Moin, was meint ihr, ist es besser einen dzb nach dem "simson-umbau.de" tutorial zu bauen, oder einen zu kaufen? Wenn selber bauen, wo versteckt ihr den Schalter da? Was haltet ihr von denen bei ebay mit fernbedienung und "Bremshebelcode" usw??? Danke
Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
-
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Die ganz einfachen von ebay (9,99 mit versand) funktionieren an PVL und Vape auf jeden fall...
Einfach ans Pickupkabel anschließen und dann noch auf masse, dann die schraube am DZB auf gewünschte Drehzahl einstellen, fertig.
Hat super geklappt. -
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
oder im conrad nen poti kaufen und gut is kostet vllt nen 1 und is der gleiche effekt :mrgreen:
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
und wo versteckt ihr den schalter?
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Unten am Herzkasten.
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Man braucht doch sicher mehr als nen simplen Poti^^
Nen Kondi muss auch rein oder?
Kann einer mal so nen DZB zusammenstellen, der an 12V Vape läuft ?
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
http://%22http//www.simson-umbau.de%22
der is ganz gut,,
da gibts ein tut und die teile die man braucht
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Hast du den schon getestet?
Weil die Leute in den Kommentaren durchaus nicht die selbe Meinung teilen.
Prinz sagt da auch was zu.
Code[i]prinz-eisenherz schrieb am 08.03.08 um 9:59 Uhr [/i]Die Spannungsfestigkeit des Kondensators ist auf jeden Fall deutlich zu niedrig. An der Ladeleitung der Zündspule treten Spannungen bis zu 400 V auf. Auch darf keinesfalls ein Elekrolytkondensator verwendet werden. Dieser ist gepolt und geht bei Betrieb mit Wechselspannung kaputt.
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Was ist eigentlich das pick up kabel ?
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Bei der Vape das weiße.
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Zitat von blueriderHast du den schon getestet?
Weil die Leute in den Kommentaren durchaus nicht die selbe Meinung teilen.
Prinz sagt da auch was zu.
Code[i]prinz-eisenherz schrieb am 08.03.08 um 9:59 Uhr [/i]Die Spannungsfestigkeit des Kondensators ist auf jeden Fall deutlich zu niedrig. An der Ladeleitung der Zündspule treten Spannungen bis zu 400 V auf. Auch darf keinesfalls ein Elekrolytkondensator verwendet werden. Dieser ist gepolt und geht bei Betrieb mit Wechselspannung kaputt.
Also mein kumpel baut mir einen diese woche dann werd ich den hoffentlich nächste woche testen können. dann kann ich dir genau sagen was er genommen hat wenn er funzt
-
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
ich habe nir die teile heute gehlt. ich werde es morgen bauen und dann bericht erstatten. pick up kabel war das weiße oder?
mfg vögelchen -
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Weiß jemand, wie man das ganze an einer originalen E-Zündung anschließt?
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
ich hab noch ne andere frage, lasse ich den ganzen strom da über die kombi aus poti und kondensator laufen oder ist das normale pick up kabel auch durchgängig?
wie A oder Bmfg Vögelchen
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
hi,
das ist keine schlechte idee mit dem dzb selber bauen muss ich auch mal machen.
muss mir aber zuerst noch ne elektronik zündung zulegen und dann baue ich mir auf jedenfall auch so einen.
und wenn es nicht gehn sollte dann waren es wenigstens nur 3€^^
mfg markus
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Zitat von Vögelchenich hab noch ne andere frage, lasse ich den ganzen strom da über die kombi aus poti und kondensator laufen oder ist das normale pick up kabel auch durchgängig?
wie A oder Bmfg Vögelchen
Also so wie ich es verstanden hab, muss man es durchgehen lassen.
Es war Ãn einer Anleitung zu lesen, dass man das Kabel auf keinen Fall beschädigen darf, sondern nur abisolieren und den DZB drann.
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
hat es jetzt schon jemand ausprobiert???
-
Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???
Ich hab alle Teile hier, sogar mit relais und so weiter^^
Hab mir das so vorgestellt, dass ich nen Reedkontakt in die Parkleuchte an meiner schwalbe lege und dann mitm Magnet die Drossel aufheben kann.
Wenn das so funktioniert wie es soll....Porno!!!^^
Hab heute erstmal nen Digitacho rangebastelt...morgen kommt der DZB.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!