weg, mein Bock wird immer langsamer. Beim Auskuppeln geht sie aus
und ich rolle aus.
Beim Ankicken blockiert etwas. Ich rechne schon mit einem Kolbenklemmer und verfluche sämtliches gebastel
am Moped.
Nach fünf KM schieben stelle ich den Bock ab und komme eine Stunde zu spät zur Arbeit.
Abends zerlege ich (mit Nachbarsjunge) den Zylinder. Am Kolben ist oben ein kleiner Kratzer, Zylinder
und Kopf sehen aber noch gut aus. Nur die Kurbelwelle lässt sich nicht, bzw sauschwer bewegen.
Ausserdem hat sie so richtig viel Luft zu allen Seiten.
O-Ton Nachbarsjunge: "Boah, guck mal hier. (Voller Euphorie) Hab ich ja noch nie gesehen. Boah
voll im Arsch."
Laut Ferndiagnose vom Zweiradhändler in der Nähe sind mind die Kurbelwellenlager schrott, die KW
selbst wahrscheinlich auch.
Was soll ich jetzt machen?
- passt der Motor der KR51/1 auch, ich habe nämlich noch einen
- soll ich mir einen neuen/gebrauchten Motor holen
- versuchen meinen zu reparieren, habe aber kein Spezialwerkzeug
- muss die Kurbelwelle irgendwie verstärkt werden
Was soll ich jetzt bloß tun? Bitte helft mir...
Danke