Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Zitat von Karsten

    Weiß jemand, wie man das ganze an einer originalen E-Zündung anschließt?


    Also rein theorethisch schließt man den DZB bei der Stino-E-Zündung ans Blaue Kabel an weil das der "Pickup" is...

    Ob das funktioniert weiß ich aber nicht - müsste mal jemand probieren!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    also wenn es jetz die tage dann wirklich wer schafft..:P....dann bitte sofort posten..:P....mit genauer anleitung ich glaube das were dann eine erlösung für alle..XDD

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    hallo hab heute mal den nach simson-umbau nachgebaut allerdings mit nen 100ohm poti damit man es besser und feiner einstellen kann .....

    hab es heute an meiner vape ausprobiert und hat top funktionert top einstellbarkeit also meiner ist wie folgt aufgebaut :

    Masse---->Kondensator (25V, 10micro Farat(oder wie man des schreibt))---->Potentiometer(100 ohm (aus dem schul-physik-unterricht))---->(50 ohm widerstand)---->Schalter---->Pick-Up

    funktioniert einwandfrei soweit ich im stand testen konnte an meinem 60er sz umso größer der poti wird um so schwieriger einzustellen aber wenn der poti zu klein wird bergrenzt er schon bei maximalem widerstand also 100 ohm müsste als richtlinie ganz ok sein eventuell halt etwas größer z.b.: nen 50 ohm widersand vor dem poti löten also vom pick-up kabel aus gesehen

    BILD:
    [Blockierte Grafik: http://upload.paul-doege.de/upload/images/369316tut557_pic640.jpg]

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Also ich hab heute zwei Verschiedene ausprobiert.
    Einmal diesen von Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWN:IT&ih=014

    Und einmal den selbstgebastelten von Simson-Umbau. Beide ohne jeglichen Erfolg.
    Drangeklemmt, es hat rein gar nichts bewirkt. Ich weiß nicht warum....
    Sicher dass das weise Kabel das Pick-Up ist? Wie findet man das am besten raus? Vllt ham die ja bei meiner Vape geschlampt und die Farben vertauscht^^

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    bei der vape 100%ig das weiße drauf achden nicht das weiße abziehn und am dzb anschließen sonder nur anzwacken also abisolieren und den dzb mit dannhaun und dann des beschriebene enda auf masse .... bei mir hats gefunzt!!!!!

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Ja, das is klar, wird nur dazu geklemmt.
    Hmm, irgendwie weichen die Ohm angaben überall sehr ab.
    Du hast jetzt z.B. 100 bzw. 50 Ohm, und bei der von Simson-Umbau steht 10000 Ohm.
    Was denn nu?^^

    Es ist doch eigentlich egal an welche Stelle vom weißen Kabel man das dranklemmt, oder? Hab heute erst gelesen, man sollte es ziemlich nahe an der Zündspule anbringen. Aber die paar Centimeter hin oder her....

    Wo hast du es dran?

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    ich habs getestet und ich bin bei der einstellung bei nen 1000 ohm poti gescheitert weil je größer der einstellbereich ist desto ungenauer bekommt man des ja eingestellt is ja wie beim mikroskop da hast de auch zwei schrauben zur einstellung der schärfe erst eine große zum grobjustieren dann noch eine kleine zum richtigen scharf stellen wo allerdins der einstellbereich nicht so groß ist .... und 100 ohm reichen zur einstellung aus glaub mir

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Zitat von 90er 4K Feldmoped heitzer

    bei der vape 100%ig das weiße drauf achden nicht das weiße abziehn und am dzb anschließen sonder nur anzwacken also abisolieren und den dzb mit dannhaun und dann des beschriebene enda auf masse .... bei mir hats gefunzt!!!!!

    mfg


    Also geht der von Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014 bei jedem der Vape hat?!? Weil da was von "Ab Baujahr 1993 dasteht"


    MfG

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Bei mir funktioniert der nicht! Und ich weiß nich warum..... denn er sollte. Hat den gleichen Aufbau wie die zum selbstbasteln.

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    warum das ganze nich funktioniert: hier wird ohne drüber nachzudenken und ohne das prinzip(das hier ohne zweifel schlecht ist) zu verstehen drauflos gebastelt und werte geändert...viell. wenigstens mal die grenzfrequenz davon ausrechnen?....viel spaß,bin gespannt wie lang eure zündungen noch so arbeiten wie sie das sollen....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    so eine Diskussion anzufangen ist sinnlos. Wir brauchen die Drossel fünf Minuten im Jahr....., wenn es hoch kommt, die andere Zeit ist sie ja nie eingeschalten. Glaube kaum dass die davon kaputt geht....

    Das Prinzip ist einfach und reicht für unsere Bedürfnisse vollkommen aus! :motz:

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Zitat von Rainer

    warum das ganze nich funktioniert: hier wird ohne drüber nachzudenken und ohne das prinzip(das hier ohne zweifel schlecht ist) zu verstehen drauflos gebastelt und werte geändert...viell. wenigstens mal die grenzfrequenz davon ausrechnen?....viel spaß,bin gespannt wie lang eure zündungen noch so arbeiten wie sie das sollen....

    Nur mit der Grenzfrequenz allein kannst du noch keine Aussage machen.
    Du müsstest dann die Impedanz rechnen und die Kennlinie der Zündung kennen.
    Das heißt, wie sich ein Widerstand nach Masse von XX Ohm auf die Impulse der "Pick-Up"-Leitung und damit auf das Zündverhalten auswirken.
    Man wird dabei um einen praktischen Versuch keinesfall herumkommen.

  • Re: Drehzahlbegrenzer selber bauen oder doch kaufen???

    Kann man eigentlich sagen, dass so ein Drossel grundsätzlich an einer Vape funktionieren sollte?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!