frage: s51 auf 75kmh

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Zitat von k.fee

    aber bevor man solche schritte angeht empfehle ich erst mal alle "leistungsbremsen" zu beseitigen. sprich radlager auf leichtlauf kontrollieren, kettenspannung, schleifende bremsen... also sprich erst mal nen "generalcheck" für dein moped.
    mfg stefan

    ja da bin ich grad dran^^

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    das war der ms50...
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_mo…rd.html#sperber
    ganz unten der sperber50
    hat serienmässig 5,1 ps und 5gang und halt einen (von außen) blasenförmigen auspuff.
    allerdings nur 50km/h zulassung und sind meist recht teuer.

    [edit]dieser hat aber auch nur geänderte steuerzeiten und ist über die sek. übersetzung gedrosselt. mit s51 kettenblatt läuft er auch so um die 75.
    die leistung kann man aber auch durch steuerzeitenänderung am normalen s51 schaffen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    Richtig!

    Zum einen kannst das über den kolben machen

    und zum anderen kannst das direkt über die strömer in der laufbuchse machen.
    was aber etwas geschick und erfahrung braucht. aber jeder fängt mal an :rockz:

    mfg

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: frage: s51 auf 75kmh

    das ist soweit richtig. aber optimal ist das kolbentuning nicht, da der verschleis stark zunimmt (ist aber bei JEDEM tuning der fall). KT ist quasi die ganz billige billiglösung^^. am anfang ist aoa (abgeänderter orginalauspuff (SuFu(schfunktion) spuckt einiges dazu aus) bestimmt nicht schlecht um ein paar kmh rauszukitzeln. der nächste schritt wäre das KT, der nächste umstieg auf einen anderen zylinder. empfehlenswert sind hier zylinder von tunern, da diese andere steuerzeiten haben als herkömmliche 60 ccm sätze (so sollte es zumindest sein ^^) abzuraten ist von manchen zylindern aus ebay. da es wie sprichst billig sein sollte, solltest du dich an einen privattuner melden , diese sind leute die kein offizieles geschäft haben sondernd as nur nebenbei machen, und hier im forum gibts einige (sufu). mit diesen kannst du dann auch alles nach deinen wünschen besprechen, sprich weöche anbauteile du willst (vergaser zündung auspuff...) und ob er mehr für den alltag ist oder ein spaßzylinder. ich hoffe ich konnte dir helfen

    tach noch, stefan

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!