frage: s51 auf 75kmh

  • ich wollte wissen wie der sperber es schafft mit gleichem hubraum 15kmh schneller zu sein wie die s51 und bin draufgestossen dass der sperber dies nur durch optimierte zündzeitpunkte erreicht...
    heisst dass, das man die s51 so auch ohne viel aufwand auf 75 bringen kann?

    ich tipp mal die theorie ist von fehlern übersät und macht gar keinen sinn, sonst hätte es wohl jeder schon gemacht aber fragen kostet ja nix^^ also wie ist das?

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Zitat von enrico320i

    wenn ich mich nich irre hat der star 50ccm und der sperber original 70ccm^^

    mfg


    falsch

    beide haben 50ccm der Sperber hat lediglich etwas andere Stteuerzeiten eine größere HD und eine andere Ansauganlage sowie ein 4 Gang Getriebe

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    aso ja genau da hab ich zündzeitpunkt mit steuerzeiten verwechselt oder ist das das gleiche?
    was genau regulieren die steuerzeiten? kann man das einfach so manuell ändern dass die s51 auch 75 fährt?

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Nein ist nicht das gleiche.
    Steuerzeiten gibt an wieviel Grad z. B. der Einlass geöffnet ist.
    Diese kann man verändern.

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    man kann die Steuerzeiten bei einem S51 Zylinder ändern, vorausgesetzt man ist mit der Bearbeitung von Zylindern vertraut

    die Steuerzeiten beschreiben praktisch die "Zeit" wielange die Kanäle geöffnet sind

    €dit: war schon jmd schneller

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    die steuerzeiten sind durch die kanäle im zylinder festgelegt, musste deinen zylinder umbauen lassen oder die gleich nen 60/2 oder besser nen 60/4 holen um nen bisschen spass zu haben1 :wink:

    gruß ASTuning

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Um mal zu testen, was die geschichte so bringen kann, kannste mal das KT von LT machen> suche.

    Dann rennt deine Kiste auch gute 70 ;)

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    und wie krieg ich die s51 sonst noch auf 75 oder 80 kmh hoch?
    wichtig wär halt, dass sie nicht zu auffällig ist (also kein riesenauspuff und nicht zu laut)
    und das ganze auch nicht zuviel kostet... gibts da ne möglichkeit?

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    60er holen! vllt den 60/4 von mrs, kostet 90 euro im komplett set !
    da dürfte se mit richtigem gaser und püff locker auf 80 kommen (er selber gibt glaub bis zu 90km/h an)

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Zitat von tommy1990

    und wie krieg ich die s51 sonst noch auf 75 oder 80 kmh hoch?
    wichtig wär halt, dass sie nicht zu auffällig ist (also kein riesenauspuff und nicht zu laut)
    und das ganze auch nicht zuviel kostet... gibts da ne möglichkeit?


    Vergiss solche sachen wie 60/4 usw., Als Anfänger ist das immer so ne sache und es wird DEFINITIV nicht nur bei dein 90€ für das Zylikit bleiben!

    Mach das kolbentuning, das ist wirklich einfach..............musst eigentlich gar nix ändern! Vielleicht den Auspuff noch ein wenig umbauen!

    Entweder du benutzt mal die Suche nach dem kolbentuning oder schickst mir deine Emailadresse via PN dann mail ich dir die Anleitung zu!

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    ok. war jetzt auch nur rein hypothetisch... momentan läuftse nich gescheit, also kümmer ich mich erstmal darum.
    aber trotzdem danke für das angebot...
    wie funktioniert denn das kolbentuning vom prinzip her, was kostet mich das und wie ist der geräuschpegel?

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    da die simson s51 basis zylinder KOLBENgesteuert sind, übernimmt der kolben hierbei die steuerfunktion wie der name schon sagt. wenn man den kolben jetzt verändert(materialabnahme) verändern sich die oben genannten steuerzeiten, was zu einer veränderung der leistung führt. aber bevor man solche schritte angeht empfehle ich erst mal alle "leistungsbremsen" zu beseitigen. sprich radlager auf leichtlauf kontrollieren, kettenspannung, schleifende bremsen... also sprich erst mal nen "generalcheck" für dein moped. wenn du das gemacht ahst wirste dir denken, geil das ding rennt wie sau^^. später kannst du immer noch KT machen oder nen anderen zylinder holen, welcher mit dem generalcheck auch besser läuft.

    mfg stefan

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Zitat von Bart_Simson

    Hier ist aber der der Sperber SR4-3 aus der Vogelserie gemeint und nicht der nachwende-sperber MS50


    genau so siehts aus und der hatte nunmal ein 4 Gang anstelle dem 3 Gang Getriebe

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    welches auch heute noch in s50 blöcke (mit umarbeitung) verpflanzt wird.
    der ms50 nachwende sperber hatte soweit ihc weiß ein kürzeres kurzes 5 gang

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!